Thema 3.0 V6 Hintere Naben ABS
Posted: 30 Nov 2009, 14:43
Hallo an alle,
Bitte um Hilfe-Ideen auf folgendes Thema:
Ich bin gerade am Wechseln der hinteren linken Radnabe bei meinem 3.0 V6 (S3). Diese wird gegen eine gebrauchte ausgetauscht, die auf meinem Teilegträger steht (T 16V, S2). Ich habe aber gemerkt, daß die Zähne für den ABS Sensor nicht die selben sind (S3 hat grüßere Abstände zwischen den Zähnen, wobei S2 kleinere hat). Der Sensor der S2 selbst ist auch nicht der Selbe, der hat Alu-Gehäuse, wobei der S3 hat Kunststoffgehäuse. Beide haben aber den selben Stecker.
Weiß also jemand, wenn ich die Nabe auf der anderen (rechten) Seite entsprechend mit der von der Serie 2 austausche, wird ABS wieder funktionieren (beide Seiten werden dann das selbe Signal zum Steuergerät senden)?
Natürlich wäre das Beste, wenn ich Naben mit der selben wie die originale Zähnezahl einbauen würde. Aber würde eine Rolle spielen, wenn die Zähne von beiden Seiten die selben sind, aber die von der S2 anstatt S3?
Danke im Voraus.
Bitte um Hilfe-Ideen auf folgendes Thema:
Ich bin gerade am Wechseln der hinteren linken Radnabe bei meinem 3.0 V6 (S3). Diese wird gegen eine gebrauchte ausgetauscht, die auf meinem Teilegträger steht (T 16V, S2). Ich habe aber gemerkt, daß die Zähne für den ABS Sensor nicht die selben sind (S3 hat grüßere Abstände zwischen den Zähnen, wobei S2 kleinere hat). Der Sensor der S2 selbst ist auch nicht der Selbe, der hat Alu-Gehäuse, wobei der S3 hat Kunststoffgehäuse. Beide haben aber den selben Stecker.
Weiß also jemand, wenn ich die Nabe auf der anderen (rechten) Seite entsprechend mit der von der Serie 2 austausche, wird ABS wieder funktionieren (beide Seiten werden dann das selbe Signal zum Steuergerät senden)?
Natürlich wäre das Beste, wenn ich Naben mit der selben wie die originale Zähnezahl einbauen würde. Aber würde eine Rolle spielen, wenn die Zähne von beiden Seiten die selben sind, aber die von der S2 anstatt S3?
Danke im Voraus.