Page 1 of 1

Vorstellung Dedra 2009

Posted: 23 Dec 2009, 14:35
by Dedra2009
Hallo,

wollte mich hier im Forum mal kurz vorstellen... bin der Chris, kurz davor ne "3" beim Alter vorne stehen zu haben und hatte bisher mit italienischen Autos keine und wenn, dann nur schlechte Erfahrungen gemacht (Fiat Panda und Fiat Uno, Rost und Defekte ohne Ende). Deswegen hab ich bisher immer einen weiten Bogen darum gemacht (obwohl der Uno richtig gut ging)... Bis mir Anfang des Monats ein Dedra 1.6 LE über den Weg gelaufen ist... so gut wie kein Rost (sehr selten in den nordostbayrischen Landstrichen) und auch die Probefahrt hat mich überzeugt...

Nun schau ich mal wohin das Ganze führt. Wenn der gute Eindruck bis nach dem Winter anhält, dann werde ich den Wagen auf jeden Fall behalten und meine Frau bekommt im Sommer einen Delta als Auto für die Arbeit... habe immer gerne zwei Autos mit ähnlicher Technik gleichzeitig, dann muss man sich nicht immer so umstellen beim Schrauben ;)

Ja, ein paar Kleinigkeiten sind am Dedra schon zu machen... vor allem die Masseverbindungen nerven, da ich öfters mal Störungsmeldungen angezeigt bekomme, von denen ich annehme, dass es sich größtenteils um Phantommeldungen handelt.

Viele Grüße und eine schöne Weihnachtszeit wünscht euch

Chris

Re: Vorstellung Dedra 2009

Posted: 23 Dec 2009, 14:46
by Rolf R.
Hallo Chris,

Glückwunsch zur Neuerwerbung und allzeit gute Fahrt!

Nun bin ich nicht so sehr der Dedra-Spezialist, aber meine Frau fuhr 10 Jahre lang einen Delta II (1,8 Liter 131 PS). Rost? Gab es nie, obwohl das Fahrzeug immer im Freien stand. Ok, manchmal ist das besser als eine feuchte Garage.

Die Motoren sind bei vernünftiger Pflege sehr haltbar - halt imer gutes Öl rein und schön warmfahren. Ggf. den Zahnriemen wechseln.

Fröhliche Weihnachten

Rolf

Re: Vorstellung Dedra 2009

Posted: 23 Dec 2009, 20:29
by Siggi
moin

Glückwunsch, fahre (und fuhr) selbst mehrere Dedras

welchen hast du genau, 2. Serie oder älter?

Siggi

Re: Vorstellung Dedra 2009

Posted: 24 Dec 2009, 22:01
by Dedra1874
Auch ich schliesse mich den Glückwünschen an, pilotiere selbst einen Dedra SW und hab mit Rost eigentlich auch bei meinen vorangegangenen Dedras kein Problem gehabt, auch nie welchen an den Fahrzeugen gesehen. Heisst also, du wirst bei guter Pflege lange Freude an deinem Wagen haben.
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt.

Re: Vorstellung Dedra 2009

Posted: 28 Dec 2009, 09:25
by Dedra2009
Hallo,

danke für das herzliche Willkommen... mein Dedra ist EZ 01/1996 ist also denke ich von der zweiten Serie...
Bin nach wie vor sehr zufrieden damit. Das Einspritzwarnlämpchen ist derzeit das einzige was wirklich nervt... am Fahrverhalten hat sich dadurch aber nix geändert... mal sehen was das wird :)

Viele Grüße,

Chris

Re: Vorstellung Dedra 2009

Posted: 08 Jan 2010, 15:02
by electroclash
Viel Freude mit dem Dedra, ist ein wirklich elegantes und weithin unterschätztes Auto! Mein Dedra LX (Serie 1) ist leider an einigen Stellen von Gevatter Rost stark angenagt und wird kommendes Jahr einer Generalblechkur unterzogen. Im Winter würde ich das schöne Auto dann aber nicht mehr einsetzen wollen, dafür ist es beinahe schon zu schade.

::electroclash::