Page 1 of 2

Gummilager Stabilisator oder was anderes?

Posted: 18 Dec 2009, 17:27
by annyro
Hallo,

nachdem ich im Herbst bei meinem Schätzchen (Bj2004 mit fast jungfräulichen 77.000 KM) die Querlenker und Kugelköpfe wechseln lies, aber immer noch ein Poltern vorn zu hören ist, möchte ich als nächstes (vor allem am günstigsten) die Gummilager der Stabis wechseln lassen. Jetzt bei der Kälte hört es sich schon sehr laut an.

Habt Ihr damit Erfahrungen gemacht oder müssen/sollten die kompletten Stabis gewechselt werden?

Würdet Ihr beide Seiten wechseln lassen (höre eigentlich nur rechts das klappern/klopfen)?

Was könnte es noch sein? Wie kann man den Fehler/Geräusch finden?

Sind Koppelstangen = Stabilisatoren?

Bin mit meiner Werkstatt bisher sehr, sehr zufrieden, aber hier tun Sie sich schwer den Fehler zu finden. Möchte trotzdem die Werkstatt nicht wechseln?

Vielen Dank

annyro

Re: Gummilager Stabilisator oder was anderes?

Posted: 18 Dec 2009, 18:17
by DirkR
Hallo annyro,

helfen kann ich leider nicht, aber geteiltes Leid ist vielleicht halbes Leid. ;)
Mein Lybra 1,9 JTD LX SW B, 2005 ca. 30.000km klopft vorne links.
Meine Werkstatt NL Rhein-Ruhr kann auch nichts finden.
Da die kosten dafür überschaubar sind habe ich mal die Koppelstangen wechseln lassen.
Das war es aber nicht. Also heißt es mit klappern/klopfen weiterfahren und sich die dummen
Sprüche der Mitfahrer gefallen lassen.
Das ist wohl der Unterschied zu Premium. Das irgendwas kaputt geht kann ja mal sein,
aber das die Werkstatt mit den Achseln zuckt ist unerhört. ich komme mir schon blöd vor
wenn ich den Meister mal wieder darauf anspreche und das kann es ja wohl nicht sein.
Es ist wohl so, daß die Werstätten grad noch Öl und Luftfilter wechseln können und dann
hört es auch schon langsam auf.
Nun denn, darauf einen Bordolino.

Gruß, DirkR

Re: Gummilager Stabilisator oder was anderes?

Posted: 18 Dec 2009, 23:57
by annyro
@DirkR

...na ja will meiner freien Werkstatt so etwas Lanciatypisches mal nachsehen.

Meine Fiat/lancia Werkstatt wollte mir bei meinem ersten Lybra anstelle eines defekten Wastegate(Überdruckventil vom Ladedruck) den ganzen Turbo verticken und so statt 50,-€ nu 1.000€ abzocken. Seitdem ist die für mich gestorben.

Viele Grüße

annyro

Re: Gummilager Stabilisator oder was anderes?

Posted: 19 Dec 2009, 00:49
by fiorello
Salve Dirk,

Zitat: Bordolino. !?

oder dachtest du an .... http://de.wikipedia.org/wiki/Bardolino_(Wein)

dann aber lieber....http://de.wikipedia.org/wiki/Barolo_(Wein)

oder als preisgünstiger Tipp...http://de.wikipedia.org/wiki/Zinfandel# ... Geschichte


zu den Stabis, es gibt hier Leute im Forum die sagen das man die einzeln bekommt !? der freundliche meinte nur komplett , da auch das Gestänge Vulkanisiert ist ;) habe ich bei mir auch kürzlich machen lassen, im Moment ist Ruhe im Schiff (tu)

Saluti Fiore

Re: Gummilager Stabilisator oder was anderes?

Posted: 19 Dec 2009, 10:36
by DirkR
...Bardolino, natürlich. Kann in der Hektik schon mal passieren.8-)

Re: Gummilager Stabilisator oder was anderes?

Posted: 19 Dec 2009, 20:22
by annyro
Hallo Fiorello,

was meinst Du mit "einzeln" oder "komplett"?

Ich meinte, dass es die Lagergummis für die Stabis/Koppelstange gibt und es sowohl die Stabis/Koppelstangen gibt. Hier mal ein Link mit Bild für die Lagergummis http://www.teilesuche24.de/pkw,lancia,l ... ile,100596 .

Wurden bei Dir die Lagergummis mitgewechselt oder nur die Stabis/Koppelstangen? Hast Du beide Seiten wechseln lassen?

Hat jemand vielleicht einen Tipp, wie man als Laie (mit ein wenig technischen Verständnis) erkennt ob die Stabis/Koppelstangen oder/und die Lagerung kaputt ist?

Viele Grüße
annyro

Re: Gummilager Stabilisator oder was anderes?

Posted: 22 Dec 2009, 10:07
by fiorello
Ciao annyro,

ich habe die Stabis auf beiden Seiten wechseln lassen, komplett ! Im orig. Lanciazubehör gibt es die Gummis nicht einzeln ::o, weil Lancia sagt das man die Stabis komplett wechseln soll, da auch die Stabistangen vulkanisiert sind . Ich würde auf jeden Fall beide Seiten machen, weil danach eh die Spur neu vermessen wird.

Es war nicht so teuer, ich muss mal die Rechnung raussuchen und dann poste ich mal die Preise.

Wenn du den Wagen auf die Bühne nimmst kannst du das sehen, bei mir war viel Spiel in den Gummis und es trat eine bräunliche Flüssigkeit aus, ( Rost von den Stangen )!

Saluti Fiore

Re: Gummilager Stabilisator oder was anderes?

Posted: 23 Dec 2009, 19:22
by ThomasDL
Ciao,

den Preis kann ich mitteilen, da ich meine Vorderachse nach dem Wildunfall habe überprüfen lassen und dabei gleich meine ausgeschlagene sogenannte Drehstabfeder oder hier im Forum benannten Stabi wechseln lassen habe. Der Preis liegt bei 151,02 EUR Material die RZ/ T-Nummer 00050702712 nach FIAT Katalog. Ohne der Werkstatt eine hintergründige List unterstellen zu wollen, wurde mir der Systemtausch im Original vorgeschlagen und kein Plagiatnachbau alla China für 5 EUR, bei dem ich nach 1em Jahr wieder vor der Tür stehe. Da aber der Motor sowieso wegen Zahnriementausch und diverser Reparaturmaßnahmen durch den Unfall angehoben werden mußte, war natürlich ein Kompletttausch der Drehstabfeder einfacher.
Meine Werkstatt hat natürlich auch versucht die preisliche Belastung so gering wie möglich zu halten. Eine Internetrecherche zu irgendwelchen vergleichbaren Gummilagern für den Stabi und diese zu verbauen, haben sie dann aber verworfen. Eben wegen der Plagiate.

Saluti Thomas
viva lancia lybra

PS.: Und allen hier im Forum noch ein schönes und ruhiges sowie unfallfreies Weihnachtsfest!

Re: Gummilager Stabilisator oder was anderes?

Posted: 26 Dec 2009, 03:58
by doki
hallo zusammen,

ist das teil wie hier beschrieben ?

habe gleiches problem. suche nach günstige lösung.

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... G%26um%3D1

Re: Gummilager Stabilisator oder was anderes?

Posted: 27 Dec 2009, 19:57
by masido2
Hallo annyro,

hab die Gummis ohne Stange wechseln lassen vor etwa einem halben Jahr. Es sind die abgebildeten. Bisher keine Probleme.

Grüße masido2