Page 1 of 2
Garantieverlängerung
Posted: 25 Oct 2009, 04:48
by Behagen
Hallo Leute !
Ich habe ein kleines Problem.
Als ich am Donnerstag mein Auto bekommen habe,hat der Händler mir
im laufe des Gesprächs die Verlängerung der Garantie angeboten.
Dabei ging es aber um das Angebot im Handbuch,laut dem man sich
nach 23 Monaten entscheiden kann ob man die Garantie für 12 oder
24 Monate verlängern möchte(für ordentlich Geld !! )
Meine Frage warum er mir denn überhaupt nicht die im Prospekt
aufgeführte Garantieverlängerung auf 5 Jahre angeboten hat,beantwortete
er nach einem etwas längern Zögern mit der Aussage "die gibt es nicht mehr,
das ist aus dem Angebot genommen worden" Mein Einwand,das aber im
aktuellen Prospekt das Angebot immmer noch enthalten sei,quittierte er
mit den Worten "Nee das gibts nicht mehr"
Wohlgemerkt er sagte nicht das es jetzt nicht mehr möglich sei die Garantie
auf 5 Jahre zu verlängern weil ich das Auto ja schon bestellt habe,sondern
diese Option gäbe es grundsätzlich nicht mehr.
Kann das sein ? --- ich habe da so meine Zweifel
Um ehrlich zusein ich hätte,wenn er mir die Möglichkeit dazu gegeben hätte
am Donnerstag die Verlängerung gemacht,nun denke ich wird es wohl nicht
mehr möglich sein.
Was meint ihr --- hat er mir einen Bären aufgebunden?
Gruss Bernd
Re: Garantieverlängerung
Posted: 25 Oct 2009, 09:51
by delta3
... ob er Dir einen Bären aufgebunden hat, weiß ich nicht.
So wie ich hier mitbekommen habe ist die Garantiezeit (mögliche 5 Jahre) von Land zu Land verschieden ...
Hattest Du beim Kauf keinen Verkaufsprospekt?
Bei meinem, Stand Juli 2008, steht auf der Rückseite, dass es optional möglich sei auf 5 Jahre die Garantie zu verlängern.
Vor Kauf (voe der Unterschrift), hättest Du sicher bessere Karten gehabt.
Gruß Frank
Re: Garantieverlängerung
Posted: 25 Oct 2009, 09:53
by delta3
... jetzt lese ich gerade noch im Prospekt innen bei SONDERAUSSTATTUNGEN:
5 Jahre Fahrzeuggarantie EUR 1.100,--
Gruß Frank
Re: Garantieverlängerung
Posted: 25 Oct 2009, 18:36
by Behagen
Hallo Frank !
Tja das ist der Hacken ,an der Sache --- ich hatte zwar einen
Prospekt,aber war mir nicht sicher ob ich die Garantieverlängerung
nehmen will.Dazu kommt das der Verkäufer diese Option mit keinem
Wort erwähnt hat(übrigens nichts was auf der Rückseite des Prospekts
stand war jemals ein Thema für ihn) und ich es auch aus den Augen verloren
habe.
Allerdings hatte ich am Donnerstag,noch bevor ich den Kaufvertrag unterschrieben
habe extra danach gefragt(als er mir die andere Garantieverlängerung erklärt hat)
Das Ergebniss war seine Aussage "diese Option gibt es nicht mehr"
Nicht weil es nun zuspät sei(wofür ich eventuell noch Verständnis hätte)
sondern weil die Option abgeschafft worden sei --- das kann ich aber nicht glauben.
Gruss Bernd
Re: Garantieverlängerung
Posted: 30 Oct 2009, 13:06
by cupra
Die Opt. gibt es noch. Anfangs sollte die Option wie die Klimaautomatik z.B. übers Werk bestellbar sein.
Dies ist nicht der Fall und nach Auslieferung muss die 5 Jahre Garantie manuell durch den Händler beantragt werden.
Ebenso muss sie der Neuwagenbestellung manuell hinzugefügt werden.
Die Garantie nachträglich zu ordern (wie die Neuwagenanschluss-Garantie) ist mir nicht bekannt.
Re: Garantieverlängerung
Posted: 31 Oct 2009, 00:18
by Behagen
Hallo !
Verstehe ich Dich jetzt richtig,der Verkäufer hätte am Tag als er mir das Auto
übergeben hat,noch die Möglichkeit gehabt,die Garantieverlängerung zubeantragen?
Natürlich wäre es besser(und sicherer) gewesen das ganze schon bei der Bestellung
zu machen,aber wie gesagt --- der Mann ist ein Verkaufs"genie":(
Gruss Bernd
Re: Garantieverlängerung
Posted: 31 Oct 2009, 12:28
by lanzwil
Also hier in Italien kann man vor Ablauf der 2-jährigen Garantie jederzeit die Garantieverlängerung auf 5 Jahre machen. Bei meiner Musa habe ich das gleich beim Kauf gemacht und dafür auf 2% Rabatt verzichtet.
Re: Garantieverlängerung
Posted: 31 Oct 2009, 12:52
by Behagen
Hallo !
Ja danke für die Info(tu)
Ich denke ich sollte tatsächlich mal eine E-Mail an die Lancia-Zentrale schicken
und eine Erklärung verlangen,was denn nun in Deutschland möglich ist und wie
man an die Garantieverlängerung kommt.
Gruss Bernd
Re: Garantieverlängerung
Posted: 31 Oct 2009, 13:51
by Bob
Hallo Bernd,
soweit ich das richtig verstanden habe, ist es aber in diesem Zusammenhang wichtig zu differenzieren zwischen einer "Anschlussgarantie", die idR keine Vollgarantie des Herstellers ist sondern nur wesentliche Komponenten abdeckt und ein Vertrag mit einer Garantieversicherung bedeutet (bei Fiat üblicherweise der FVD) oder einer echten Vollgarantie des Herstellers.
Das Lancia Angebot von 5 Jahren Garantie, die es lt Preisliste gibt ist eine Vollgarantie (also unbedingt zu unterscheiden von einer Anschlussgarantie) und ist bei der Fahrzeugbestellung wie jede andere Sonderausstattung zu bestellen. Die Anschlußgarantie hat nichts mit diesem speziellen Angebot für den Delta zu tun. Die Anschlußgarantie kannst Du für jedes Auto bekommen, selbst für einen Gebrauchten. Bei einem Gebrauchten koennen die Bedingungen für den Zeitpunkt und Umfang des Abschlusses abweichen.
In jedem Fall ist es sehr merkwürdig, dass Dir Dein Händler gesagt hat, es gäbe diese erweiterte Garantie nicht mehr, wenn Sie doch angeblich noch bestellbar ist. Dass solltest Du wirklich mal mit Lancia direkt klären und auch unbedingt darauf achten, dass Du diese noch abschliessen kannst, denn die Leistungen sind für die Kosten sicher deutlich besser als bei einer Anschlußgarantie.
Drücke Dir die Daumen, dass Du Erfolg hast !
Grüße
Bob
Re: Garantieverlängerung
Posted: 31 Oct 2009, 14:38
by lanzwil
Hier in Italien heißt die Garantie, von der ich spreche, Lancia Parure. Diese kann sofort beim Kauf bzw. bis zum Ende der sog. 2+ Garantie abgeschlossen werden bzw. vor Erreichen der 60.000km, was halt eher eintritt. Die 2+ Garantie bekommt man sozusagen gratis mit dem Kauf und beinhaltet so Dinge wie Reparaturen, Staßenassistenz in ganz Europa, Ersatzwagen usw. Hier in Italien wird die Garantie von den meisten Werkstätten so gehandhabt, dass alles, was in den ersten beiden Jahren passiert, sofort und ohne darüber erst reden zu müssen unter Garantie erledigt wird. Dann, auch wenn man diese 5 Jahre Garantie hat, wird sehr wohl unterschieden, was kaputt geht. Verschleissteile sind demnach von dieser Garantie ausgenommen. Also z.B. Zündkerzen. Ein kaputter Kühler wird aber sehr wohl auch noch nach fast 5 Jahren unter Garantie getauscht. Scheinwerfer, die einen Wassereintritt haben, z.B. nicht. Es kommt also ganz auf den Fall drauf an. Die Mobilitätsgarantie hat man aber immer, so wie ich das verstanden habe. Also es geht wohl darum große Probleme wie einen Motorschaden abzudecken...
Was z.B. Kulanz anbelangt, habe ich festgestellt, dass bei Euch in Deutschland viel mehr möglich ist...