Page 1 of 2

Neumitglied

Posted: 05 Jan 2010, 12:56
by Wieland Schwarzkopf
Hallo Thesis-Fans

ich bin seit heute neu hier am Forum dabei, allerdings fahre ich u.a. seit 2006 schon Thesis.
Mein erster war ein gebraucht erworbener V6 3,2 ltr. mit ca. 30.000km. Die Besonderheit an dem war das Keyless-Go-System sowie eine leere Batterie regelmäßig alle 4-5 W !! Der Fehler wurde nie gefunden, im nachhinein jedoch wird vermutet, daß es an dem mit in die Armauflage der Mittelkonsole integrierten Telefonhörer lag, der von mir nie benutzt und deshalb nie erkannt wurde, daß der offensichtlich defekt war aber Strom zog.
Außerdem hatte ich bei ca. 70.000km ausgeschlagene Antriebswellen, worauf die Werkstatt entschied, mir auf Garantie das kpl. Getriebe einschl. Antriebswellen zu ersetzen.
Der Verbrauch lag im Schnitt bei 15-16 ltr./100km.
Bei km-Stand 120.000 habe ich ihn Zahlung gegeben für einen

Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V Turbodiesel, Bicolore + Leder rot Poltrona Frau.
Chassis-Nr. 18058, EZ 30.04.2008. km-Stand heute 80.500km.
Bei km-Stand ca. 6.000 habe ich das Motormanagement optimieren lassen durch einen Freund, der auf diesem Gebiet sehr viel Know-how und Erfahrung hat. Dabei wurde die "Plack-Box" sozusagen "ausgelesen" und neu programmiert. Außer daß es dadurch ca. 40 Mehr-PS gab, hat der Motor jetzt einen merkbar besseren Drehzahl-Verlauf und ein wesentlich besseres Spurtvermögen im unteren Drehzahlbereich. Die Höchstgeschw. liegt lt. Tacho bei 240 km/h, der Spritverbrauch zwischen 7,5 ltr (konstant 120 km/h) bis max. 9,1 ltr. bei Vollast.

Störungen, Ausfälle, Reparaturen:
- bei km-Stand ca. 50.000 wurde der anthrazite Lack auf Garantie erneuert, da großflächige Farbabplatzer, verursacht durch Steinschläge, auf der Motorhaube sowie oxydierte Abdeckplättchen und -leisten der Dachreling dies erforderlich machten,
- bei ca. km-Stand 55.000 wurde der Auspuff-Topf auf Garantie erneuert, da dieser auf der Unterseite total verrostet war,
- bei ca. km-Stand 69.000 bekam der Krümmer einen Riß, der auf Garantie reparaturgeschweißt wurde, da ein neuer Krümmer 5 Monate Lieferzeit (!) hat, und jetzt dann im Februar `10 ausgetauscht werden soll.
Ansonsten nur KD.

Ich bin ein richtiger Thesis-Fan geworden, es macht unheimlich Spaß, in einem so extravaganten, hochwertigst ausgestattetem Fahrzeug zu reisen. Er ist gerade durch die Bi-Colore.-Lackierung ein Hingucker, viele Leute haben mich auf das Fahrzeug schon durchwegs positiv angesprochen.
Das hat dazu geführt, daß ich mir einen weiteren Thesis geholt habe:

Es handelt sich um den selben Typ mit der gleichen Ausstattung, allerdings die Lackierung ist ein Unikat. Ich habe mir nämlich bei diesem die Bi-Colore-Lackierung in weiß/anthrazit machen lassen, affengeil !!
Außerdem wurde dieses Fahrzeug im April/Mai `09 produziert, obwohl die Fertigung bereits im Dez. `08 eingestellt wurde. Da ich aber unbedingt noch ein Neufahrzeug haben wollte, hat mir Lancia Deutschland im Januar `09 mitgeteilt, man würde mir noch ein Fahrzeug mit meiner Wunschlackierung und -ausstattung bauen.
Somit erhielt ich Chassis-Nr. 18679 Ende Mai `09, als angeblich der letztgebaute Thesis mit einer einmaligen Lackierung !! So steht er jetzt jungfräulich in meiner Sammlung.

Frage an die Forum-Mitglieder: Weiß`von euch jemand, ob man anhand der Chassis-Nr. bei Lancia herausfinden kann, ob es sich ntatsächlich um den letztgebauten handelt bzw. an welcher Stelle der letztgebauten meiner war? Wär mir ne große Hilfe, wenn mir dazu jemand weiterführende Infos zuleiten könnte.

Ansonsten hoffe ich, daß wir uns mal auf einem Thesis-Treffen sehen und persönlich kennen lernen.
Bin auch nicht abgeneigt, bei der Gründung eines Clubs oder Interessensgemeinschaft aktiv mit dabei zu sein.

Wieland

Re: Neumitglied

Posted: 05 Jan 2010, 13:58
by Frank und T.
Hallo Wieland,
das hört sich ja super an. (tu)
Der " normale " Bi-Colore ist schon super selten, und dann noch ein Bi Colore Unikat in weiß, einfach toll !
Die Treffen ende September sind wirklich ein Highlight und ein muss für jeden Thesis Fan. Im Frühjahr ist eine Sternfahrt nach Bern ins Phanteon Museum nach Basel geplant, dort findet eine Lancia Sonderausstellung statt.
Das wäre doch eine prima Gelegenheit sich kennenzulernen.:)-D
Stell doch mal Bilder von deinen Thesinen ins Forum.
Gruß
Frank

Re: Neumitglied

Posted: 05 Jan 2010, 18:47
by Wieland Schwarzkopf
Werd die beiden Thesinen per Foto ins Forum einstellen, sobald es mal wettermäßig paßt.

Die Termine der Treffen und Ausfahrten werd ich bestimmt übers Forum erhalten.

Übrigens, wie vielleicht einige aber noch nicht alle von euch wissen, gibt es seit letzten Sommer ein deutschsprachiges Autromagazin, daß sich ausschließlich mit neuen und historischen italienischen Autos befasst. Es heißt AUTOSTRADA und erscheint z. Zt. vierteljährlich. Die 3. Ausgabe soll im Februar erscheinen. Die Grundidee dieses Magazins stammt von mir, deshalb arbeite ich u. a. an dem Magazin mit (zusammen mit meinem Freund Werner Blättel - der deutsche Integrale-Guru !!!) und bin Berater der Redaktion. Wers noch nicht kennt aber kennenlernen will, ich hab noch einige Exemplare der Erst- und Zweitausgabe, die ich gerne kostenlos an Interessierte weitergebe.

Wieland

Re: Neumitglied

Posted: 05 Jan 2010, 19:33
by Bob
Hallo Wieland,
auch ich bin ganz begeistert von Deiner Thesis Leidenschaft zu lesen. Fahre auch bereits den zweiten Thesis, nach einem 175 PS Diesel, nun einen 3.2 V6, ebenfalls mit keyless go. Aufgrund eines recht bekannten Vorbesitzers ist dieser Wagen softwaretechnisch und von den Steuergeräten so ueberarbeitet worden, dass es überhaupt keine Probleme damit gibt.
Gemeinsam mit Tina, Thomas sowie Ivo organisiere ich jedes Jahr die Treffen im September und wir machen uns gerade Gedanken über die Fahrt zum Phanteon nach Basel. Infos hierzu folgen bald.
Ivo hat gerade eine Web-Site entstehen lassen, die mit interessanten Inhalten zu den bisherigen Treffen schon gefüllt ist und noch mit neuem Stoff zur Historie des Lancia Thesis sowie den Problemlösungen, die wir hier diskutieren und sammeln, ergänzt wird. Natürlich würden wir auch gerne eine Geschichte zum letzten produzierten Lancia Thesis dort veröffentlichen .
Ivo´s Seite wird dann sicher die Qualität einer IG Web Präsenz schon haben und gem mit den Treffen sind wir schon in lockerer Form gut unterwegs...halt wie in einem Thesis ;)
Die Autostrada habe ich im November zufällig in Schwechat am Flughafen in die Hände bekommen, ich finde sie sehr gelungen und freue mich schon auf die nächste Ausgabe. Vielleicht koennen wir da ja auch mal etwas über den Lancia Thesis oder unsere Treffen schreiben.
Hoffe, wir sehen Dich und Deine einmaligen Fahrzeuge bei einem der nächsten Treffen kennenlernen !
Beste Grüße
Bob

Re: Neumitglied

Posted: 05 Jan 2010, 20:55
by Wieland Schwarzkopf
Hallo Bob,
ich sehe, daß Du mehrere Lancia dein Eigen nennst, also ein waschechter Lancisti !!!
Außer meinen Thesinen habe ich zum Thema Lancia noch 6 HF Integrale Deltas (1x 8V + 5 EVO`s, in Kürze evtl. 6) zu melden.........Tja, auch vergiftet !!!!
Weil Du Dir die Auto Strada in Schwechat geholt hast, bist Du evtl. in Wien oder Umgebung zuhause? Ich bin nämlich relativ häufig geschäftl. in Wien (meistens mit dem Thesis unterwegs), dann könnten wir uns ja da mal treffen.
Wohnhaft bin ich zwischen Augsburg und Ulm, nahe der A8.

Vielleicht bis bald
Wieland

Re: Neumitglied

Posted: 05 Jan 2010, 21:50
by Bob
Hallo Wieland,
nein, ich komme nicht aus Wien sondern sehe nur öfters den Flughafen dort. Aber dennoch haben wir es nicht weit voneinander, denn ich komme aus Rosenheim und bin auch öfters auf der A8 Richtung Ulm unterwegs, so auch morgen ;-)
Gerne können wir uns demnächst mal treffen, wäre eine tolle Idee ! Kannst mir ja eine PN (private Nachricht) schreiben.
Beste Grüße
Bob

Re: Neumitglied

Posted: 05 Jan 2010, 23:06
by Heini
Hallo Wieland

Na zu deinem "letzten" Thesis gratuliere ich dir ganz herzlich...
Ich meine, das mit der allerletzten Chassis-Nummer könnte
gemäss meinen Erkundungen schon stimmen.

Ich selber fahre einen der ersten Thesis 2.0 TB und bin v.a.
von Motor und Leistung immer noch hell begeistert. Hätte es
bei den letzten Jahrgängen noch Benziner-Turbos gegeben,
ich hätte wahrscheinlich nochmal gewechselt.

Schön, wenn man dich und dein Schmuckstück dann mal trifft.
Gerne bereits im Pantheon in Basel. Da ich die 42 Fahrzeuge zur
Ausstellung organisiert habe (und von mir selber 4 Stück dort stehen)
erzähle ich dann gerne vor Ort ein paar Sachen darüber ....

Wie Bob schon gesagt hat: Die Thesis-Treffen sind wirklich einmalig,
ein Muss für uns Fans sowieso.

Herzlichst

Heini

Re: Neumitglied

Posted: 06 Jan 2010, 08:29
by polli
Ciao,

auch von mir aus ein Herzliches Willkommen mit deinem exklusives Thesis, ich freue mich schon auf die Bilder davon. Hier werden einige auftauchen die meherer Lancia´s deren eigen Nennen und ein bischen einen Vogel (im positiven Sinn) haben.

Die ausgeschlagenen Antriebswellen kenne ich von meinem 3.2 V6, sonst verhält sich meine Diva sehr unauffällig und ich bin ebenfalls sehr zufrieden damit. Optik und Unverwechselbarkeit sind einfach einzigartig.

Saluti Polli

Re: Neumitglied

Posted: 06 Jan 2010, 14:09
by Walter
Hallo Wieland,

willkommen im Forum. Schön, daß du dich gleich angemeldet hast. Wie ich dir schon sagte, bin ich auch begeisterter Thesis-Fahrer. Habe meinen 2,4 JTD jetzt 1 Jahr und habe nun 40.000 km auf dem Tacho. Bin nach wie vor ein zufriedener und begeisteter Thesis-Fahrer.
Wir lernen uns bestimmt spätestens beim nächsten Thesis-Treffen persönlich kennen. Es sei denn, es gibt vorher noch ein kleines Treffen zwischen Ulm und Augsburg, bin da auch immer mal wieder unterwegs.

Grüße von Walter

Re: Neumitglied

Posted: 07 Jan 2010, 20:30
by Amigoivo
Grüezi wohl Wieland,

herzlich Willkommen im Forum!

Ich bin ja kein Lancia Fan im klassischen Sinne, bevor ich vor über 3 Jahren meinen Thesis gekauft hatte kannte ich nur den Delta Integrale und die anderen Lancias aus dieser Zeit (Dedra, Thema, Kappa, usw)

Aber nur allein durch den Besitz des Thesis habe ich sehr viel Lancia verliebte kennen gelernt die mir die technischen Raffinessen der Firma gern zeigte.
Finanziell und platztechnisch reicht es bei mir leider nicht für einen klassischen Lancia. 8-)
Aber dann besuche ich einfach mal Heini. :)

Ich würde mich sehr freuen dich bei unserem nächsten Thesis Treffen begrüßen zu dürfen, die Frage ist nur wie du es anstellst mit beiden Thesis zu kommen. B)

Die Exemplare der Autostrada würden mich sehr interessieren, ich würde dir im Tausch dafür den aktuellen Thesis Treffen Kalender schicken, damit du noch einen besseren Eindruck vom Treffen bekommst.
Wenn du magst. :)