Page 1 of 3

Suche defekte Stoßdämpfer

Posted: 21 Oct 2009, 10:00
by LCV
Hallo Kappa-Freunde,

in letzter Zeit kommen immer mehr Anfragen zu Stoßdämpfern, vor allem zu den hinteren beim SW mit Niveauregulierung. Wir haben einen Spezialisten, der solche Stoßdämpfer evtl. wieder aufbereiten kann. Aber er muss dazu erst mal welche haben! Da liegt der Hase im Pfeffer!!! Alle beschweren sich über die Lieferprobleme und Preise bei Lancia, aber seit 1 1/2 Jahren bitte ich darum, beim Austausch der Stoßdämpfer diese nicht in den Schrott zu schmeißen, sondern für eine Testreparatur zur Verfügung zu stellen. Bislang leider Fehlanzeige.

Da die Liefermöglichkeiten ja nicht besser werden, hier nochmals der Aufruf, solche für den Schrott bestimmten Teile sicher zu stellen. Unsere Stoßdämpferwerkstatt ist in Österreich, nahe der deutschen Grenze südl. des Chiemsees. Wie eine solche Reparatur geht, kann man auf der HP des Clubs sehen. Allerdings muss man noch unbekannte Modelle erst öffnen und kann dann erst sehen, ob man reparieren kann. Der regenerierte Stoßdämpfer ist wieder wie neu und kostet deutlich weniger als ein neuer aus dem Lager des Herstellers. Nur ist das Dumme, dass der Hersteller angeblich keine mehr liefern kann. Der Vorschlag, einen extra mit diesem Fahrwerk gekauften SW auf "normal" umzubauen, ist eigentlich eine Frechheit. Einen SW kauft man ja in erster Linie wegen der Transportkapazität und wird auch das entsprechende Fahrwerk ordern.

Gruß Frank

Diese "Frechheit" ist keine Spezialität von Lancia

Posted: 21 Oct 2009, 10:37
by Lancistos
Diese Frechheit hatte sich auch BMW erlaubt: Die ersten (optionalen) Xenon-Lichter für den 7er waren bereits nach wenigen Jahren nicht mehr erhältlich, weil BMW offensichtlich den Anbieter gewechselt hatte. Nach Nachfrage des ADAC erklärte man, bei solchen Fällen werde das Umrüsten auf Halogen zum Sonderpreis gemacht, was -wie soll es anders sein- der ADAC als fairen Kompromiss lobte.

Re: Diese "Frechheit" ist keine Spezialität von Lancia

Posted: 21 Oct 2009, 12:32
by oddo
Teile, die zum Betrieb des Fahrzeuges nötig sind müssen 10 Jahre lieferbar sein. Wenn BMW das nicht einhalten kann müssen sie eben auf die neueren Teile upgraden.
Bei Mercedes würde es solche Frechheiten nicht geben.
Mir hat man, als ich mal nicht bei meinem Stammhändler wegen Ruhetag nicht kaufen konnte, beim anderen Händler gesagt: "Was wollen sie überhaupt der Wagen ist ja nun schon 10 Jahre alt, da braucht nicht mehr alles lieferbar sein"

Re: Diese "Frechheit" ist keine Spezialität von Lancia

Posted: 21 Oct 2009, 12:50
by LCV
@ oddo: Das mit den 10 Jahren ist ein weit verbreiteter Irrtum! Ich weiß nicht, wodurch dieses Gerücht aufkam, ob evtl. mal irgendein Hersteller damit geworben hatte, dass er die Ersatzteilversorgung mindestens für 10 Jahre garantiert. Diese Meinung hält sich aber hartnäckig und ständig hört man wieder davon.

Man sollte also lieber nie versuchen, einen Hersteller auf dem Gerichtsweg zur Lieferung zwingen zu wollen. Es gibt keinen juristischen Anspruch. Wenn dies nämlich so wäre, käme der Fiat-Konzern vor lauter Prozessen nicht mehr zum Autobauen! Diese rechtliche Situation wäre aber auch eine Chance, sich positiv von anderen abzuheben, indem man freiwillig die Ersatzteilversorgung für 10 Jahre wenigstens sicher stellt. Wenn Mercedes sogar richtige Youngtimer-Shops einrichtet, wo man fast alles für /8 und älter bekommt, haben die zumindest kapiert, dass die Fahrer der alten Autos keine Hungerleider oder Sparfüchse sind, sondern Liebhaber. Und da man den alten nicht bei Wind und Wetter bewegt, könnte man ja diesem Kunden einen neuen Mercedes oder zumindest einen guten Gebrauchtwagen verkaufen. Es wird oft vergessen, dass auch Gebrauchtwagen wieder vom Hof müssen. Ich bin absolut kein Mercedes-Fan, aber in manchen Dingen sind sie vorbildlich und das sollte man auch anerkennen.

Gruß Frank

Re: Diese "Frechheit" ist keine Spezialität von Lancia

Posted: 21 Oct 2009, 12:52
by LCV
@ an alle: Wie so oft, entwickelt der Thread eine gewisse Eigendynamik. Ich bitte darum, den eigentlichen Anlass nicht zu vergessen. Es werden kaputte Stoßdämpfer benötigt.
Danke.

Gruß Frank

Re: Suche defekte Stoßdämpfer & schon gefunden

Posted: 21 Oct 2009, 21:20
by JochenK
Frank,
du hast private Nachricht....... Dämpfer liegen bereit................

Re: Diese "Frechheit" ist keine Spezialität von Lancia

Posted: 21 Oct 2009, 22:04
by oddo
Der Hersteller hat eine vertragliche Nebenpflicht. Dies beinhaltet die Versorgung mit Ersatzteilen für einen angemessenen Zeitraum. Das entspreicht der durchschnittlichen Nutzungsdauer des Gerätes. Bei PKW ist die durchschnittliche Nutzungsdauer 10 Jahre. Da gibt es Urteile dazu.
Abgeleitet wird das aus 242 BGB.

Re: Diese "Frechheit" ist keine Spezialität von Lancia

Posted: 21 Oct 2009, 23:26
by Andreas
Ihr wisst doch das bei Lancia die Uhren irgendwie anders ticken.

Ciao

Re: Suche defekte Stoßdämpfer & schon gefunden

Posted: 21 Oct 2009, 23:53
by SalvaGer
Endlich mal was zur Sache. (tu)

Re: Suche defekte Stoßdämpfer & schon gefunden

Posted: 22 Oct 2009, 00:02
by fiorello
X(:D