Page 1 of 1
blinkleuchtenrädsel
Posted: 27 Oct 2009, 12:14
by derkdejong
ab und zu fangen die blinkeluchten ander rechten seite meiner Lybra an (dauernd, nicht blinkend) zu leuchten.
meistens hilft es die fernbedienung der türenverriegelung und den notlichtschalter etwa 100 mal zu bedienen, und dann ist wieder alles in ordnung. für ein par monate, jedenfalls.
gesternabend war nichts los, aber gegen mitternacht warnnte mir eine nachbarin, es gebe ein frohliches orange licht in der strasse.....
geholfen hat nur, die batterie ab zu kuppeln....
heute morgen konnte ich es wieder verhelfen nach viele male drucken auf notlichtschalter und schlüssel.
hat jemand eine ahnung wass die ursache sein kann?
Re: blinkleuchtenrädsel
Posted: 27 Oct 2009, 12:42
by DirkR
einfach mal Relais austauschen. Kostet nicht die Welt.
Ist ein Versuch wert, denn wenn die Werkstatt erst mal anfängt zu suchen...
Gruß, DirkR
Re: blinkleuchtenrädsel
Posted: 27 Oct 2009, 14:17
by delta3
... hatte ich auch - da schmolzen dann die Birnen rein - während der Garantiezeit war das dann kein Problem, da ich dies nicht bezahlen mußte. Passierte mind. 2 mal während der Garantiezeit.
Die Ursache konnte, bzw. wollte nicht behoben werden. :X
Als dann die Garantiezeit vorbei war hieß es, da muß ein neues Relais rein - ich glaube so ca. 150,-- EUR mit Arbeitszeit. Ich protestierte dann, da ich ja schon früher genau solche Mängel hatte und da das Relais nicht auf Garantie getauscht wurde. Lapidar sagte mir der Meister, dass sie eben während der Garantiezeit nur angehalten seien, nur ggfs. den Blinker zu ersetzen.
Nach der Garantie dann die Ursache, was der Kunde, sprich ich in dem Fall ich bezahlen sollte.
Dies machte mich stinkig und ich schrieb Lancia/Fiat und nur Kulanzhalber bekam ich ca. 1/3 erstattet.
Nachdem das Relais ausgetauscht war, trat dieses Phänomen nicht mehr auf - also das mit dem Relais ist ein guter Tipp.
Gruß Frank
P.S. Ärgerlich war einmal, dass durch das nicht ausgehen der Blinklichter Nachts, am nächsten Morgen die Batterie leer war - ich ließ dann den ADAC kommen (war auswärts), der mir eine neues Batterie empfahl, da er nicht feststellen konnte, woher es kam, dass die Batterie leer war. Ich konnte es in diesem Moment auch nicht in Verbindung bringen, da ich ja erst wieder nach Einbau der neuen Batterie und dem Gebrauch dieser bemerkte, dass die Blinker wieder verschmort sind. Ich kaufte also eine neue Batterie "umsonst" ...
Re: blinkleuchtenrädsel
Posted: 27 Oct 2009, 14:21
by delta3
... ich weiß ja nicht wie alt Dein Auto ist (Garantie), aber das Problem müßte Fiat/Lancia bekannt sein (Kulanzregelung).
Gruß Frank
P.S. Wenn Du nähere Daten/Angaben von mir brauchst, kannst Du mir gerne eine persönliche Nachricht senden - bekommst dann gerne alles weitere von mir ...
Re: blinkleuchtenrädsel
Posted: 30 Oct 2009, 15:42
by derkdejong
danke für die tips: in der werkstatt (dorf-garage, also kein lancia/fiat-betrieb) musste man nur noch das richtige relais finden und austauschen.
dass hat geholfen!