Verzweifelt Hilfe gesucht ..Sicherungskasten ,Getriebe usw...
Posted: 05 Jan 2010, 13:46
Hallo alle zusammen.
Ich besitze seit 3 Monaten ,meinen schönen ,gebrauchten Lancia Thesis 3,0 und bin jetzt schon am Ende.
Ich habe ihn von einem, der ihn selber nicht lange hatte und anscheinend ,grausam mit ihm umgegangen ist.
Am Anfang hatte mein Lanci ,nur Probleme mit der Lenkung ,die sehr schwergängig war.
Als es jetzt, so kalt wurde ,zeigte er mit ständig Probleme an und sprang teilweise gar nicht mehr an.
Ich habe in der Zeit 2 x den ADAC kommen lassen.Fehler wurden ausgelesen und nicht wirklich schlimmes festgestellt.Als einer der netten ADAC Männer auf die Idee kam , an den Kabeln, unter dem Sicherungskasten (Motorraum ) zu wackeln, sprang er auf einmal wieder an und zeigte keine Fehler mehr an.
Ich war unglaublich glücklich ,denn mein Lanci fuhr wieder ,als hätte er nie ,ein wehwechen gehabt.
So ,dann fuhr ich zu einer Werkstatt zur Inspektion und teilte dort dieses Problem mit.
Bis dahin wohl gemerkt ,keine Probleme mehr.
Ich holte mein Lanci ab und der KFZ - Meister teilte mir mit ,dass er keinen Fehler finden konnte.Weder am Sicherungskasten noch darunter.
Also ,fuhr ich happy zurück und kurz bevor ich zuhause war ,gingen auf der Autobahn wieder ,alle Arlarmsignale los.
Klar ,in der Werkstatt hatte man ja fleißig ,am Sicherungskasten rum gewackelt.
Alarmsignale - Störung im Einspritzsystem , Motorsteuersystem , Kühlwasser usw...
Die werkstatt hatte zu und ist 70 Km ,von mir entfernt.
Ich fuhr nach Hause und am nächsten Tag ,sprang er wieder ,nicht an.
Natürlich wieder den ADAC geholt und er wackelte kräftig unter dem Sicherungskaste rum ,was ich mich so nicht traute und siehe da ,alles lief wieder.
So dann habe ich gedacht ,jetzt kann ich nich erstmal , um das Automatikgetriebe kümmern ,
dass beim umschalten ein heftigen Ruck macht.Also ,zb von N auf D.
Also ,machte ich ein Termin, zur Getriebe Fehlerauslesung in Düsseldorf aus.
Und siehe da ,wieder auf der Autobahn ,gingen alle Lämpchen an und meine Heizung funktionierte auch nicht mehr richtig. In der Getriebe Werkstatt angekommen ,erzählte ich von dem Problem und der nette Herr schaute sich das ganze mal an.Also ,wie aussieht ,ist der Temperaturfühler Stecker ,sowie auch das dazugehörige Kabel defekt.Dazu habe ich einen riesigen Riss im Vorwärmschlauch.Unter dem Sicherungskasten ist die Halterung für einen Stecker abgebrochen.
Das heißt bevor wir uns weiter um das Getriebe kümmern können ,muß ich das Problem erstmal lösen.
Wo finde ich den passenden Vorwärmschlauch und den Temperaturfühler -Stecker mit Kabel ??
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Auch wenn jemand weiß ,wo ich eine Werkstatt finde im Raum Düsseldorf , Duisburg , Köln ,die sich mit Lancia und seiner Elektrik gut auskennt ?
Ps. Ich meine keine Vertragwerkstatt.
Viele liebe Grüße
Ich besitze seit 3 Monaten ,meinen schönen ,gebrauchten Lancia Thesis 3,0 und bin jetzt schon am Ende.
Ich habe ihn von einem, der ihn selber nicht lange hatte und anscheinend ,grausam mit ihm umgegangen ist.
Am Anfang hatte mein Lanci ,nur Probleme mit der Lenkung ,die sehr schwergängig war.
Als es jetzt, so kalt wurde ,zeigte er mit ständig Probleme an und sprang teilweise gar nicht mehr an.
Ich habe in der Zeit 2 x den ADAC kommen lassen.Fehler wurden ausgelesen und nicht wirklich schlimmes festgestellt.Als einer der netten ADAC Männer auf die Idee kam , an den Kabeln, unter dem Sicherungskasten (Motorraum ) zu wackeln, sprang er auf einmal wieder an und zeigte keine Fehler mehr an.
Ich war unglaublich glücklich ,denn mein Lanci fuhr wieder ,als hätte er nie ,ein wehwechen gehabt.
So ,dann fuhr ich zu einer Werkstatt zur Inspektion und teilte dort dieses Problem mit.
Bis dahin wohl gemerkt ,keine Probleme mehr.
Ich holte mein Lanci ab und der KFZ - Meister teilte mir mit ,dass er keinen Fehler finden konnte.Weder am Sicherungskasten noch darunter.
Also ,fuhr ich happy zurück und kurz bevor ich zuhause war ,gingen auf der Autobahn wieder ,alle Arlarmsignale los.
Klar ,in der Werkstatt hatte man ja fleißig ,am Sicherungskasten rum gewackelt.
Alarmsignale - Störung im Einspritzsystem , Motorsteuersystem , Kühlwasser usw...
Die werkstatt hatte zu und ist 70 Km ,von mir entfernt.
Ich fuhr nach Hause und am nächsten Tag ,sprang er wieder ,nicht an.
Natürlich wieder den ADAC geholt und er wackelte kräftig unter dem Sicherungskaste rum ,was ich mich so nicht traute und siehe da ,alles lief wieder.
So dann habe ich gedacht ,jetzt kann ich nich erstmal , um das Automatikgetriebe kümmern ,
dass beim umschalten ein heftigen Ruck macht.Also ,zb von N auf D.
Also ,machte ich ein Termin, zur Getriebe Fehlerauslesung in Düsseldorf aus.
Und siehe da ,wieder auf der Autobahn ,gingen alle Lämpchen an und meine Heizung funktionierte auch nicht mehr richtig. In der Getriebe Werkstatt angekommen ,erzählte ich von dem Problem und der nette Herr schaute sich das ganze mal an.Also ,wie aussieht ,ist der Temperaturfühler Stecker ,sowie auch das dazugehörige Kabel defekt.Dazu habe ich einen riesigen Riss im Vorwärmschlauch.Unter dem Sicherungskasten ist die Halterung für einen Stecker abgebrochen.
Das heißt bevor wir uns weiter um das Getriebe kümmern können ,muß ich das Problem erstmal lösen.
Wo finde ich den passenden Vorwärmschlauch und den Temperaturfühler -Stecker mit Kabel ??
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Auch wenn jemand weiß ,wo ich eine Werkstatt finde im Raum Düsseldorf , Duisburg , Köln ,die sich mit Lancia und seiner Elektrik gut auskennt ?
Ps. Ich meine keine Vertragwerkstatt.
Viele liebe Grüße