etwas zum nachdenken

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

etwas zum nachdenken

Unread post by mikele »

an alle in diesem forum

Mexikanische Gedanken zur Schweinegrippe



Pandemie der Profitg(e)ier

Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Menschen an der Malaria, die ganz
einfach durch ein Moskitonetz geschützt werden könnten. Und den Nachrichten
ist es keine Zeile wert.

Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Mädchen und Jungen an
Durchfallerkrankungen, die mit einer isotonischen Salzlösung im Wert von
ca. 25 Cent behandelt werden könnten. Und den Nachrichten ist es keine
Zeile wert.

Die Masern, Lungenentzündungen und andere mit relativ preiswerten
Impfstoffen heilbare Krankheiten haben jedes Jahr bei fast 10 Mio.
Menschen den Tod zur Folge. Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert.

Aber als vor einigen Jahren die famose "Vogelgrippe" ausbrach,
überfluteten uns die globalen Informationssysteme mit Nachrichten.
Mengen an Tinte wurden verbraucht und beängstigende Alarmsignale
ausgegeben. Eine Epidemie, die gefährlichste von allen!

Eine Pandemie!
Die Rede von der schrecklichen Krankheit der Hühner ging um den Globus.

Und trotz alledem, durch die Vogelgrippe kamen weltweit "nur" 250 Menschen
zu Tode. 250 Menschen in zehn Jahren, das sind im Durchschnitt
25 Menschen pro Jahr. Die normale Grippe tötet jährlich weltweit ca.
500.000 Menschen. Eine halbe Million gegen 25!

Einen Moment mal. Warum wird ein solcher Rummel um die Vogelgrippe
veranstaltet?

Etwa, weil es hinter diesen Hühnern einen "Hahn" gibt, einen Hahn mit
gefährlichen Spornen?

Der transnationale Pharmariese Roche hat von seinem famosen Tamiflu zig
Millionen Dosen alleine in den asiatischen Ländern verkauft. Obgleich
Tamiflu von zweifelhafter Wirksamkeit ist, hat die britische Regierung 14
Mio. Dosen zur Vorsorge für die Bevölkerung gekauft. Die Vogelgrippe hat
Roche und Relenza, den beiden Herstellern der antiviralen Produkte,
milliardenschwere Gewinne eingespült.

Zuerst mit den Hühnern, jetzt mit den Schweinen. Ja, jetzt beginnt die
Hysterie um die Schweinegrippe. Und alle Nachrichtensender der Erde reden
nur noch davon. Jetzt redet niemand mehr von der ökonomischen Krise, den
sich wie Geschwüre ausbreitenden Kriegen oder den Gefolterten von
Guantanamo.

Nur die Schweingrippe, die Grippe der Schweine?

Und ich frage mich ..., wenn es hinter den Hühnern einen großen Hahn gab,
gibt es hinter den Schweinen ein "großes Schwein"?

Was sagt ein Verantwortlicher der Roche dazu?

"Wir sind sehr besorgt um diese Epidemie, soviel Leid ...! Darum werden
wir das wundervolle Tamiflu zum Verkauf anbieten."

"Und zu welchem Preis verkaufen sie das wunderbare Tamiflu?" "OK, wir
haben es gesehen. 50 US $ das Päckchen." "50 US $ für dieses Schächtelchen
Tabletten?" "Verstehen Sie doch, meine Dame, die Wunder werden teuer
bezahlt." "Das, was ich verstehe, ist, dass diese multinationalen Konzerne
einen guten Gewinn mit dem Leid der Menschen machen.

Die nordamerikanische Firma Gilead Sciences hält das Patent für Tamiflu.

Der größte Aktionär dieser Firma ist niemand weniger als die
verhängnisvolle Person, Donald Rumsfeld, der frühere Verteidigungsminister
der US-Administration George W. Bushs, der Urheber des Irak-Krieges. Die
Aktionäre von Roche und Relenza reiben sich die Hände, sie sind glücklich
über die neuen Millionen-Gewinne mit dem zweifelhaften Tamiflu.

Die wirkliche Pandemie ist die Gier, die enormen Gewinne dieser
"Gesundheitssöldner".

Wir sind nicht gegen die zu treffenden Vorbeugemaßnahmen der einzelnen
Staaten. Aber wenn die Schweingrippe eine so schreckliche Pandemie ist, wie
sie von den Medien angekündigt wurde, wenn die Weltgesundheitsorganisation
um diese Krankheit so besorgt ist, warum wird sie dann nicht zum
Weltgesundheitsproblem erklärt und die Herstellung von Generika erlaubt, um
sie zu bekämpfen? Das Aufheben der Patente von Roche und Relenza und die
kostenlose Verteilung von Generika in allen Ländern, die sie benötigen,
besonders in den ärmeren, wäre die beste Lösung.





Übermitteln Sie diese Nachricht nach allen Seiten, so wie es mit
Impfstoffen gemacht wird, damit alle diese Seite der Realität dieser
"Pandemie" erkennen.

Aus der mexikanischen Tageszeitung "La Jornada"

just
mikele
delta3
Posts: 279
Joined: 21 Dec 2008, 18:24

Re: etwas zum nachdenken

Unread post by delta3 »

Hallo Mikele,

Du triffst den Nagel auf den Kopf. Ich finde es auch in Ordnung, dass Du hier Deine Meinung zum Besten gibst; in einem Autoforum.

Ja - die Pharmalobby ist einer der größten Weltweit. Mit Angst und Panikmache wird verkauft und es werden Mlliardengewinne gemacht - die Aktionäre reiben sich die Hände.

Es gibt 3 so Abzocker: Pharmaindustrie, Energieversorger und Rohstoffversorger. Alles Aktiengesellschaften, die auf kosten der Bürger Gewinne machen wollen.

Wenn ich darüber nachdenke, dass heute schon Kinder Psychopillen bekommen und (bis jetzt) in 2 Bundesstaaten in den USA schwangere Frauen, wenn ihre Kinder zu sehr im Bauch strampeln auch Psychopillen bekommen, dann werde ich wütend und ich weiß, dass dies auch bald bei uns probagiert werden wird ... - die Lobby ist groß. Ein Verbrechen an der Menschheit!

Es geht nur noch um die Gewinne der Aktionäre.

Die Politiker und das "Normale Volk" fällt darauf rein ... alle wundern sich nur, dass immer mehr Geld für Medikamente ausgegeben werden muß ..., wer bezahlt dafür, der Beitragszahler.

Außer zu normalen Vorsorgeuntersuchungen bin ich nie beim Arzt (seit 28 Jahren).
Sollte ich mal ne Grippe haben, nehme ich reichlich Vitamin C, ein, zwei heiße Bäder, trinke Kamillentee - nach 2 Tagen ist alles erledigt.

Die ganzen Nebenwirkungen produzieren mehr Kranke ..., so sorgen die Pharmafirmen für ihre zukünftigen Kunden - prima.

Erst die Vogelgrippe, dann die Schweinegrippe - was wird uns als nächste 500 Mio kosten?

Erst das Umdefinieren der WHO was eine Pandemie ist, hat die Impfhysterie und diesen Verkauf der Impfstoffe möglich gemacht ... und wer sitzt in der WHO - Pharmavorstände ...

Warum bringt jede Gesundheitsreform nichts?, weil nicht an die Gewinne der Pharmakonzerne gegangen wird. Die Lobby ist riesig...

Mit Gesundheit läßt sich kein Geld verdienen, mit Krankheit lassen sich Milliarden machen.
Welches Interesse sollten also die Konzerne verfolgen ....?

Gruß Frank
Grüße aus dem Schwabenland

Frank
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: etwas zum nachdenken

Unread post by LCV »

> Sollte ich mal ne Grippe haben, nehme ich reichlich Vitamin C, ein, zwei heiße Bäder, trinke Kamillentee - nach 2 Tagen ist alles erledigt.

oder: 1/2 Glas mit 80%-igem Strohrum, etwas Zucker, Zitrone und mit heißem Tee auffüllen. Dann nicht ans Steuer, sondern ins Bett und in ein Badetuch einwickeln. Das übersteht kein grippaler Infekt. Echte Grippe ist eh was anderes und die Impfstoffe passen eher auf die Version vom letzten Jahr.

> Die ganzen Nebenwirkungen produzieren mehr Kranke ..., so sorgen die Pharmafirmen für ihre zukünftigen Kunden - prima.

Nach dem Prinzip arbeiten auch einige Autowerkstätten ;-)

> Erst die Vogelgrippe, dann die Schweinegrippe - was wird uns als nächste 500 Mio kosten?

Mir fallen noch jede Menge Viecher ein, die man für die nächste Marketingaktion der "Pharmaindustrie" engagieren könnte. Den Regierenden kommt das aber auch gelegen. Erdbeben, BSE, Hochwasser, Tschernobyl, Vogelgrippe, Lothar & Kyril, Schweinegrippe. Da kann man sich profilieren. In Österreich gab es mal einen Regierungschef namens Klima. Böse Zungen behaupteten, der sei schon an Ort und Stelle gewesen, bevor die Katastrophe geschah und stand dann medienwirksam den Hilfsmannschaften im Weg herum. Journalisten gaben ihm den Spitznamen Klimakatastrophe.

Gerade war die Regierung noch am Wackeln, aber die Stoßgebete wurden erhört: Ein Hochwasser kam. Nun konnte man dem Volk zeigen, wer gleich vor Ort ist, Trost zuspricht, unbürokratische Hilfe in Aussicht stellt (die dann manchmal irgendwo auf der Strecke bleibt).

Wir werden manipuliert. Und die Diskussion zwischen Staat und Krankenkassen wegen der Impfkosten war sicher auch ein "Volksstück". Vielleicht wollte man schon mal vorbeugend auf die nächste Beitragserhöhung hinarbeiten.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: etwas zum nachdenken

Unread post by SalvaGer »

Sagt der Bär: Wenn ich brülle, zittert der ganze Wald.

Sagt der Löwe: Wenn ich brülle, zittert die ganze Wüste.

Sagt das Schwein: Und wenn ich huste, zittert die ganze Welt …
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
delor
Posts: 281
Joined: 23 Dec 2008, 20:01

Re: etwas zum nachdenken

Unread post by delor »

Hallo zusammen!

Und ich dachte schon, ich stünde mit meiner Antihaltung gegenüber der Pharmaindustrie und deren "Wundermitteln" alleine da.
Statistisch gesehen sterben weniger (!) Menschen an H1N1 als an der Impfung dagegen!!!
Bemerkenswert an der Schweinegrippe ist lediglich, wie schnell sie sich ausbreitet. Gemessen an der Sterblichkeitsrate ist sie harmlos.
Alles nur künstlich erzeugte Hysterie!!!

delta3
Posts: 279
Joined: 21 Dec 2008, 18:24

Re: etwas zum nachdenken

Unread post by delta3 »

... das schlimme ist, dass die Hysterie und Angstmache bewußt betrieben wird um Umsatz zu machen. Da sitzen wirklich Leute, die sich, wie in jedem Managment Gedanken machen, wie der Umsatz gesteigert werden kann.
So nach dem Motto: "Welche Krankheiten können wir erfinden um eine Nachfrage zu schaffen?"
Die Normalität mit der versucht wird jedes Unbehagen mit einer Pille zu beseitigen ist in den meisten Köpfen der Leute so verankert, dass es keine Alternative in Erwägung gezogen wird.
Nein, es wird ja von den Pharmariesen suggeriert, daß es keine andere Lösung gibt.
Das Pharmawesen ist ein Geschäft wie jedes andere auch, es geht um Umsatz und Gewinn.
Nur ca. 10% gehen in Forschung und ca. 50% in Marketing ..., das sagt schon vieles.
Die Pharmakonzerne können ihre Preise festlegen wie sie wollen - die Kassen, also wir müssen bezahlen. Laufen Patente aus, wird die Pillenrezeptur geringfügig verändert, ein neues Patent angemeldet und die Pille (als noch besser ohne Beweis), teurer gemacht.
Da die Lobby riesig groß ist passiert nichts.

Gruß Frank
Grüße aus dem Schwabenland

Frank
delta3
Posts: 279
Joined: 21 Dec 2008, 18:24

Re: etwas zum nachdenken

Unread post by delta3 »

... du steht absolut nicht alleine da!

Gruß Frank
Grüße aus dem Schwabenland

Frank
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: etwas zum nachdenken

Unread post by rainer »

"Reichlich Vitamin C..." kann kontraproduktiv sein und "Strohrum..." ist garantiert kontraproduktiv.
Es ist naiv zu meinen man käme ohne die Produkte der Pharmaindustrie aus.
Sicher gibt es da Ungereimtheiten wie bei allen Unternehmen dieser Größenordnung und Marktmacht, aber wie gesagt: ohne geht überhaupt nicht!
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
delta3
Posts: 279
Joined: 21 Dec 2008, 18:24

Re: etwas zum nachdenken

Unread post by delta3 »

... seit 28 Jahren ohne Rainer - geht doch!
Das Vitamin C, das für den Körper zu viel ist, scheidet er wieder aus.

Ich hatte mal mittags um 14:00 Uhr 40 Grad Fieber ..., 3000 mg Vitamin C, heißes Bad, Kamillentee und dann ins Bett, geschwitzt wie verrückt - 19:00 Uhr kein Fieber mehr und alles erledigt - auch am nächsten Tag kam nichts mehr.

Gruß Frank
Grüße aus dem Schwabenland

Frank
Frankg
Posts: 362
Joined: 30 Dec 2008, 10:44

Re: etwas zum nachdenken

Unread post by Frankg »

Es gibt zu keinem Impfstoff eine vernünftige Wirksamkeitsstudie. Wohlgemerkt zu keinem!.
Das wäre eine Doppelblindstudie in der weder Arzt noch Patient wissen ob sie den Wirkstoff erhalten
und dann ausgewertet wird ob die eine Gruppe mit, oder die andere ohne Wirkstoff mehr infiziert wurde.

Das gibt es bei keinem anderen Medikament. Es würde schlicht nicht zugelassen.

Nur bei Impfstoffen gibt es die Regel, dass die ersten Jahre der Anwendung als klinische Studie gelten, die dann zur Zulassung führen.
Wohlgemerkt: nachdem er verabreicht wurde.

Es gibt auch keinerlei wissenschaftlichen Nachweis, wie ein Impfstoff überhaupt wirken soll.
Das ist zwar bei anderen Medikamenten auch nicht unbedingt erforderlich, macht aber im Zusammenhang mit dem fehlenden Nachweis nachdenklich.
Ein 100%iger Schutz ist eine Impfung übrigens ebenfalls nicht. Aktuelles Beispiel: eine Bekannte, die sich vor 3 Wochen impfen ließ und eine Woche später die Schweinegrippe hatte.

Zudem kommen die nicht gerade unbedenklichen Zusatzstoffe wie
1. der quecksilberhaltige Konservierungsstoff.
Die Toxität wird gerne mit der Bemerkung, eine Portion Seefisch enthalte mehr Quecksilber, heruntergespielt.
Aber erstens wird Fisch nicht injiziert, sondern gegessen und das Gift über den Magen-Darmtrakt größtenteils ausgeschieden und zweitens ist das schon schlimm genug.
Für Quecksilber als krebserregendes Toxin gibt es auch keinen unbedenklichen Grenzwert.
Und zweites ist die Dosis erheblich. Immerhin 50% des Konservierungsstoffs sind Quecksilber; insgesamt 5 Mikrogramm pro Dosis.

2. das nicht unumstrittene Squalen. An sich ein unbedenklicher Vorstoff von Vitamin D bzw. Cholesterin, der vom Körper selbst hergestelt wird. Allerdings ist das hier verwendete Squalen aus der Haifischleber gewonnen, also nicht humanen Ursprungs und steht nach Tierversuchen im Verdacht Autoimmunreaktionen auszulösen. Zudem scheint es zumindest eine gewisse Rolle beim sogenannten Golfkriegssyndrom mit aufsteigenden Lähmungen, Muskelrheuma, Arthritis und andauernder Müdigkeit zu spielen.
Der Verdacht allein genügte, um in den USA Squalen als Inhaltsstoff in Impfstoffen die Zulassung zu entziehen.

3. die anderen Konservierungsstoffe, die allesamt schwere Nervengifte sind.

4. die nicht deklarationspflichtigen Zusätze, die bis zu 80 verschiedene Inhaltsstoffe umfassen, die nicht angegeben werden müssen.

Ich kann nur den Kopf schütteln über die allenthalben verharmlosenden Berichte über die angebliche Harmlosigkeit des Impfstoffes.
Folgeschäden treten frühestens nach Wochen oder Monaten auf und werden auch gar nicht weiterverfolgt.
Es ist kein Instrument der Untersuchung vorgesehen.

Nicht umsonst haben sich die Impfstoffhersteller wegen der zu kurzen Prüffrist von der Haftpflicht durch die Politik befreien lassen.

Was mich am meisten verwundert ist die konzertierte Aktion mit der das hier durchgepeitscht wird.

Die ständige Impfkommission entscheidet im Alleingang über die Verpflichtung der Kassen zur Kostenübernahme.
Diese Institution besteht seit Ulla Schmidt ausschließlich aus Vertretern der Pharmaindustrie.
Vorher war sie paritätisch mit Vertretern der Kassen und der Pharmaindustrie besetzt.

Das Robert Koch Institut und das Paul Ehrlich Institut sind sämtlich besetzt mit Führungskräften die zusätzlich einen bedeutenden Posten in führenden Pharmakonzernen innehaben.

Die WHO erklärt eine vergleichsweise harmlose Erkältungskrankheit zur Pandemie, wozu sie extra die Definition einer Pandemie ändern musste.
Karies und Fußpilz erfüllen inzwischen die gleichen Kriterien wurden aber nicht zur Pandemie erklärt.

Pandemiestufe 6 bedeutet übrigens, dass die Hoheit der Länder außer Kraft gesetzt ist und die WHO eine Impfung anordnen könnte.

Die oft beschworene Gefährdung durch ein mutiertes Virus verstehe ich ebenfalls nicht. Denn gegen ein mutiertes Virus wird der jetzige Impfstoff nicht schützen.
Außerdem gehört es zum Wesen des Influenzavirus, dass er mutiert. Deswegen gibt es jedes Jahr einen neuen Impfstoff für die „normale“ Grippe.
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”