Page 1 of 1

Lancia Beta Coupe

Posted: 26 Oct 2009, 14:28
by marvin
hallo,

ich hab mir einen Lancia Beta Coupe gekauft und der wird bis April 2010 nicht mehr gefahren,
deswegen hab ich eine Frage, ob man das Motoröl im Öltank den Winter über entleeren muss oder nicht .
Die Batterie klemm ich ab und den Tank füll ich, sollte ich sonst noch etwas beachten ?

MfG Marvin

Re: Lancia Beta Coupe

Posted: 26 Oct 2009, 15:50
by LCV
Hallo,

dem Benzin würde ich einen Fuel Stabilizer hinzufügen. Da im Autobereich wenig Nachfrage besteht, solltest Du bei einem Motorradhändler fragen (2 Flaschen, da andere Tankgröße).
Evtl. 4 Unterstellböcke kaufen und Fahrwerk entlasten. Öl kann man lassen wie es ist. Die Batterie lieber herausnehmen und alle paar Wochen mal an ein Ladegerät hängen. Durch Kälte wird die Batterie auch leer. Ist sie "tiefentladen", kann sie Schaden nehmen.
Steht das Auto in einer Garage, die Fenster einen ganz kleinen Spalt öffnen. Geht es am Standplatz relativ feucht zu, z.B. Doppelgarage, wo im Winter ein Auto die Nässe mit hereinbringt, kauf Dir für wenig Geld im Haushaltswarengeschäft einen chem. Luftentfeuchter. Das ist ein Plastikkasten, wo blockartig gepresste Chemikalien in einer Halterung sitzen. Die beginnen bei über 50% Luftfeuchtigkeit zu reagieren und im Kasten sammelt sich das Wasser. Nur ab und zu entleeren. Das ist ideal, weil das automatisch und ohne Strom funktioniert. Zudem wird unter 50% nicht entfeuchtet, was Naturmaterialen wie Holz und Leder vor Trockenrissen schützt. Den Kasten stellt man einfach in den Fußraum.
Evtl. kann man noch alle Gummiteile wie Hauben-, Tür-, Fenster- und Tankstutzendichtungen mit einem Gummipflegespray oder Vaseline vor dem Austrocknen schützen.

Habe ich etwas vergessen?

Gruß Frank

Re: Lancia Beta Coupe

Posted: 26 Oct 2009, 17:04
by AlexD
Hallo Marvin,

die wichtigsten Sachen hat Frank ja schon aufgezählt.
Ich würde den Reifendruck auf 2,5-2,7 erhöhen, Aufbocken mag das Fahrwerk auf Dauer nicht so.
Für die Batterie empfiehlt sich ein Erhaltungsladegerät, gab es zB kürzlich günstig bei einem der bekannten Discounter.
Das Auto solltest Du mit was geeignetem (also nichts Plastikfolie-ähnliches) abdecken, damit es nicht so zustaubt. Vorher waschen, sonst brauchst Du auch nicht abdecken.
Bei Wiederanlassen im Frühjahr ziehe ich erstmal das Kabel zum Zündverteiler ab und lasse den Motor mit dem Anlasser drehen, damit schon mal das Öl in die richtige Richtung wandert.
Alex

und das wichtigste: ab und zu in die Garage reinschauen und auf den Frühling freuen ;)

Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
(Zitat Walter Röhrl)

Re: Lancia Beta Coupe

Posted: 26 Oct 2009, 18:01
by marvin
Vielen Dank für eure Infos,
kanns kaum erwarten bis es Frühling wird.
Nehm natürlich eure tipps zu Herzen und vielleicht sieht man sich mal bei dem ein oder anderen Treffen :)-D

Grüße
p.s vielen dank nochmal

Re: Lancia Beta Coupe

Posted: 18 Nov 2009, 20:42
by speedy
Guten Tag zusammen,
noch besser ist es die Zündkerzen auch rausdrehen, damit die Lager beim "Orgeln" nicht belastet werden solange sie nicht mit Öl versorgt sind - wenn Öldruck vorhanden (Öllampe aus) kann man die Kerzen wieder eindrehen und starten (mit sorfortigem Öldruck)

Gruss Speedy