Page 1 of 1

Des Pudels Kern?

Posted: 03 Nov 2009, 13:42
by Rolf R.
Sicher erinnern sich einige, dass wir mit der Lenkung des Delta 3 äusserst unzufrieden waren. Viel zu leichtgängig und nicht zielgenau - das waren die Hauptkritikpunkte.

Die Sachlage hat sich schlagartig verändert, seit meine Frau Winterreifen auf den Delta bekam. Obgleich schmäler, sind damit die Lenkkräfte und Exaktheit deutlich angestiegen! Offenbar sind die ab Werk montierten Reifen (frage man mich nun bloss nicht nach dem Typ!) nicht besonders gut.

Zu den Winterreifen noch eine Anmerkung:

Meine Frau nutzte ein Angebot von Lancia über den Händler. Kompletträder mit Pirelli Sottozero. Im Endeffekt unschlagbar günstig in der Kombination.

Allerdings hat der Sottozero ein elend lautes Laufgeräusch. Damit ist die ganze schöne Fahrruhe des Delta zur Hälfte dahin.

Gruss

Rolf

Re: Des Pudels Kern?

Posted: 03 Nov 2009, 13:59
by fiorello
Ciao,

Winterreifen haben generell das grobstolligere Profil und sind obendrein noch weicher, das sind zwei Kriterien die aus physikalischer Sicht wohl für einen höheren Lenkwiderstand sorgen.

Deshalb fühlt er sich jetzt wahrscheinlich nicht so " lasch " an.

Saluti Fiore

Re: Des Pudels Kern?

Posted: 03 Nov 2009, 15:32
by Rolf R.
Das mit der Reifengeometrie ist schon klar.

Aber diese Differenz ist sehr gross! Wenn ich den Thema auf Winter umrüste (normalerweise von Michelin auf Michelin), dann merke ich keinen Unterschied bei den Lenkkräften.

Kann natürlich sein, dass die Pirelli einen sehr viel höheren Rollwiderstand haben. Das wird sich beiM tanken zeigen.

Ich werde mir im Frühjahr die Sommerreifen mal genauer vornehmen. Könnte sein, dass ihnen schlicht die nötige Flankensteife fehlt.

Gruss

Rolf

Re: Des Pudels Kern?

Posted: 03 Nov 2009, 15:42
by Silvan
Die Winterpirellis brauchen bei meinem Delta leicht weniger Benzin als die Sommermichelins.

Beim Vorgänger (Lybra) war die Differenz allerdings signifikanter.