Page 1 of 7

Saab am Ende

Posted: 18 Dec 2009, 15:18
by HPE HF
Hallo,

gerade im Radio verkündet, Saab wird abgewickelt und verschwindet vom Markt.
Was passiert jetzt eigentlich mit dem neu vorgestelltem 9-5??

Grüße
Martin

Re: Saab am Ende

Posted: 18 Dec 2009, 17:28
by SalvaGer
Die Antwort gibst du dir selbst. Es wir keinen 9-5 geben. Was nicht bedeutet, das dieses Modell nicht vielleicht doch irgendwo in der asiatischen Welt von einem Band kullern wird.

In dem Deal mit BAIC (oder wie auch immer sich die schimpfen) sind ja nur die alten Modelle inbegriffen. Aber mal abwarten, das ist ja nur erst mal eine Ankündigung, es heißt auch "falls sich in der Abwicklungsphase nun doch noch ein Interessent fände..." Vielleicht machts erstmal zu und dann wieder auf. Kein Mensch kann das sagen. Oder es soll einfach nur "noch billiger" werden.

Re: Saab am Ende

Posted: 18 Dec 2009, 17:37
by LCV
Ich überlege immer noch, wie es wäre, wenn man SAAB mit Lancia verbandelt. Gemeinsame Projekte könnte man sicher besser vermitteln als mit Chrysler. Aber GM wird das wohl schon aus Prinzip lieber kaputtgehen lassen, als es Marchionne zu geben.

Gruß Frank

Re: Saab am Ende

Posted: 18 Dec 2009, 17:45
by lanciadelta64
...

Re: Saab am Ende

Posted: 18 Dec 2009, 19:12
by mp
Saab mit Lancia....was dann wäre?........ganz einfach dann sperren Zwei zu.

Re: Saab am Ende

Posted: 19 Dec 2009, 00:13
by Thomas Herbsthofer
SAAB-LANCIA gabs schon, Ende der Siebziger - Anfang der achtziger Jahre, das war der erste Lancia Delta als SAAB Lancia 600, glaube ich.

Re: Saab am Ende

Posted: 19 Dec 2009, 00:26
by fiorello
(tu)(tu):)-D

Re: Saab am Ende

Posted: 19 Dec 2009, 00:38
by fiorello
Tja, wenn man sieht wie schnell so was geht, da bekommt man direkt wieder Bedenken im Bezug auf Lancia :S

Re: Saab am Ende

Posted: 19 Dec 2009, 12:42
by mp
ja so ist es... gestern in Wirtschafts TV --- Kommentar sehr gute, individuelle Marke (seit ca.1948) mit vielen technischen aber zu teuren Innovationen -- und die Marke war in den letzten Jahre viel zu wnig breit gefächert. Individuell ja aber zu wenig Modelle und Alternativen, sodass es für GM ein Leichtes ist einfach zuzusperren ---- hoffentlich hört das der Marchionne nicht....das könnte man 1 zu 1 auf Lancia umlegen.
Delta neu, Musa naja, Y hätte schon jetzt Anfang 2010 kommen sollen, Thesis weg, Phedra wird eingestellt - Nachfolger???.. es kommt immer alles zu spät.....Modellpalette sieht anders aus.......das schaut eher nach Streuung aus, so nach den Moto so jetzt haben wir die Fiat Fabrik Platz,jetzt machen wir halt wieder einen Lancia......... das Saab Schicksal klopft an die Tür.....

PS.....und einen Chrysler mit Lancia Emblem aktzeptiert kein echter Lancisti...

Re: Saab am Ende

Posted: 19 Dec 2009, 13:45
by LCV
Hallo Thomas,

SAAB war zu jener Zeit offizielle Lancia-Vertretung in Schweden. Deshalb hatte man den Delta als SAAB 600 unter dem SAAB-Programm positioniert. Mit der Kooperation beim SAAB 9000 - Fiat Croma - Lancia Thema sowie dem noch auf den Zug aufgesprungenen Alfa 164 hatte man wieder gute Erfolge erzielt. Aber von da an ging es bergab. Ich verstehe trotzdem nicht die Taktik von Marchionne. In der Manie, unbedingt 5 - 6 Millionen Autos pro Jahr bauen zu wollen / verkaufen zu müssen, wollte er Opel kaufen. Er hätte sich nur auf SAAB konzentrieren sollen und das sicher für einen Apfel und ein Ei bekommen. GM hätte kaum Bedenken gehabt. Aber durch Zusammenlegung mit Lancia hätten beide ihr Programm ergänzt und immerhin hat SAAB in den USA ja ein Händlernetz. Ich glaube kaum, dass ein echter Lancista mit einer Vermengung der beiden Marken Probleme gehabt hätte. Mit Chrysler ist das anders. Den finden nicht nur Bayern "greislich".

Ich sehe es nicht so, wie hier einer sagte, dass dann zwei kaputtgehen. Beider Problem ist doch, dass man nur ein verstümmeltes Programm hat. Zusammengelegt ist es aber doch akzeptabel.

Gruß Frank

PS. Wenn der Fiat-Konzern nichts tut, ich knüpfe bereits Kontakte zu diversen SAAB-Clubs, um evtl. auch gemeinsame Events zu gestalten. Bei Dir um die Ecke, in Wien, sitzt z.B. ein sehr engagierter Club. Habe ständig nette Korrespondenz.