Delta III ein reines Männerauto?

Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Delta III ein reines Männerauto?

Unread post by Rolf R. »

Meine Frau erzählt mit, sie hätte noch nie eine Frau am Steuer eines Delta III gesehen. Auch würden praktisch nur Männer nach dem Fahrzeug schauen.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Delta III ein reines Männerauto?

Unread post by eduardolancia »

Dieses Thema trifft jetzt genau für mich den Punkt, warum ich im Augenblick hilflos bin.

Das Auto meiner Frau ist ein Alfa 147JTDm mit dem sie sehr zufrieden ist. Im nächsten März läuft das Leasing aus und es stellen sich nun mehrere Fragen. Zum einen ist zu überlegen das Fahrzeug zu behalten und den (zum Glück) niedrigen Restwert auszuzahlen. Das Auto ist frisch wie am ersten Tag und macht sehr viel Freude und ist auch problemlos. Zum anderen aber bietet sich auch ein Neukauf an, weil sie jetzt schon 97.000km auf der Uhr hat. Wir wollen nicht in die Funktion eines Fahrzeuges investieren, weil wir dies schon mit dem Neukauf gemacht hatten. Drohende Reparaturen für die nächsten 100.000km sehen wir nicht als sehr sinnvoll an, weil der Wert des Fahrzeuges trotzdem nach unten in tiefe Zonen geht. Noch einmal der 147 und damit 8 Jahre das selbe Fahrzeug zu fahren ist auch nicht ganz unserem Bedürfnis entsprechend. Eine Weiterentwicklung darf schon sein, sofern sich die Kosten in Grenzen halten.

Unser 147er wurde die ersten 3 Jahre beruflich genutzt, was sich aktuell wieder geändert hat. Wie es jetzt aussieht werden Zukünftig nur noch 20.000km im Jahr erreicht.

Meine Frau will deshalb nicht nach schneller, höher, stärker - teurer streben, sondern will den Vernunftgedanken nach Sinnhaftigkeit gelten lassen, aber trotzdem noch gewissermaßen Lifestyle genießen, persönlichen Geschmack zeigen. Deshalb kommt im Grunde nichts anderes als Lancia od. Alfa in Frage.

Nach ihrem Wunsch nach möglichst wieder kleinerer Leasingrate gesehen, würde zwar ein Y wie schon vorher seine Dienste erfüllen, andererseits wäre der Musa auch interessant. Nun will aber meine Frau partout keinen Musa, weil er ihr noch nie gefallen hat.
OK - der Fiat Grande Punto zeigt uns zu wenig Lifesytle, der Alfa Mito gefällt ihr auch nicht. Der Fiat 500 und Y würden ihr jetzt nach dem 147 doch etwas zu klein sein. Was jetzt?

Zwei Varianten für ein Neufahrzeug stehen bei mir noch im Hinterkopf. Zum einen wäre vielleicht ein neuer 147 zum günstigen Abverkauf zu bekommen, Zum anderen gefällt mir der Delta sehr gut. Allerdings ist er (wie auch der Milano) größer als der 147 und in diese Richtung wollten wir nicht gehen.

Ich will endlich wieder einen Lancia im Hause und für meine Frau wäre der Traum ein Alfa Spider. Der ist ihr allerdings auch gebraucht noch zu teuer. Was jetzt?

Ich denke, einen Delta Vorführer einmal nach Hause zu holen und sie soll ihn in Natura genauer erleben....

Was dabei herauskommt werde ich dann berichten.

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Delta III ein reines Männerauto?

Unread post by Rolf R. »

Hallo Eduardo,

die Sache mit den Reparaturen kann man auch ganz anders sehen. Für die nächsten 100 Tkm sollte ja nun nicht viel anstehen.

Meine Frau ist in Bezug auf Autos sehr stetig. 13 Jahre Ford Sierra, dann 10 Jahre Lancia Delta 2. Eine Musa hatte sie einmal als Leihwagen, meinte das sei ein totales "Muttiauto", eine Pusteblume! Nichts für sie also.

Als dann unser Delta durch Unfall im Mai am Ende war (oder nahezu), da brauchte sie sofort ein neues Fahrzeug und da stand halt dann der Delta 3 beim Händler. Vom Styling her gefällt er ihr sehr gut und die Fahrleistungen sind adäquat. Der Umbau auf Autogas - wir haben dafür die Abwrackprämie eingesetzt - war ausgesprochen sinnvoll. Y und Fiat 500 waren meiner Frau viel zu klein, was ich mehr als gut verstehen kann.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
delta3
Posts: 279
Joined: 21 Dec 2008, 18:24

Re: Delta III ein reines Männerauto?

Unread post by delta3 »

... würde ich nicht sagen ... ich habe schon Frauen im neuen Delta gesehen (die mir bei der Vorbeifahrt nett zuwinkten B) ).
Einfach mal zur Probefahrt starten ...

Gruß Frank
Grüße aus dem Schwabenland

Frank
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Delta III ein reines Männerauto?

Unread post by Rolf R. »

Wir haben jetzt knapp 10.000 km damit gefahren und noch nie eine Frau als Fahrerin gesehen, obwohl es bei uns inzwischen eigentlich knapp ein Dutzend Delta III gibt.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Delta III ein reines Männerauto?

Unread post by Dean »

Die Männer lassen wohl die Frau nicht gerne fahren....B)

Dean
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Delta III ein reines Männerauto?

Unread post by rosso & nero »

Da hat sie meine schönere Begleitung noch nicht am Steuer gesehen: die ist da fast nicht wegzubringen.B)-

Und vorige Woche bin ich eine längere Strecke ausnahmsweise vorschriftsmäßig auf der Autobahn gefahren: wenn ich überholt wurde, haben sich hauptsächlich die Damenhäupter umgedreht.

Und am Fahrer kann's da wirklich nicht liegen.

Gruß,

Christian
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Delta III ein reines Männerauto?

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Rolf,

der Delta ist an sich kein Frauenauto, das hat die Reaktion meiner "besseren Hälfe" gezeigt (ich wollte nen Punto Abarth SS, ihre Reaktion "ganz nett" und bei den Fotos vom Delta "Leuchten" in ihren Augen), aber auch als in D. war, waren die Frauen, die ich kenne und die den Delta gesehen haben, fast schon euphorisch.

Das Problem aber ist ein anderes, zumindest in Italien. Die Frauen hier - wenn nicht gerade SUV, die fast schon mehr von Frauen gefahren werden - fahren i.d.R. auch kaum "Familienfahrzeuge" und die wenigsten Frauen arbeiten in Berufen, die sie an Straßen bindet, d.h. beruflich viele Km herunterspulen müssen.

Daher ziehen sie i.d.R. den Zweit- oder Drittwagen vor, manchmal nicht freiwillig (wenn der Mann lieber den größeren nehmen will), aber sehr oft aus eigenen Willen, weil sie leichter zu bewegen und zu parken sind und entsprechend mehr den "Notwendigkeiten" einer Frau entspricht. Im Netz gibt es Frauen, die selbst viele Km fahren und somit den Delta gewählt haben, eben aus den gleichen Gründen, wieso viele Männer damit fahren.

Für andere aber ist der Delta halt DAS Familienauto, das Erstauto, das anstelle eines A3-A4 Audis oder 3-BMWs etc. angeschafft wird und nur am Wochenende, bei Ausflügen oder Urlaub herausgeholt wird und dann ist es guter Ton, dass die Männer fahren wollen.

Aber ein reines "Männerauto" ist der Delta nicht, zumindest nicht in Italien, denn Lancia ist in meinen Augen dank Werbung eher zur "Frauen-Marke" mutiert, was in meinen Augen sehr gefährlich ist, denn am Ende trauen sich die Männer nicht mehr, sich einen Lancia zu kaufen, weil die Marke einen sehr stark in Richtung.... bewegt, was in Italien gleichbedeutend mit dem Ruin des Images einer Marke wäre.

Und wenn man die Werbung bzw. Positionierung des Deltas anschaut, müsste man eh sagen, der "beste Platz" beim Delta ist nicht hinterm Steuer, sondern als Beifahrer :D, auch wenn ich von den Delta-Besitzern bisher gehört habe, dass sie ihren Fahrersitz nicht so einfach kampflos aufgäben und lieber das Auto fahren, denn durch die Gegend gefahren zu werden... ;)

Tanti saluti

Bernardo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Delta III ein reines Männerauto?

Unread post by lanciadelta64 »

Komm "Don" Chris,

du bist mittlerweile überall als DER "Don" bekannt und daher haben die sich umgeschaut :D B)

Tanti saluti

Bernardo
neu_gierig
Posts: 250
Joined: 11 Jan 2009, 01:48

Re: Delta III ein reines Männerauto?

Unread post by neu_gierig »

Tja,

da hab ich jetzt den richtigen Thread für die, die beim "deltaclub italia" angemeldet sind...
für alle anderen, die Überschrift sagt schon einiges... >:D<
Hier der Thread:
Delta gay car?

So, hier die Diskussion in "unserem" Forum:
die etwas andere Wahl zum car of the year

;)
Ich hab leider auch noch keine Frau hinterm Steuer gesehen... aber ich seh grundsätzlich nicht viele Deltas hier, also... :)
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”