Page 1 of 2

Hardcore-Schneetest... ;)

Posted: 31 Dec 2009, 00:04
by neu_gierig
Wie die Überschrift schon sagt: Heute gabs eine Schneefahrt mit allem drum und dran... ;)

Heftige Schneefälle haben die Straßen mit ordentlich Schnee bedeckt... starker Verkehr, rutschigste Straßen... Steigungen, enge Kurven... alles dabei... Die Räumfahrzeuge waren nicht zu sehen. Die Diva hat sich wirklich prächtig gehalten. Saubere Spur, wenig rutschen, guter Grip... Aufwärts wie abwärts... Viele hatten Probleme... Viele blieben bei Steigungen oder in Kurven hängen... Besonders Urlauber sind wohl immer noch dämlich genug in den Winterurlaub mit Sommerreifen zu fahren... Ansonsten standen viele BMW's und Mercedes rum...
Ich hatte mit dem Delta keine Probleme. Man könnte fast sagen es hat Spaß gemacht... ;) Einzig ein schrecklich quietschendes Wischerblatt war nervig...

Von mir ein großes Plus beim Verhalten auf Schnee und Matsch... Ich hab nichtmal Michelin oder Pirelli oben, sondern einen Marangoni... Kann aber absolut nicht meckern über den Reifen...

So genug geschwärmt...

lg,
.martin

Re: Hardcore-Schneetest... ;)

Posted: 31 Dec 2009, 12:57
by lanzwil
Klingt gut.
Günstig wären sie ja die Marangoni. Sind sie auch leise? Hast Du diese auf den 17 Zöllern? Schneeketten?

Re: Hardcore-Schneetest... ;)

Posted: 01 Jan 2010, 11:41
by neu_gierig
Ich kann mich jetzt übers Laufgeräusch absolut nicht beschweren, hab aber keine Vergleichswerte... Ganz umsonst werden die großen Hersteller bei ihren Topreifen nicht ein ordentliches Eck teurer sein, schätze ich halt... Ich hab die Marangoni's aber dazubekommen, ob ich sonst andere genommen hätte weiß ich nichtmal... Damit beschäftige ich mich wenn ich wieder welche brauchen sollte... ;)

Schönen Neujahrstag! Ich brauche jetzt nochmal ein Bett... :P

Re: Hardcore-Schneetest... ;)

Posted: 01 Jan 2010, 13:02
by Georg
Auch teurere Reifen sind nicht immer laufruhig!

Habe dieses Jahr Michelin aufziehen lassen, die sind recht laut (fielen auch in Test damit auf). In den vergangenen Wintern hatte ich eine GoodYear Bereifung die fast keinen Unterschied zu den Sommerreifen darstellte.

Re: Hardcore-Schneetest... ;)

Posted: 01 Jan 2010, 13:14
by rosso & nero
Servus Martin,

Das sind ja SEEEHR gute Nachrichten: Anfang März komm' ich Schifahren!X(X(

Bis bald,

Kchrischtian.

Re: Hardcore-Schneetest... ;)

Posted: 01 Jan 2010, 13:24
by lanciadelta64
...und hast du beim Fahrverhalten Unterschiede bemerkt? Wer hat wo seine Stärken? (Auch wenn der Vergleich wohl hinken dürfte, weil ich einmal davon ausgehe, dass du die Michelin auf dem Alfa 159 hattest und die GoodYear auf den Delta, richtig?)

Re: Hardcore-Schneetest... ;)

Posted: 01 Jan 2010, 13:25
by lanciadelta64
Mit dem Auto oder auf Brettern? :D B)- :)-D

Re: Hardcore-Schneetest... ;)

Posted: 01 Jan 2010, 17:48
by mp
auf Ski

Re: Hardcore-Schneetest... ;)

Posted: 02 Jan 2010, 13:17
by Georg
Du hast recht, das direkte Fahrverhalten der Reifen zu vergleichen wäre bei 2 unterschiedlichen Fahrzeugen sicher nicht OK!

Soweit ich jetzt die ersten Erfahrungen mit dem Michelin auf Schnee, Eis, Regen und trockener Fahrbahn machen konnte geht der reifen völlig in Ordnung, gute Führung, guter Grip nur halt etwas lauter als der GoodYear. Hatte vor ein paar Jahren mit einem Pirelli Winterreifensatz ähnliche Erfahrung, die waren auch recht laut aber vom Fahrverhalten und vom Verschleiß ganz ordentlich.

Ich muss sagen dass die GoodYear Winterreifen besser als die Bridgestone Sommerreifen zum 159 passten.

Es ist schon recht erstaunlich wie Reifen Auswirkungen auf das Fahrverhalten eines Fahrzeug hatten. Habe mal den Fehler gemacht nach Jahrelangem Einsatz con Continental Reifen Bridgestone auf den Delta II zu montieren. Das ging gar nicht, die waren viel zu weich und drückten den Delta in jeder Kurve zum Außenrand.

Re: Hardcore-Schneetest... ;)

Posted: 02 Jan 2010, 14:15
by lanciadelta64
Hallo Georg,

ja, das ist wirklich erstaunlich, vor allem, weil der Reifen A mit dem einen Auto gut läuft und mit dem anderen wieder schlecht. Ich hatte früher einmal die P6 auf den Uno Turbo und damit passte alles(besser als die späteren Bridgestone, was für ein Fiasko). Mein Freund hatte auch die P6, aber auf den Ritmo 130 TC und dort ging das gar nicht. Ich habe ihn zuerst für verrückt erklärt, bis ich es dann selbst ausprobiert habe und mir nicht vorstellen konnte, dass tatsächlich das gleiche Reifenmodell drauf war.

Kurios finde ich auch, dass viele von Bridgestone nicht so begeistert sind. Ich habe sie auf dem Uno gehabt und es war ein Fehlkauf (nur die waren gerade vorrätig und ich dachte mir, egal, ist ja eine gute Marke, kann schon nichts passieren). Dann beim Reifenplatzer mit dem Dedra war ich gezwungen zwei Neue sofort montieren zu lassen (auf der Reise) und auch hier musste ich notgedrungen die Bridgestone nehmen und wieder hätte ich "heulen" können, davor hatte ich in der Größe die GoodYear und die gefielen mir wesentlich besser, auch die Contis, die zuerst immer hatte, bis ich die Felgen gewechselt hatte, waren für meinen Geschmack sehr gut.

Dann habe ich gelesen, dass beim Croma - speziell mit dem 2,4 Multijet und 18-Zollern - die Bridgestone große Probleme bereiteten und viele die über Garantie gewechselt bekamen und nun lese ich das von dir.

Am Ende ist wichtig, dass der Reifen für dich ok ist und du damit gut zurecht kommst. Ich habe zurzeit die Firestone auf den Punto und auf trockener Straße und bei Nässe selbst bei höheren Temperaturen sind die gut (beim HGT), bei Schnee gibt es mit Sicherheit bessere, aber bisher bin ich hier überall durchgekommen. Würde ich aber in einem Skigebiet mit häufigem Schneefall leben, wären die mit Sicherheit bei mir keine erste Wahl, aber ich brauche einen "Allrounder", der auch bei trockenen Straßen und Regen im Winter gut läuft.

Dir einen schönen Tag

Bernardo