Poltrona Frau

jarifa
Posts: 78
Joined: 16 Oct 2009, 13:47

Poltrona Frau

Unread post by jarifa »

Beim Abbummeln der Resturlaubstage habe ich mich mal wieder an ein Projekt begeben, welches schon lange im Keller auf mich wartet.

Dort habe ich noch eine Lederausstattung eines Lybras, die ich nun gerne in meinen einbauen möchte. Da ich aber nicht groß an der elektrischen Anlage rumbasteln wollte, habe ich mich entschieden, mir daraus Bezüge zu nähen. Wenn es nicht klappt, wäre es nicht schlimm, ansonsten wären die Sitze letztes Jahr in den Schredder gegangen, wovor ich sie bewahrt habe.

Nun habe ich beim Abziehen der Haut gemäß des Manuale di assistenza tecnica eine Entdeckung gemacht, die mich stutzig gemacht hat. Auf der Innenseite des Sitzkissen ist ein Stempel von Poltrona. In den Prospekten, die ich noch vom Lybra habe, ist davon bei der Lederausstattung aber keine Rede. War die Lederausstattung automatisch von Poltrona oder war das eine zusätzliche Option.

Ansonsten wundert es nicht, dass die Gewinn pro Fahrzeug so gering war, wenn so etwas nicht entsprechend vermarktet wird.
doki
Posts: 352
Joined: 21 Apr 2009, 01:15

Re: Poltrona Frau

Unread post by doki »

tja, da kann man nur sagen typisch fiat konzern.

was da beim fiatkonzern mit den vermarktung von autos angeht, ist ganz und garnicht typisch italienisch.

wenn man überlegt, wie sich die italiener generell ( nicht die autobauer ) ins zeug legen wenn es ums vermarkten geht.

kleines beispiel : italienische restaurants und deren bedienungen : wenn man zum italiener geht, dann ist es immer so eine art entertainmant was da der kellner von sich gibt alla "prego" oder "hey gorgio, eine rote weine für die schöne fraue" und wenn man erst die teller sieht, von den dekorationen und musik ganz zu schweigen. da spielen die italiener das spiel der deutschen was die vermarktung von autos angeht und das geht leider schief. einen golf braucht man nicht zu vermarktetn, der verkauft sich von alleine und die italiener machen fast die gleiche werbung wie die deutschen, das zieht nicht so mit italienischen autos.

wenn man mal die weinregale oder olivenölregale im supermarkt betrachtet, dann stechen die italienischen produkte eher ins auge als aus anderen ländern, die genauso gut sind. aber bei autos reicht es nicht einfach ein schönes design zu presentieren, obwohl die technik auch sehr gut nachgelegt hat. was man verkaufen muss ist lifestyle heutszutage. oder kann mir einer erklären warum man sehr viel geld für einen mini cooper ausgibt. die haben es nämlich verstanden wie man etwas kleines ganz groß sehr teuer vermarktet.

es ist nur noch eine prestige frage welche marke von auto man fahren / kaufen will, mit qualität oder kofferraumvolumen hat das heute nichts mehr zu tun.

was hört sich besser an, ich fahre einen skoda oder ich fahre einen vw oder audi ? ist doch alles aus einem baukastenprinzip / plattform und je teurer die marke, desto weniger nutzen ( innenraumgröße / koferraumvolumen ) hat der wagen ( vw konzern ).

die italienischen auto-konzernchefs müssten mal wieder in italienische restaurants essen gehen und dieses italiensche etwas wieder zurrückgewinnen. anders kann man heutzutage keine autos mehr verkaufen, weil die technik der autos eigentlich keine gravierende unterschiede haben. viele einzelteile kommen von ein und dem selben zulieferer.

wer kauft heute schon eine s-klasse 7er bmw oder a8 wegen seinen kofferraumvolumen oder wegen 20 cm kürzeren bremsweg ? da spielt auch kein mehrverbrauch von 0,5 lieter auf hundert km keine rolle mehr was bei autotest als kriterium beurteilt wirt.

mir ist es egal ob mein auto 0,5 lieter mehr oder weniger verbaucht als eine andere marke. bei mir ist letzentlich die optik des autos sehr wichtig, wenn der nutzwert des fahrzeuges schon passt. und das muss fiat wieder zurrückholen, wie man es an den mann bringen kann ohne sich mit anderen marken zu vergleichen.

damals ging es fast in die richtige richtung mit der werbung. harrison ford z.b. war der bote des lybras, aber leider viel zu wenig zu sehen gewesen in den deutschen medien. alles samt gelungene werbemaßnamen, aber leider viel zu wenig, wehr kennt schon diese werbungen ? schon mal gesehen, aber schnell wieder vergessen, weil sie zu wenig an den mann gebracht wird

siehe hier lybra :

http://www.youtube.com/watch?v=XzqUgmbzqwo

http://www.youtube.com/watch?v=vpm-cVq0 ... re=related

delta, richard gere :

http://www.youtube.com/watch?v=csG_IV7D_3c

fiat idea, goerge clooney :

http://www.youtube.com/watch?v=ELz7RTyfPy8

alfa romeo, catherine zeta jones :

http://www.youtube.com/watch?v=ePjq6MqNOdo

als vergleich, dieses hier könnte auch von opel sein, damit punktet man nicht mehr :

http://www.youtube.com/watch?v=mlX7PQEacRw

wen interessierts das ein alfa bei schnee und bei nässe fahren kann ? wo ist der sportlich elegante innenraum mit dem holzlenkrad und der schönen lederausstattung mit alfa branding geblieben, wiso zeigt man es nicht und macht den deutschen nach, wie man bei nässe fahren kann ?

das hat mercedes in den 80ern und 90ern schon viel besser hingekriegt :

http://www.youtube.com/watch?v=xRGwNADIAFA


bitte die marketing abteilung komplett auswechseln und zurrück zu den hollywood-werbotschaftern.

audi z.b. hat justin timberlake jetzt unter vertrag :

http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 65018.html

so verkauft man heute auto`s. lifestyle ist angesagt !!!
User avatar
LCV
Posts: 6594
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Poltrona Frau

Unread post by LCV »

> damals ging es fast in die richtige richtung mit der werbung. harrison ford z.b. war der bote des lybras

Hallo,

sorry, aber aus der Sicht des Marketings war diese Werbung absoluter Schwachsinn. Aber nur bezogen auf sämtliche Märkte außerhalb Italiens. Warum? In Italien kennt jedes Kind und jede Oma Lancia, also ist diese Werbung dort gut angekommen und hat sich auch eingeprägt.

Der damalige Marketingchef fragte mich, wie ich das sehe. Meine Meinung für den deutschen Markt: Lancia nahezu unbekannt, Indiana Jones sehr wohl und mit Bonsai-Bäumchen kann auch jeder etwas anfangen. Aber ich war überzeugt, dass die Masse der TV-Glotzer Ford und Bonsai im Gedächtnis behält, aber Lancia Lybra??? Der Mann bestätigte das, denn man hatte eine Umfrage gemacht, wo genau dies herauskam. Nicht-Lancisti wussten nachher weder Marke noch Typ. Aber warum bringt man dann diesen Spot? Weil Turin es ganz einfach vorgeschrieben hat und die Situation auf anderen Märkten einfach ignorierte. Noch ein blöder Fehler: Warum muss der Schauspieler gerade Ford heißen, wo Ford doch auch Konkurrent ist?

Gerade erste Bilder gesehen: Ich bin fast überzeugt, dass hier ein neues Beispiel für Super-Marketing präsentiert wird. In Kürze kommt der Miniatur-Aston Martin auf den Markt. Das ist eigentlich ein Toyota IQ, der stylistisch an AM angepasst wurde und eine sehr wertvolle Ausstattung bekommt. Der Verkaufspreis wird fast dreimal so hoch sein wie der des normalen IQ.
Ich bin sicher, dass die die anvisierte Verkaufszahl erreichen werden. Der Aston Martin-Fahrer wird sich gern das Auto als Cityflitzer oder für Frau, Freundin, Tochter dazunehmen. Ob der deutlich über EUR 20.000,-- kostet, wird ihm egal sein. Der eine oder andere "Jungdynamiker" wird hierin aber auch einen bezahlbaren Einstieg in eine sonst unbezahlbare Marke sehen. Das Konzept ist super und gewinnträchtig. Lancia sollte einen Ferrari-Stadtwagen entwickeln.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Poltrona Frau

Unread post by Dean »

Nur dass der Miniatur Aston NUR der AM-Kunde erhält, ansonsten wird er nicht frei vermarktet.
Somit hat wenigstens AM etwas Hirn gezeigt.

Übrigens..., frohes neues und vorallem gesundes/erfolgreiches 2010 an ALLE!

Dean
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Poltrona Frau

Unread post by fiorello »

Ciao jarifa,

ja die Ledersitze sind von Poltrona Frau, ebend typisch Lancia, man denke mal das VW Ledersitze von Rolf Benz verbauen würde, nicht auszumalen wie die Auto Bild und die anderen Trittbrettfahrer das hervorheben würden, aber Lancia ist halt Understatement ;)

Schade das du die Sitze nicht verkauft hast, so hätten sie durchaus einem Lybra weitere Schönheit zukommen lassen.

Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
doki
Posts: 352
Joined: 21 Apr 2009, 01:15

Re: Poltrona Frau

Unread post by doki »

dein vergleich mit rolf benz und vw ist echt klasse (tu)
jarifa
Posts: 78
Joined: 16 Oct 2009, 13:47

Re: Poltrona Frau

Unread post by jarifa »

Wieso sollte ich sie denn verkaufen?

Ich baue sie doch jetzt in den anderen Lybra ein!
Post Reply

Return to “D40 Lybra”