Zahnriehmen beim 2,4 diesel

maxxis
Posts: 1
Joined: 13 Nov 2009, 16:56

Zahnriehmen beim 2,4 diesel

Unread post by maxxis »

Ich sollte bei meinem Thesis mal den Tahnriehmen wechseln lassen.

Hat jemand von euch Ahnung was mich der Spaß kosten wird und evtl. eine gute Adresse
im Raum Augsburg

Gruß
maxxis
günter
Posts: 21
Joined: 06 Nov 2009, 14:26

Re: Zahnriehmen beim 2,4 diesel

Unread post by günter »

Hallo,
habe in 2008 für meinen Zahnriemenwechsel
145,- für Riemen
112,- für Lohn
plus Mwst gezahlt.
Wechsel erfolgte bei 100 Tkm in Sachsen Anhalt.
Ist ein bischen weit für dich.

Gruß Günter
Bug
Posts: 102
Joined: 11 Oct 2009, 09:53

Re: Zahnriemen beim 2,4 diesel

Unread post by Bug »

[size=x-small]habe in 2008 für meinen Zahnriemenwechsel
145,- für Riemen
112,- für Lohn
plus Mwst gezahlt.
[/size]


[size=x-small]um mich an die frage gleich anzuhängen ..[/size]
bei Dir wurde nur der zahnriemen gewechselt, keine umlenkrollen ?

ich hab mich gerade nach dem preis für den zahnriemen (V6-3.0) erkundigt:
der preis war bei etwa 87 EUR plus die umlenkrollen etwa EUR 120 plus die zweite etwa EUR 85.
der diesel-riemen dürfte günstiger sein ..

meine frage:
mein zahnriemen hat fast keine km, muss aber aus altersgründen (5Jahre) raus.
haben die umlenkrollen auch eine alterung ohne kilometer ?
(die lager sollten kein problem haben.) sollte ich es riskieren die rollen drinnen zu lassen und den nächsten zahnriemenwechsel (mit den neuen umlenkrollen) einfach etwas früher machen ?
inspektor
Posts: 116
Joined: 28 Feb 2009, 10:40

Re: Zahnriehmen beim 2,4 diesel

Unread post by inspektor »

Hay Bug!

Ich emphele dir das du alles neu kaufst und wechelst, auch die waasserpumpe, dann hast du keine sorge mehr. Die preventive ist besser denn kurative.


Marcel aus Slowenien!
inspektor
Posts: 116
Joined: 28 Feb 2009, 10:40

Re: Zahnriehmen beim 2,4 diesel

Unread post by inspektor »

Ah ja!

Allle preise sind hier!

http://www.pkwteile.de/catalog/parts/?m ... arId=17610

Marcel
inspektor
Posts: 116
Joined: 28 Feb 2009, 10:40

Re: Zahnriehmen beim 2,4 diesel

Unread post by inspektor »

oder hier

http://www.daparto.de/


Marcel
Bug
Posts: 102
Joined: 11 Oct 2009, 09:53

Re: Zahnriemen beim 2,4 diesel

Unread post by Bug »

natürlich habe ich diese antwort erwartet und es ist auch genau das, was ich selbst dazu gesagt hätte ..

nur kosten die umlenkrollen richtig geld und auch zeit beim umbau. und sie haben nicht mal 5000km drauf. ich glaube nicht, dass sie ohne belastung wirklich richtig altern.

inzwischen glaube ich, dass ich das ich jetzt erstmal nur den riemen wechsle und dann nach 60000 das komplette service mache und alles tausche.
die arbeitszeit ist beim reinen austausch des riemens nicht mal die hälfte und alle anderen teile sollten nach lancia noch 115000 km halten .. :-)

meine frage bezog sich darauf, ob jemand wirklich schon schäden an den umlenkrollen gehabt hat.
bei meinen kappas sind sie auch schon 180tkm problemlos gelaufen [size=x-small].. weil der vobesitzer gerade nur den riemen getauscht hat und ich nicht nochmal beginnen wollte ..[/size]
Post Reply

Return to “D30 Thesis”