hallo,
ich habe dich sehr gut verstanden.
der alfa 156er hat den gleichen 2,4 jtd motor wie der lybra nur ist der im lybra viel viel langlebiger.
1. der alfa fahrer fährt in der regel aggresiver
2. der alfa hat ein anderes getriebe
der 2,4 jtd ist sehr sehr sparsam robust und schnell, auch der der 136 ps hat.
wenn ich jetzt so einen wagen kaufen wollte, würde ich sofort die stabilisatoren unten anscheuen lassen, oder über kopfsteinpflaster fahren ob da poltergeräusche kommen.
ich würde alle fenster ( besonders beifahrerseite ) hoch und runter machen ob da evtl. geräusche kommen, auf der fahrerseite hat der lybra meistens probleme, die aber leicht zu machen sind.
infrarotfernbedienung checken ob die gehen.
alle positionen der heizung / gebläse ausprobieren, kalt / warm, oben / unten, recht kalt links warm und umgekehrt.
sitzheizung ausprobieren, die ist sehr schwach, meistens defekt.
schauen ob alle reifen gleichmäßig abgefahren sind. besonders hinten sind bei manchen die äußeren radläufe abgfahren.
schauen ob im tacho die airbagleuchte beim umdrehen des schlüssels kurz angeht und beim anlassen des motors dann ausgeht.
im bordcomputer schauen wieviel sprit er für wieviel km verbraucht hat, dann hast du sein fahrstyl ob er viel stadt oder viel land / autobahn gefahren ist. es gibt 2 trip-rechner im bordcomputer, der eine misst immer pro fahrt, der andere den gesamten verbrauch und durchnschnittsgeschwindigkeit.
http://p3.focus.de/img/gen/K/B/HBKBAEua ... _400xA.jpg
und die normalen gebrauchtwagen checks, wie man es bei jedem auto macht.
wenn der zahnriemen gewechselt ist, dann würde ich den wagen kaufen. das mit der umweltzone musst du selbst kalkullieren, wie du den wagen wo nutzt. ich denke das er eine gelbe hat. aber mach dich selber mal schlau.