Erfahrungsbericht Lancia Delta 120 T-Jet
Posted: 25 Oct 2009, 12:53
Hallo zusammen
Nach dem wir Ende Juli unseren Delta (eigentlich den meiner Frau, ich fahre einen Alfa GTV) bestellt hatten, verfolgte ich ausführlich dieses Forum und muss sagen, dass es sehr informativ für mich war.
Wie ich festgestellt habe sind, zumindest in diesem Forum, Erfahrungsberichte bezüglich dem 120 T-Jet kaum oder gar nicht enthalten. Da wir letzten Freitag die Fahrzeugübergabe hatten, kann ich bereits jetzt ein wenig zum Delta im allgemeinen bzw. zur Motorisierung sagen:
Optik:
Sieht in schwarz mit den brünierten 17 Zollern wirklich gut aus! Wir hatten den Delta vor Bestellung nicht in schwarz gesehen und bereuen die Entscheidung aus optischer Sicht nicht. Er sieht wesentlich sportlicher aus als die sonstigen Farben die ich live erleben konnte, die eher edel-elegant wirkten.
In der Ausstattung Argento fehlen die oberen Chromränder an den Scheiben. Ich hatte ein wenig Sorge, dass dieses Fehlen die Linie stark stören würden. Tut es m. E nicht sehr – zumindest in schwarz nicht.
Motor/Fahrwerk/Lenkung:
Der Motor geht für einen 1.4 L wirklich gut. Bin in den letzten 2 Tagen knapp 220 km gefahren, 80% davon Autobahn, und kann sagen, dass ich nicht das Gefühl hatte untermotorisiert zu sein – glaube aber auch nicht, dass das Fahrzeug nur 120 PS hat! Mehr zum Motor kann ich berichten wenn ich das Auto ausfahren werde (auch wenn es antiquiert und vielleicht unsinnig ist, schone ich, hoffentlich auch meine Frau, den Delta die ersten 1.000 km).
Das Fahrwerk ist m. E. eher weich ausgelegt, was die 225 Reifen relativ gut kompensieren können. Die Lenkung empfinde ich als relativ synthetisch. Der Delta ist eben kein Sportwagen!
Qualität:
Ich habe in den letzten Tagen folgende „Mängel“ feststellen können:
- Bei der Lackqualität bin ich mir unsicher… Es scheint so, als ob zu „dick“ lackiert worden ist. Da ich jedoch keinen anderen schwarzen Delta kenne, weiß ich nicht ob das normal ist.
- Türinnenseiten vorne, Ecke unten zum Motor: sieht man den blanken Stahl (1*1mm)
- Verkleidung unterm Lenkrad: Passt nicht ganz und muss nachjustiert werden.
Außerdem lieferte mir der Händler das Fahrzeug mit 94 km!!! (kennt Ihr das auch so???), mit zu wenig Luftdruck in den Reifen und nicht aufbereitet. Ist das normal? Also Premium ist das m. E. nicht…
Summa summarum, erreicht mein Delta an einigen Stellen nicht die sichtbare Qualität eines A3, Golf oder 1er. Dazu muss man jedoch auch sagen, dass wir für unseren Delta soviel bezahlt haben wie für ein gut ausgestatteten neuen Polo!!! Von daher passt das dann schon…
Platz:
Der Delta soll für uns die Rolle eines kompakten Familienautos übernehmen. Das kann er. Hinten passt unser Kinderwagen (Quinny) komplett rein. Also absolut konkurrenzfähig zu den oben erwähnten deutschen Konkurrenten.
Fazit:
Wunderbar schönes Auto. In seiner Klasse konkurrenzlos ästhetisch und preislich (mit Rabatten) wirklich gut. Ein wenig Sorge mach ich mir um die Langzeitqualität. Wenn sie so gut ist wie meinem 11 Jahre alte GTV ist es ok
Ach so, unter 17 Zoll Räder verliert der Delta m. E. extrem an Schönheit – was mich dazu veranlasst hat 17 Zoller auch für den Winter zu nehmen… Ja ich weiss, besonders intelligent ist das nicht, aber ihr wisst ja , die bella figura…
Viele Grüße
Nic
-----------------------------------------------------
Delta 1.4 T-Jet 120 CV Argento
- schwarz eclissi
- 17 Zoll brüniert
- magic parking
- argento Paket
- Sitzheizung
- modularer Kofferraum
Nach dem wir Ende Juli unseren Delta (eigentlich den meiner Frau, ich fahre einen Alfa GTV) bestellt hatten, verfolgte ich ausführlich dieses Forum und muss sagen, dass es sehr informativ für mich war.
Wie ich festgestellt habe sind, zumindest in diesem Forum, Erfahrungsberichte bezüglich dem 120 T-Jet kaum oder gar nicht enthalten. Da wir letzten Freitag die Fahrzeugübergabe hatten, kann ich bereits jetzt ein wenig zum Delta im allgemeinen bzw. zur Motorisierung sagen:
Optik:
Sieht in schwarz mit den brünierten 17 Zollern wirklich gut aus! Wir hatten den Delta vor Bestellung nicht in schwarz gesehen und bereuen die Entscheidung aus optischer Sicht nicht. Er sieht wesentlich sportlicher aus als die sonstigen Farben die ich live erleben konnte, die eher edel-elegant wirkten.
In der Ausstattung Argento fehlen die oberen Chromränder an den Scheiben. Ich hatte ein wenig Sorge, dass dieses Fehlen die Linie stark stören würden. Tut es m. E nicht sehr – zumindest in schwarz nicht.
Motor/Fahrwerk/Lenkung:
Der Motor geht für einen 1.4 L wirklich gut. Bin in den letzten 2 Tagen knapp 220 km gefahren, 80% davon Autobahn, und kann sagen, dass ich nicht das Gefühl hatte untermotorisiert zu sein – glaube aber auch nicht, dass das Fahrzeug nur 120 PS hat! Mehr zum Motor kann ich berichten wenn ich das Auto ausfahren werde (auch wenn es antiquiert und vielleicht unsinnig ist, schone ich, hoffentlich auch meine Frau, den Delta die ersten 1.000 km).
Das Fahrwerk ist m. E. eher weich ausgelegt, was die 225 Reifen relativ gut kompensieren können. Die Lenkung empfinde ich als relativ synthetisch. Der Delta ist eben kein Sportwagen!
Qualität:
Ich habe in den letzten Tagen folgende „Mängel“ feststellen können:
- Bei der Lackqualität bin ich mir unsicher… Es scheint so, als ob zu „dick“ lackiert worden ist. Da ich jedoch keinen anderen schwarzen Delta kenne, weiß ich nicht ob das normal ist.
- Türinnenseiten vorne, Ecke unten zum Motor: sieht man den blanken Stahl (1*1mm)
- Verkleidung unterm Lenkrad: Passt nicht ganz und muss nachjustiert werden.
Außerdem lieferte mir der Händler das Fahrzeug mit 94 km!!! (kennt Ihr das auch so???), mit zu wenig Luftdruck in den Reifen und nicht aufbereitet. Ist das normal? Also Premium ist das m. E. nicht…
Summa summarum, erreicht mein Delta an einigen Stellen nicht die sichtbare Qualität eines A3, Golf oder 1er. Dazu muss man jedoch auch sagen, dass wir für unseren Delta soviel bezahlt haben wie für ein gut ausgestatteten neuen Polo!!! Von daher passt das dann schon…
Platz:
Der Delta soll für uns die Rolle eines kompakten Familienautos übernehmen. Das kann er. Hinten passt unser Kinderwagen (Quinny) komplett rein. Also absolut konkurrenzfähig zu den oben erwähnten deutschen Konkurrenten.
Fazit:
Wunderbar schönes Auto. In seiner Klasse konkurrenzlos ästhetisch und preislich (mit Rabatten) wirklich gut. Ein wenig Sorge mach ich mir um die Langzeitqualität. Wenn sie so gut ist wie meinem 11 Jahre alte GTV ist es ok

Ach so, unter 17 Zoll Räder verliert der Delta m. E. extrem an Schönheit – was mich dazu veranlasst hat 17 Zoller auch für den Winter zu nehmen… Ja ich weiss, besonders intelligent ist das nicht, aber ihr wisst ja , die bella figura…
Viele Grüße
Nic
-----------------------------------------------------
Delta 1.4 T-Jet 120 CV Argento
- schwarz eclissi
- 17 Zoll brüniert
- magic parking
- argento Paket
- Sitzheizung
- modularer Kofferraum