Page 1 of 3
Fiat Punto Evo Nachtrag
Posted: 08 Dec 2009, 10:05
by SalvaGer
Unlängst haben wir ja hier über den Punto Evo diskutiert. Mir gefiel er damals schon nicht auf den Bilden.
Sonntag stand beim Nachbarn der Lebensgefahr ein eben solcher Punto Evo in einem sehr hellen grau, fast weiß. Leute, ich muss sagen, vielleicht liegt es an der Farbe, aber gegenüber dem Vorfacelift hat der Wagen optisch an der Front verloren, gelinde gesagt. In der Farbe (die dem Grande blendend stand) ist diese Auto vorne - ich kann es nicht anders sagen und zart ausgedrückt - nicht mehr schön.
Re: Fiat Punto Evo Nachtrag
Posted: 08 Dec 2009, 11:31
by lanciadelta64
Ciao Markus,
ich habe das Glück gehabt, beide Modelle von vorne nebeneinander gehabt zu haben und de facto ist die gesamte Fromt mit Ausnahme des Stoßfängers identisch geblieben, also gleiche Scheinwerferhäuser, gleiche Hauben und Kotflügel. Was sehr "gewöhnungsbedürftig" ist, sind diese "Stoßfängereinlagen". Sie passen nicht zu allen Farben. Also in anthrazit passen sie auf weiß wie auf schwarz, aber es gibt sie auch in silber und mit der blauen Farbe beißt sich das. Man muss also jetzt vielmehr acht bei der Farbwahl bzw. dieser Einlagen geben.
Was mir auch nicht so toll gefallen hat (auch hier eine Frage der Karosseriefarben), sind die neuen hinteren Lampeneinsetze mit den LEDs. Das Weiße darin passt für mein Auge nicht mit allen Farben, aber es kann natürlich auch eine Gewöhnung an dem aktuellen Modell liegen.
Mittlerweile gibt es selbst in meinem Dorf schon zwei und das ist erstaunlich, weil das alte Modell nach der Einführung hier sich 3 Monate nicht sehen ließ, bis ich das erste Exemplar auf unseren Straßen zu sehen bekam. Der Neue ist hier wie ein "Bombe" eingeschlagen und hat innerhalb von 2 Wochen zu 30.000 Bestellungen geführt. Die Folge ist, dass nun die Lieferungen sich wesentlich verzögern.
Auch ich hätte das alte Modell von außen so belassen (vielleicht die dunklen Lampeneinfassungen vorne wie beim Abarth), allerdings leben wir in einer sehr schnelllebigen Zeit und was neu ist, ist für die Leute sofort magisch anziehend und kaum einer geht so nüchtern heran und ist nicht automatisch der Meinung, alles was nun neu kommt, ist automatisch besser. Aber mit unserer Betrachtung zählen wir beide eher zu einer Minderheit.
Wie gesagt, ich finde den neuen Punto immer noch schön, aber das alte Design hätte man behalten können (innen ist es etwas Anderes, hier gab es einen Quantensprung). Manchmal könnte man heulen, mit dem Lybra hat man kein Restyling gemacht und der hätte vielleicht optisch die eine oder andere Erneuerung gebraucht, der GP brauchte keine und bekam eine.
Tanti saluti
Bernardo
Re: Fiat Punto Evo Nachtrag
Posted: 08 Dec 2009, 12:47
by rosso & nero
Madame betrachtet bereits eingehend die 135er Version.
Mamma mia!
Re: Fiat Punto Evo Nachtrag
Posted: 08 Dec 2009, 12:54
by SalvaGer
Bernardo, es ging mit auch speziell um die Front und eben um diese "Einlage". Also in der Farbkombination sieht es verheerend aus, finde ich.
Ich bin da ganz bei dir, gerade an der Front gab es keine Not was zu tun. Gegen innen sage ich nichts.
Re: Fiat Punto Evo Nachtrag
Posted: 08 Dec 2009, 15:53
by lanciadelta64
Ciao Markus,
das war von mir keine Kritik. Ich wollte dir nur erklären, wie ich es gesehen habe, weil ich das "Glück" hatte, beide Puntos, also Vorgänger-Modell (es war hier die "Van-Version", aber die Front ist ja beim Van die gleiche) und eben ein schwarzer Evo.
Beim schwarzen und weißen Evo (der weiße war die Sport-Version mit anthrazitfarbenen Felgen, also noch passend zu den Einlagen) gefiel mir das (auch wenn ich wie du der Meinung bin, das hätte man sich sparen können, denn ich fand es früher schlecht und heute auch, wenn solche Einlagen nicht in Wagenfarbe lackiert sind), beim blauen passte die Kombination überhaupt nicht. Wäre es noch mit der Einlage des schwarzen und weißen EVos auch beim blauen gegangen - nicht toll, aber akzeptabel, musste ich bei dem blauen Evo tief schlucken. Konntest du früher den Grande Punto im Prinzip in jeder Farbe kaufen, musst du heute nun darauf achten, welche Kombinationen gut stehen und welche nicht.
Jedenfalls haben sie im Großen und Ganzen den nicht so "verschlimmbessert", wie es oft in der Vergangenheit der Fall war, aber sie haben es versäumt, nach dem Prinzip zu verfahren "Weniger ist manchmal mehr"... Ich finde die Front des Grande Punto immer noch als die schönste Front aller Fahrzeuge des "B-Segments". Da war zuviel Aktionismus am Werk.
Tanti saluti
Bernardo
Re: Fiat Punto Evo Nachtrag
Posted: 08 Dec 2009, 15:55
by lanciadelta64
Gibt es die 135er Version schon? Als Sport-Version wird der ein Hammer sein, denn schon der alte 120er war nicht von schlechten Eltern und mit dem neuen Innenraum ist er wirklich toll...
Re: Fiat Punto Evo Nachtrag
Posted: 08 Dec 2009, 18:20
by delta95
Innen Top, Außen Flop... Ich hatte das "Vergnügen" den Evo vor 3 Wochen bei einem Händler zu "bewundern". Innnen ist er sehr Bravo geworden und durchaus schön... Aber die Front (das Modell welches ich mir angesehen habe, war weiß) ist alles andere als elegant oder harmonisch

Die Abarth werden auch so "verschlimmbessert", ich denke nicht, oder doch?
Hinten ist es schön gelöst:
Aber vorne, nein nein nein... Warum macht man solch schöne "Puntoserati"-Front kaputt und bringt den 500er ins Spiel...
Ich verstehe es nicht wirklich.
Saluti!
Re: Fiat Punto Evo Nachtrag
Posted: 08 Dec 2009, 18:27
by lanciadelta64
Nun müsste auch der Abarth verändert werden, allerdings erneut mit einer geänderten Schürzeneinheit, wie es ja auch bei der aktuellen Serie der Fall ist. Somit müssten die auch anders als beim Evo sein. Wie dabei Frot- und Heckschürzen aussehen werden, kann ich dir nicht sagen, aber der "Schnurbart" des Evos dürfte wohl auch der Abarth bekommen. Würde diese Einlage im schwarzen Abarth noch gehen, gäbe es beim roten schon ein Problem und angesichts von nur 4 Farben hat man da keine so große Auswahl.
Re: Fiat Punto Evo Nachtrag
Posted: 08 Dec 2009, 18:31
by SalvaGer
Also wenn ich mir da den Grande anschaue, das ist besser. Dies etwas aufgefrischt und gut wärs gewesen.
Dagegen hat das da seinen Charme verloren (ich missbrauche mal gerade dein Bild, Albert):

Re: Fiat Punto Evo Nachtrag
Posted: 08 Dec 2009, 18:54
by lanciadelta64
ich hätte die Front auch im Großen und Ganzen so gelassen, vielleicht etwas mehr in Richtung Abarth. Man hätte in den Lampenhäusern auch bei den Lampen Veränderungen vornehmen können, vielleicht die Nebellamen verändern, wie beim Bravo/Croma/Dedra. Es wäre also ne Menge möglich gewesen, ohne großen Aufwand und ich persönlich würde die alte Front der neuen vorziehen, aber ich finde sich auch nicht schlecht. Hätte es die alte Version nicht gegeben, wäre mir die neue nicht unsympathisch geworden.
Das Schlimme ist auch, dass diese Veränderungen ja auch Geld gekostet haben. Das hätte man woanders besser einsetzen können.