Page 1 of 2
Lancia wandelt weiter auf cineastischen Spuren
Posted: 23 Oct 2009, 22:20
by electroclash
Wie es scheint, tritt Lancia als einziger Automobilhersteller als Sponsor des durchaus renommierten Viennale-Filmfestivals auf, siehe dazu:
http://www.viennale.at/deutsch/credits/
-> dann links in der Subnavigation den Menüpunkt "Sponsoren 2009" auswählen.
Offensichtlich lautet die neue Lancia-Marketingstrategie, bei Kunstsinnigen und Schöngeistern punkten zu wollen, was im Grunde durchaus zur Markengeschichte passt. Aber ob das funktionieren wird? Man wendet sich damit an eine Zielgruppe, die durchaus kritisches Verständnis an den Tag legt und Täuschungsmanöver leicht durchschaut.
::electroclash::
Re: Lancia wandelt weiter auf cineastischen Spuren
Posted: 24 Oct 2009, 12:18
by rosso & nero
Servus e-clash,
Ich habe es 2x gelesen aber ich verstehe es noch immer nicht: welches "Täuschungsmanöver" probiert man denn an den kunstsinnigen Schöngeistern?
Weiters denke ich keineswegs, dass die als Zielgruppe anvisiert sind. Es geht einfach darum, den Wagen in der wiener Öffentlichkeit zu platzieren. Wie Dir Martin (neu-gierig) und auch ich nach jeweiligen Wien-Besuchen bestätigen können, sorgt der Wagen in dieser Stadt durchaus für Interesse, um nicht zu sagen Neugier.
Motto: bringt's nix, so schadet's nix.
Gruß,
Chris
Re: Lancia wandelt weiter auf cineastischen Spuren
Posted: 24 Oct 2009, 12:46
by graneleganza
...ich seh eigentlich auch kein taeuschungsmanoever !
Die Zielrichtung finde ich interessant, so wie Saab fuer "Architekten oder Segler"....
das alleine reicht aber nicht (wie auch Saab zeigt) wir haben (leider) nicht genug Kunstsinnige in dieser Zeit
Muss denn Lancia erst wieder einen V4 und eine offene Fulvia bauen, um akzeptiert zu werden ?
Ich denke diese Zielgruppe macht es nix aus wenn unter dem Blech bewaehrte FIAT technik
arbeitet.
Nur muesste Lancia wieder mehr eine groessere Klientel ansprechen, oder mehere Nischen besetzen statt nur
Ypsilon Sparte, dass ist aber auch schwer. Und die wissen ja selber nicht welchen schritt sie wagen sollen, denn
sie duerfen sich keinen Ausrutscher erlauben. Manche wollen ja einen Mittelklasse SUV andere ein coupe oder
ein CC oder gleich was ganz edles in Richtung Maserati....
also meiner Meinung nach passt etwas als CC (Ypsilon oder Fulvia) durchaus zu Lancia, siehe Peugeot vielleicht.
Steht in der Lancia Tradition das allein reicht aber nicht hat auch einen Markt. Vor allem wenn es auf der gleichen
Basis eines Brot und Butter Modells ist (wie Ypsilon oder Delta) und nicht irgenein Luxusding ala Thesis.
(Nix gegen den Thesis! aber trotzdem)
Re: Lancia wandelt weiter auf cineastischen Spuren
Posted: 24 Oct 2009, 15:31
by rosso & nero
Ich find den Delta derzeit ganz in Ordnung. Und ich habe ernsthaft mit anderen Autos verglichen.
Da kommen aber Emotionen hoch, wenn man das sagt (s. Diskussion um die "Berliner Mauer").
Und solche Aktionen wie bei der Viennale bringen den Wagen halt ins Foto. Wo ist das Problem?
Ich seh' da keine große Hintergrundstrategie. Ja, mag ein Fehler sein. Aber deswegen ist der Wagen ja nicht größer, kleiner, besser oder schlechter, sondern so wie er ist. Und man sehe sich doch einmal die Forumsbevölkerung der Delta-Besitzer an: heterogener geht es doch gar nicht mehr!
Also eine Ausrichtung auf eine Zielgruppe fiele mir schwer, wenn ich als Marketingchef dieses Forum hier lese (oder das franz., in dem ich auch manchmal schreibe).
Es fehlt ein größeres Modell in der Palette. Du hast recht, es muß ja kein Thesis sein.
Gruß,
Chris
Re: Lancia wandelt weiter auf cineastischen Spuren
Posted: 24 Oct 2009, 22:40
by electroclash
rosso & nero schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich habe es 2x gelesen aber ich verstehe es noch
> immer nicht: welches "Täuschungsmanöver"
> probiert man denn an den kunstsinnigen
> Schöngeistern?
Auweiah, habe ich mich schon wieder missverständlich ausgedrückt, sorry. Ich wollte damit nur implizieren, dass die anvisierte Klientel Täuschungsmanöver in der Regel leicht durchschaut, aber nicht, dass ein solches praktiziert wird. Ich habe mich nicht näher mit der sublimen Botschaft beschäftigt, die Lancia da aussendet, also kann ich es auch gar nicht beurteilen. Was die von mir erwähnten "feinsinnigen Schöngeister" angeht, so muss man das nicht unbedingt ernst nehmen. Das geschriebene Wort ist halt recht starr, so dass leichte Überzeichnung oft nicht zu erkennen ist. Hoffe nur, es fühlt sich jetzt niemand auf den Schlips getreten, das wäre nicht meine Absicht gewesen. Mir ist Lancias Sponsorship eigentlich durch eine Plakatwerbung aufgefallen, und besonders deshalb, weil von Lancia sonst nie was zu sehen ist.
Ciao,
::electroclash::
Re: Lancia wandelt weiter auf cineastischen Spuren
Posted: 24 Oct 2009, 22:47
by electroclash
rosso & nero schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich find den Delta derzeit ganz in Ordnung. Und
> ich habe ernsthaft mit anderen Autos verglichen.
> Da kommen aber Emotionen hoch, wenn man das sagt
Ich denke, das Auto polarisiert halt, dem Einen gefällt es, dem Anderen nicht. Das ist doch immer noch besser als gar keine Emotionen zu wecken. Obwohl, wenn ich das anmerken darf: "ganz in Ordnung" klingt für mich auch nicht gerade nach großer Begeisterung
> Und solche Aktionen wie bei der Viennale bringen
> den Wagen halt ins Foto. Wo ist das Problem?
Klar bringt das das Auto ins Gespräch, keine Frage. Ein Problem sehe ich nicht.
Ciao,
::electroclash::
Re: Lancia wandelt weiter auf cineastischen Spuren
Posted: 26 Oct 2009, 08:09
by rosso & nero
Servus e-clash,
Begeisterung? Bei einem Auto?
Da gibt's charmantere Anlässe;)
Aber immerhin ist das der erste Wagen, bei dem ich mich in der Früh freue, wenn ich einsteige. Ist doch schon was.
Gruß,
Chris
Re: Lancia wandelt weiter auf cineastischen Spuren
Posted: 26 Oct 2009, 08:11
by rosso & nero
Dazu eine Randbemerkung:
Wenn ich mir manche "Viennale-Prominenz" so anschau, dann ist die von Dir definierte Zielgruppe ohnehin nur spärlich präsent.
Re: Lancia wandelt weiter auf cineastischen Spuren
Posted: 27 Oct 2009, 11:20
by Rado
Na immerhin hat man im ORF Tilda Swinton zur besten Sendezeit aus einem Delta steigen sehen!
Ob der geneigte Zuseher aufs Auto geachtet und dieses auch erkannt hat bezweifle ich aber eher.
Re: Lancia wandelt weiter auf cineastischen Spuren
Posted: 27 Oct 2009, 11:25
by LCV
> Ob der geneigte Zuseher aufs Auto geachtet und dieses auch erkannt hat,
> bezweifle ich aber eher.
Genau da liegt der Hase im Pfeffer!