Die Fragen eines Unsicheren

gerald
Posts: 257
Joined: 23 Dec 2008, 18:26

Die Fragen eines Unsicheren

Unread post by gerald »

Hallo Zusammen,

Ich bin langjähriger geübter Lancia Fahrer (kLim, kC). Zur Zeit fahre ich ein kC. Jedoch liebäugel ich seit Jahren schon einen Thesis zu kaufen, sozusagen als hauptsächlich genutztes Fahrzeug (gekauft, da die Frau das Design nicht mag, Peugeot 407, Citroen C5 (neu)).
Der Thesis wird ja in allen Preisklassen im Internet angeboten, von 5T € bis 49T€....da der Wertverlust ja nicht Ohne ist, will ich im unteren (nicht untersten) Preissegment einsteigen und Geld noch für evtl. Rep. beiseite haben.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Händler bieten das Fahrzeug durchwegs nur für den Export an, was mich sehr sehr stutzig macht. Ich möchte mir eine 2002er Modell mit 2,4 jtd kaufen ca. 150Tkm (vom Händler und (Fanfare) ohne Garantie....). Im Forum wird vom 2002er Exemplar oft als Vorserien Modell gesprochen - was kann ich darunter verstehen und was kommt auf mich zu (einiges konnte ich im Forum schon lesen....Elektronik...)?

Danke für jede Art von Hilfe mich vor waghalsigen Aktionen zu schützen,
Gerald
User avatar
LCV
Posts: 6600
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Die Fragen eines Unsicheren

Unread post by LCV »

Hallo,

ich will mich hier nicht zum Thesis selbst äußern, da ich keinen habe.

Möchte nur zu der Geschichte Stellung nehmen, dass die Händler fast alle Autos nur zum Export anbieten. Dies hat mit unseren Gesetzen zu tun, die inzwischen den Verbraucher gut schützen, aber nicht den Händler vor windigen Kunden. Es gibt schließlich schwarze Schafe auf beiden Seiten! Der Händler wird ausrechnen, in welchem Verhältnis berechtigte oder manipulierte Reklamationen zum Verkaufspreis stehen und dann vom regulären Verkauf lieber Abstand nehmen. Beim Export ist für ihn das Risiko wesentlich kleiner. Da es meist KEINE Vertragshändler sind, können Nachbesserungen an exotischen Fahrzeugen auch sehr teuer werden. Die gleichen Händler werden sich kaum scheuen, einen Golf oder Polo zu verkaufen. Im schlimmsten Fall bekommen sie Teile vom Autoverwerter.

Wenn also ein Auto NUR FÜR EXPORT oder auch NUR AN GEWERBLICHE KUNDEN ausgewiesen wird, sagt das nichts über den Zustand aus. Es kann eine Gurke sein, aber evtl. wollte der Händler nur das Risiko ausschließen. An diese Autos kommt man schwer ran, denn ein Ausschluss der Garantie ist nur zwischen Privatleuten und zwischen Geschäftsleuten möglich. Der Händler kann in den Vertrag für den Privatkunden schreiben was er will, es ist anfechtbar. Ein Anwalt könnte das sicher noch besser erläutern.

Deshalb wird man einen Thesis entweder beim Vertragshändler kaufen (der es ja etwas leichter hat, E-Teile zu beschaffen) oder von Privat.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Die Fragen eines Unsicheren

Unread post by mikele »

hi all
wer mit einem thesis liebäugelt sollte ihn
NUR von einem lancia händler erwerben.
das bedeutet 2 jahre garantie für den privat käufer.

dem entsprechend wird das auto dem kunden übergeben,
werden müssen. ich habe es so erlebt und nie bereut.

meine fotoserie war der glückstag in meinem leben.

viva lancia

just
mikele

vergesse nie, leben und leben lassen!
Attachments
thesis 2006 007 (large).jpg
thesis 2006 007 (large).jpg (106.97 KiB) Viewed 222 times
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Die Fragen eines Unsicheren

Unread post by Bob »

Lieber Mikele,
stimme Dir voellig zu, der Kauf vom Haendler ist sicher der problemlosere falls mal was nicht funktioniert wie es sollte. Zur Korrektur aber nur der Hinweis, dass Du vom Haendler eine sechsmonatige Garantie und nochmals 6 Monate Gewaehrleistung erhaest soweit nach den Buchstaben des Gesetzes. Alles was darueber hinaus geht wird idR durch einen Versicherung abgedeckt, die der Haendler bereits eingepreist hat. So eine Art der Versicherung koenntest Du uebrigens auch privat abschliessen, im Falle, dass Dein Traumwagen doch nur von privat erworben werden kann.
Viele Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Die Fragen eines Unsicheren

Unread post by mikele »

hallo bob

mein händler hatte mir 1 jahr garantie zugesagt.

da das auto perfekt war !!!!! autohaus summer
ergoldsbach, musste die garantie nicht greifen.

ich hatte inzwischen nach 44 ts km nur verschleissteile
zu ersetzen. dank der tipps aus dem forum , siehe
scheinwerfer , war das alles im normalen rahmen.

nebenbei, die befestigung unserer xenons ist prinzip porsche.
also nichts unbekanntes!!!! das musste mal geschrieben werden.

just
mikele
Attachments
dsc09103 (large).jpg
dsc09103 (large).jpg (63.52 KiB) Viewed 222 times
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Die Fragen eines Unsicheren

Unread post by fernfahrer76 »

Also soweit ich Informiert bin sind die Garantien nur auf Motor und Getriebe. Nicht auf anbau Teile.
Diese Erfahrung musste ich selbst schmerzlich machen.
Und eins ist klar man kann wenn man einiges beachtet auch gut von Privat kaufen oder Ohne Garantie beim Händler.
Vor dem Kauf den wagen in der Werkstatt des Vertrauens Vorführen und die 50€ fürs durch Checken lassen sind da immer gut Investiert. Und wen der Verkäufer egal ob Privat oder Gewerblich was gegen hat Wagen stehen lassen.

Das ist besser als nachher das Böse erwachen zu haben. So habe ich das mit meinem Lybra auch gemacht und bis lang nur Verschleiß Reparaturen hatte. Aber auf der anderen Seite sparte ich mal locker 1000€ an dem wagen.
Daher sage ich immer klar kann die Garantie gut sein kann aber auch schlecht und einfach nur teuer sein. Drauf achten auf was die Reparaturen sich beziehen.
glg
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Markus
Posts: 120
Joined: 12 Jan 2009, 18:49

Re: Die Fragen eines Unsicheren

Unread post by Markus »

mikele schrieb:
-------------------------------------------------------
> wer mit einem thesis liebäugelt sollte ihn
> NUR von einem lancia händler erwerben.
> das bedeutet 2 jahre garantie für den privat
> käufer.


Dem widerspreche ich,der Thesis hat doch von Werk aus eine 3jährige Garantie,da kann man auch einen bis zu 3 Jahren alten Thesis privat kaufen!
Das einzige Manko ist ,es gibt nur noch den Diesel seit 2007.

Markus
Post Reply

Return to “D30 Thesis”