Erfahrungbericht Fiat/Alfa/Lancia A-Händler :(
Erfahrungbericht Fiat/Alfa/Lancia A-Händler :(
Hallo zusammen,
Fiat/Alfa/Lancia Händler stehen ja nicht im Ruf besonders fürsorglich mit ihren Kunden umzugehen. Das hat sich bei mir am letzten Wochenende mal wieder bestätigt. Mein Lybra kommt langsam, aber sicher in die Jahre und ich wollte mich mal über die Alternativen (aus meiner Sicht: Delta3 und Croma) informieren.
Ich hatte schon vorher sehr negative Erfahrungen im dem Autohaus gemacht und wollte gleichzeitig mal sehen, ob sich da in Punkto Service etwas getan hat.
Am Samtag gegen 10:30 Uhr also zunächst die Gebrauchtwagen im Aussenbereich studiert - teuer (wie immer). Mein eigentliches Ziel war zunächst aber der Delta3 im Glaspalast auf der oberen Etage. Ich betrete also den Palast durch den Haupteingang, sofort sieht mich ein Mitarbeiter, erhebt sich, nimmt zwei Kaffeetassen (*frohlock*) - und verschwindet wortlos in den Tiefen der Büros. Danke für die Aufmerksamkeit. Nach Blickkontakt mit mehreren weiteren, unbeschäftigten(!) Mitarbeitern (es waren zwei Kunden/Bittsteller und mindestens fünf Mitarbeiter zu sehen) ging ich dann eine Treppe hoch zum Delta3.
Auf mein Studieren der Kataloge und Preisauszeichnungen reagierte niemand, auf das Öffnen aller Türen und Klappen, mehrfaches Rein- und Umsetzen, Rückbankverschieben, Radiohören, Türenschliessen - reagierte niemand. Gute 20 min habe ich mit dem Auto zugebracht ohne dass jemand reagiert hat. Dann bin ich gegangen, weil ich den Croma zunächt übersehen hatte. Durch die Glaswand habe ich ihn dann bemerkt und bin erneut zurück ins Autohaus, mit dem Hintergedanken - jetzt muss doch jemand reagieren - nichts, nada, njente, nitschewo. Die eine Kundin von vorhin sass jetzt (sichtlich genervt) wartend in einem Sessel. Mehrere Mitarbeiter in Büros und an Tresen unterhielten sich, tranken Kaffee oder telefonierten (sicher hochdienstlich, dem Gelächter nach zu urteilen). Ich bin dann zum Croma und habe hier ebenfalls ca. 10 min zugebracht, weder leise noch uninteressiert. Die Mitarbeitergrüppchen änderten sich, der Kaffee wurde aufgefüllt - den potentiellen Kunden beachtete niemand. Als ich dann ohne ein Wort mit einem Mitarbeiter gewechselt zu haben ging, sass die wartend genervte "Bettlerin" noch immer in ihrem Sessel.
Da fühlt man sich doch wohl und gut beraten.
Diesem grossen A-Händler kaufe ich mit Sicherheit nichts ab.
Viva Lancia
Gregor
Fiat/Alfa/Lancia Händler stehen ja nicht im Ruf besonders fürsorglich mit ihren Kunden umzugehen. Das hat sich bei mir am letzten Wochenende mal wieder bestätigt. Mein Lybra kommt langsam, aber sicher in die Jahre und ich wollte mich mal über die Alternativen (aus meiner Sicht: Delta3 und Croma) informieren.
Ich hatte schon vorher sehr negative Erfahrungen im dem Autohaus gemacht und wollte gleichzeitig mal sehen, ob sich da in Punkto Service etwas getan hat.
Am Samtag gegen 10:30 Uhr also zunächst die Gebrauchtwagen im Aussenbereich studiert - teuer (wie immer). Mein eigentliches Ziel war zunächst aber der Delta3 im Glaspalast auf der oberen Etage. Ich betrete also den Palast durch den Haupteingang, sofort sieht mich ein Mitarbeiter, erhebt sich, nimmt zwei Kaffeetassen (*frohlock*) - und verschwindet wortlos in den Tiefen der Büros. Danke für die Aufmerksamkeit. Nach Blickkontakt mit mehreren weiteren, unbeschäftigten(!) Mitarbeitern (es waren zwei Kunden/Bittsteller und mindestens fünf Mitarbeiter zu sehen) ging ich dann eine Treppe hoch zum Delta3.
Auf mein Studieren der Kataloge und Preisauszeichnungen reagierte niemand, auf das Öffnen aller Türen und Klappen, mehrfaches Rein- und Umsetzen, Rückbankverschieben, Radiohören, Türenschliessen - reagierte niemand. Gute 20 min habe ich mit dem Auto zugebracht ohne dass jemand reagiert hat. Dann bin ich gegangen, weil ich den Croma zunächt übersehen hatte. Durch die Glaswand habe ich ihn dann bemerkt und bin erneut zurück ins Autohaus, mit dem Hintergedanken - jetzt muss doch jemand reagieren - nichts, nada, njente, nitschewo. Die eine Kundin von vorhin sass jetzt (sichtlich genervt) wartend in einem Sessel. Mehrere Mitarbeiter in Büros und an Tresen unterhielten sich, tranken Kaffee oder telefonierten (sicher hochdienstlich, dem Gelächter nach zu urteilen). Ich bin dann zum Croma und habe hier ebenfalls ca. 10 min zugebracht, weder leise noch uninteressiert. Die Mitarbeitergrüppchen änderten sich, der Kaffee wurde aufgefüllt - den potentiellen Kunden beachtete niemand. Als ich dann ohne ein Wort mit einem Mitarbeiter gewechselt zu haben ging, sass die wartend genervte "Bettlerin" noch immer in ihrem Sessel.
Da fühlt man sich doch wohl und gut beraten.
Diesem grossen A-Händler kaufe ich mit Sicherheit nichts ab.
Viva Lancia
Gregor
Re: Erfahrungbericht Fiat/Alfa/Lancia A-Händler :(
Hallo Gregor,
diesen Bericht kann man logischerweise nicht mit Namen veröffentlichen. Es fällt ja schwer, das alles zu beweisen, falls das AH mit einer Anzeige wg. übler Nachrede reagiert. Es ist aber völlig klar, dass sich wirklich alles so abgespielt hat, wie berichtet.
Ich würde aber mal an die Marketingabteilung in Frankfurt schreiben, wobei man da durchaus den Namen nennen könnte, weil das nicht öffentlich ist. Ich bin überzeugt, dass man weder in Turin noch in Frankfurt weiß, was so an der Basis passiert. Mein Vorschlag für die Verantwortlichen: Testkäufer mit versteckter Kamera in die Autohäuser schicken und das AH abmahnen. Ich verstehe aber auch nicht, wieso die Geschäftsführung das nicht merkt. Die müssten doch interessiert sein, ihren Glaspalast zu finanzieren. Und die Verkäufer? Kriegen die heutzutage keine Provision mehr?
Gruß Frank
diesen Bericht kann man logischerweise nicht mit Namen veröffentlichen. Es fällt ja schwer, das alles zu beweisen, falls das AH mit einer Anzeige wg. übler Nachrede reagiert. Es ist aber völlig klar, dass sich wirklich alles so abgespielt hat, wie berichtet.
Ich würde aber mal an die Marketingabteilung in Frankfurt schreiben, wobei man da durchaus den Namen nennen könnte, weil das nicht öffentlich ist. Ich bin überzeugt, dass man weder in Turin noch in Frankfurt weiß, was so an der Basis passiert. Mein Vorschlag für die Verantwortlichen: Testkäufer mit versteckter Kamera in die Autohäuser schicken und das AH abmahnen. Ich verstehe aber auch nicht, wieso die Geschäftsführung das nicht merkt. Die müssten doch interessiert sein, ihren Glaspalast zu finanzieren. Und die Verkäufer? Kriegen die heutzutage keine Provision mehr?
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Erfahrungbericht Fiat/Alfa/Lancia A-Händler :(
Hallo !
Wieder einmal wurden die Erfahrungen,die schon andere Leute
gemacht haben,bestättigt --- es ist erschreckend und eigentlich
Traurig.
Leider kann ich nicht sagen das man diese Erfahrung nicht auch
in einem kleineren Fiat/Lancia-Autohaus machen könnte.
Selbst wenn es zu einem kurzen Gespräch kommen sollte,kann
das ganz schnell damit enden,das man einpaar Prospekte in die
Hand gedrückt bekommt und der Verkäufer sich wieder verkrümmelt.
Auch wenn es kein wirklicher Trost ist,aber die von Dir gemachte
Erfahrung ist nicht auf Dich und auch nicht auf die Marken Fiat/Lancia/Alfa
begrenzt.
Ich hab vor einer Weile mal einen schönen Beitrag im Fernsehen gesehen
wo man mit versteckter Kamera besuche in Autohäusern gefilmt hat.
Es mir ein Rätzel wie diese Firmen sich halten können und vorallem
nach welchen Gesichtspunkten sucht man sich heute sein Verkaufspersonal
aus?
Ich hoffe Du findest noch ein vernünftiges Autohaus in Deiner nähe !
Gruss Bernd
Wieder einmal wurden die Erfahrungen,die schon andere Leute
gemacht haben,bestättigt --- es ist erschreckend und eigentlich
Traurig.
Leider kann ich nicht sagen das man diese Erfahrung nicht auch
in einem kleineren Fiat/Lancia-Autohaus machen könnte.
Selbst wenn es zu einem kurzen Gespräch kommen sollte,kann
das ganz schnell damit enden,das man einpaar Prospekte in die
Hand gedrückt bekommt und der Verkäufer sich wieder verkrümmelt.
Auch wenn es kein wirklicher Trost ist,aber die von Dir gemachte
Erfahrung ist nicht auf Dich und auch nicht auf die Marken Fiat/Lancia/Alfa
begrenzt.
Ich hab vor einer Weile mal einen schönen Beitrag im Fernsehen gesehen
wo man mit versteckter Kamera besuche in Autohäusern gefilmt hat.
Es mir ein Rätzel wie diese Firmen sich halten können und vorallem
nach welchen Gesichtspunkten sucht man sich heute sein Verkaufspersonal
aus?
Ich hoffe Du findest noch ein vernünftiges Autohaus in Deiner nähe !
Gruss Bernd
Re: Erfahrungbericht Fiat/Alfa/Lancia A-Händler :(
... um etwas zu ändern muß man etwas tun - und als erstes wäre ich nicht (zurecht) beleidigt gegangen, sondern hätte lauthals in die Mitarbeiter Räume gerufen, ob hier nicht bedient wird oder ob hier niemand ein Auto verkaufen will. Und dann würde ich erst mal die Geschäftsleitung des AH anschreiben und eine Kopie an die Zentrale schicken.
Direkt vor Ort auf den Tisch hauen, die Leute "aufwecken" ...
Gruß Frank
Direkt vor Ort auf den Tisch hauen, die Leute "aufwecken" ...
Gruß Frank
Grüße aus dem Schwabenland
Frank
Frank
Re: Erfahrungbericht Fiat/Alfa/Lancia A-Händler :(
Bislang habe ich wirklich professionelle Beratung nur bei Mercedes erlebt.
Porsche war auch recht gut.
Audi/VW grande Malleur!
Citroen gut.
BMW einmal grottenschlecht, einmal recht gut.
Lancia zweimal annehmbar.
Es geht also quer durch den Garten.
Insbesondere ist mir das schlechte Benehmen bei VW aufgefallen, die geben einem zwar gerne einen Phaeton zur Probefahrt, aber das Abschlussgespräch ist mager. Der Verkäufer ist bei Rückgabe des Schlüssels nicht mal aufgestanden, hat mit einem Auge weiter in seine BILD geschaut. Die sind noch viel schlimmer als Lancia, wollen mit dem Phaeton Premium verkaufen und sind übelste Sorte.
Es geht also quer durch die Bank.
Wobei ich feststellen kann, dass hier bei uns in der Provinz die Beratung weitgehend freundlich ist, man kennt sich.
Wollte einmal für einen Mitarbeiter bei Mercedes in Ilmenau einen Wagen kaufen, wir hatten ernsthaftes Interesse. Keine Reaktion im Showroom! Obschon wir mit einem neuen 5er BMW vorgefahren sind. So kann es gehen, mal hui mal fui!
Porsche war auch recht gut.
Audi/VW grande Malleur!
Citroen gut.
BMW einmal grottenschlecht, einmal recht gut.
Lancia zweimal annehmbar.
Es geht also quer durch den Garten.
Insbesondere ist mir das schlechte Benehmen bei VW aufgefallen, die geben einem zwar gerne einen Phaeton zur Probefahrt, aber das Abschlussgespräch ist mager. Der Verkäufer ist bei Rückgabe des Schlüssels nicht mal aufgestanden, hat mit einem Auge weiter in seine BILD geschaut. Die sind noch viel schlimmer als Lancia, wollen mit dem Phaeton Premium verkaufen und sind übelste Sorte.
Es geht also quer durch die Bank.
Wobei ich feststellen kann, dass hier bei uns in der Provinz die Beratung weitgehend freundlich ist, man kennt sich.
Wollte einmal für einen Mitarbeiter bei Mercedes in Ilmenau einen Wagen kaufen, wir hatten ernsthaftes Interesse. Keine Reaktion im Showroom! Obschon wir mit einem neuen 5er BMW vorgefahren sind. So kann es gehen, mal hui mal fui!
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Re: Erfahrungbericht Fiat/Alfa/Lancia A-Händler :(
Nur so geht´s ....
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Erfahrungbericht Fiat/Alfa/Lancia A-Händler :(
Ciao Frank,
man könnte schon ein AH beim Namen nennen, nur muss man das "italienisch" geschickt machen, also nicht offensichtlich angreifen. Ich kann immer behaupten, ich habe das AH "loben" wollen >:D<
Nun ich habe ähnliche Erfahrungen in meiner Geburtstadt machen müssen, nur dass ich kein neues Auto kaufen wollte, aber ein paar Fragen hätte ich dann doch gehabt, die sich dann eh erledigt haben.
Ich bin eigentlich zuerst in der Gebrauchtwagenabteilung gewesen, weil ich ja ein Auto für meine "bessere Hälfte" gesucht habe und von dort bin ich dann in den Verkaufsraum von Lancia und FIAT gelangt, wobei es im Prinzip EIN EINZIGER Verkaufsraum war, allerdings logischerweise in Lancia- und FIAT-Fahrzeuge aufgeteilt gewesen waren.
Ich habe deren Delta Turbojet fast "in Einzelteile zerlegt", ohne dass sich von den Verkäufern nur einer bemüht hätte, mich anzusprechen. Ich die Motorhaube geöffnet gehabt, keine Reaktion und die saßen in einem "Glashaus" mit mindestens 3 Mann und als zu FIAT wechselte, saß dort auch ein Verkäufer, der sich überhaupt nichts daraus machte, dass ich mir die FIATs genauer anschaute. Alles frei nach dem Motto: wenn der was will, wird der schon kommen..." (wobei ich mir nicht sicher bin, ob die dann nicht auch noch gereizt reagiert hätten)
Normalerweise haben die Verkäufer -zumindest früher kannte ich das so- ein niedriges Grundgehalt und verdienen über die Provision das "richtige" Geld, aber vielleicht verdienen die über "Sammelaufträge" Geld, wenn sie gleichzeitig mehrere Autos an Autovermietungen, Unternehmen oder weiß der Teufel an wen verkaufen, dass sie es scheinbar nicht nötig haben, sich um jeden einzelnen Kunden zu kümmern. Die Verkäufer dieses AHs jedenfalls lasen Zeitung (der von FIAT) und die anderen drei unterhielten sich (und lachten auch). Es muss ja wirklich etwas sehr Wichtiges gewesen sein
Übrigens, es war sonst KEIN Kunde dort. Ich war allein (in der Gebrauchtwagenabteilung war vorher noch eine weitere Person, auch hier zero Personal).
Das AH gehört einem alt eingesessenen Renault-Händler, der nun auf der einen Seite Renault und Dacia hat und gegeüber FIAT/Lancia.
Daher dürfte sein Interesse, FIAT und Lancias großartig zu verkaufen, eher gering sein...
Tanti saluti
Bernardo
man könnte schon ein AH beim Namen nennen, nur muss man das "italienisch" geschickt machen, also nicht offensichtlich angreifen. Ich kann immer behaupten, ich habe das AH "loben" wollen >:D<
Nun ich habe ähnliche Erfahrungen in meiner Geburtstadt machen müssen, nur dass ich kein neues Auto kaufen wollte, aber ein paar Fragen hätte ich dann doch gehabt, die sich dann eh erledigt haben.
Ich bin eigentlich zuerst in der Gebrauchtwagenabteilung gewesen, weil ich ja ein Auto für meine "bessere Hälfte" gesucht habe und von dort bin ich dann in den Verkaufsraum von Lancia und FIAT gelangt, wobei es im Prinzip EIN EINZIGER Verkaufsraum war, allerdings logischerweise in Lancia- und FIAT-Fahrzeuge aufgeteilt gewesen waren.
Ich habe deren Delta Turbojet fast "in Einzelteile zerlegt", ohne dass sich von den Verkäufern nur einer bemüht hätte, mich anzusprechen. Ich die Motorhaube geöffnet gehabt, keine Reaktion und die saßen in einem "Glashaus" mit mindestens 3 Mann und als zu FIAT wechselte, saß dort auch ein Verkäufer, der sich überhaupt nichts daraus machte, dass ich mir die FIATs genauer anschaute. Alles frei nach dem Motto: wenn der was will, wird der schon kommen..." (wobei ich mir nicht sicher bin, ob die dann nicht auch noch gereizt reagiert hätten)
Normalerweise haben die Verkäufer -zumindest früher kannte ich das so- ein niedriges Grundgehalt und verdienen über die Provision das "richtige" Geld, aber vielleicht verdienen die über "Sammelaufträge" Geld, wenn sie gleichzeitig mehrere Autos an Autovermietungen, Unternehmen oder weiß der Teufel an wen verkaufen, dass sie es scheinbar nicht nötig haben, sich um jeden einzelnen Kunden zu kümmern. Die Verkäufer dieses AHs jedenfalls lasen Zeitung (der von FIAT) und die anderen drei unterhielten sich (und lachten auch). Es muss ja wirklich etwas sehr Wichtiges gewesen sein

Übrigens, es war sonst KEIN Kunde dort. Ich war allein (in der Gebrauchtwagenabteilung war vorher noch eine weitere Person, auch hier zero Personal).
Das AH gehört einem alt eingesessenen Renault-Händler, der nun auf der einen Seite Renault und Dacia hat und gegeüber FIAT/Lancia.
Daher dürfte sein Interesse, FIAT und Lancias großartig zu verkaufen, eher gering sein...
Tanti saluti
Bernardo
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Erfahrungbericht Fiat/Alfa/Lancia A-Händler :(
Ciao Rainer,
ich habe die schlechten Erfahrungen auch nicht nur bei der FIAT-Gruppe gemacht, sondern ist ein allgemeines Problem. Wer ein gutes AH an der Hand hat, hat nen 6er im Lotto.
Was mir allgemein aufgefallen ist, ist der unzureichende Info-Stand, den die Händler haben, auch in Italien. Das ist teilweise beängstigend, gegen welche Ignoranz man zu kämpfen hat. Das gibt es Leute, die sich durch die Foren durcharbeiten müssen, um Infos zu bekommen, die eigentlich JEDER Verkäufer einen geben müsste.
Die Verkäufer kommen dann mit der Antwort "wir bekommen von den und den keine Infos", allerdings frage ich mich dann, wieso ich dann als Kunde den Verkäufern eine "Lehrstunde" geben kann, wenn die sich nicht die Infos holen können?
Es ist eine gewisse Faulheit mit im Spiel, Desinteresse, denn gerade im Zeitalter des Internets ist es auch für einen Verkäufer sehr einfach, die Infos zu bekommen, die auch ein Kunde haben kann.
Das Problem ist, dass das neue Zeitalter sich noch nicht in den Köpfen vieler AHs und deren Verkäufer fest gesetzt hat und nicht selten der Meinung sind, der Kunde müsse kommen, nicht umgekehrt. Der Verkäufer= der König, der Käufer = das Fußvolk.
Es ist diese Lustlosigkeit vieler Verkäufer, die bei mir Kopfschütteln erzeugt, denn es kann nicht sein, dass der Kunde fast "bettelnd" an einen Verkäufer wenden muss, sondern eher umgekehrt, aber scheinbar besteht bei vielen immer noch der Geist früherer Jahrzehnte, als ein Autokauf etwas Besonderes war und der Kunde erfurchtsvoll einen Verkäufer betrachtete. Diese Zeiten, sofern sie je bestanden haben, sind lange Geschichte...
Tanti saluti
Bernardo
ich habe die schlechten Erfahrungen auch nicht nur bei der FIAT-Gruppe gemacht, sondern ist ein allgemeines Problem. Wer ein gutes AH an der Hand hat, hat nen 6er im Lotto.
Was mir allgemein aufgefallen ist, ist der unzureichende Info-Stand, den die Händler haben, auch in Italien. Das ist teilweise beängstigend, gegen welche Ignoranz man zu kämpfen hat. Das gibt es Leute, die sich durch die Foren durcharbeiten müssen, um Infos zu bekommen, die eigentlich JEDER Verkäufer einen geben müsste.
Die Verkäufer kommen dann mit der Antwort "wir bekommen von den und den keine Infos", allerdings frage ich mich dann, wieso ich dann als Kunde den Verkäufern eine "Lehrstunde" geben kann, wenn die sich nicht die Infos holen können?
Es ist eine gewisse Faulheit mit im Spiel, Desinteresse, denn gerade im Zeitalter des Internets ist es auch für einen Verkäufer sehr einfach, die Infos zu bekommen, die auch ein Kunde haben kann.
Das Problem ist, dass das neue Zeitalter sich noch nicht in den Köpfen vieler AHs und deren Verkäufer fest gesetzt hat und nicht selten der Meinung sind, der Kunde müsse kommen, nicht umgekehrt. Der Verkäufer= der König, der Käufer = das Fußvolk.
Es ist diese Lustlosigkeit vieler Verkäufer, die bei mir Kopfschütteln erzeugt, denn es kann nicht sein, dass der Kunde fast "bettelnd" an einen Verkäufer wenden muss, sondern eher umgekehrt, aber scheinbar besteht bei vielen immer noch der Geist früherer Jahrzehnte, als ein Autokauf etwas Besonderes war und der Kunde erfurchtsvoll einen Verkäufer betrachtete. Diese Zeiten, sofern sie je bestanden haben, sind lange Geschichte...
Tanti saluti
Bernardo
Re: Erfahrungbericht Fiat/Alfa/Lancia A-Händler :(
Hallo Bernardo !
Weil Du das Internet erwähnst !
Bei meinem Gespräch gestern,mit dem Verkäufer,über die falsche Felge
habe ich dem Verkäufer vorgeschlagen er solle dochmal bitte im Internet
in den Konfigurator sehen,damit wir die Felgen vergleichen können ---
"ach was da drin steht ist doch oft veraltet und stimmt so nicht"---
sprachs und ging los einen Prospekt und die Preisliste aus dem
Regal angeln --- ich sage immer geballte Inkompetenz :X
Gruss Bernd
Weil Du das Internet erwähnst !
Bei meinem Gespräch gestern,mit dem Verkäufer,über die falsche Felge
habe ich dem Verkäufer vorgeschlagen er solle dochmal bitte im Internet
in den Konfigurator sehen,damit wir die Felgen vergleichen können ---
"ach was da drin steht ist doch oft veraltet und stimmt so nicht"---
sprachs und ging los einen Prospekt und die Preisliste aus dem
Regal angeln --- ich sage immer geballte Inkompetenz :X
Gruss Bernd
Re: Erfahrungbericht Fiat/Alfa/Lancia A-Händler :(
... man könnte es auch mal von einer anderen Seite betrachten:
Oft ist es aber auch so, dass sich Kunden von Verkäufern bedrängt
fühlen, wenn sie gleich angesprochen werden ...
Ich hatte schon 2 mal sehr gute Verkäufer in unterschiedlichen
Autohäusern bei denen ich jeweils 2 Autos kaufte ...
Und siehe da, beide wurden entlassen ..., ob das an mir lag?
Vor kurzem wollte ich einen Golf GTI Probefahren (spaßeshalber)
und ging über die Homepage von VW. Wurde dann auch von einem
nahen, großen Händler angerufen ..., aber der hat kein GTI da.
Er könnte mir einen besorgen, den müßte ich dann bezahlen
(wird dann beim Kaufpreis abgezogen). Also auch nicht besser!
Wen ich mit meinem Auto in die Werkstatt muß, bekomme ich von meinem
Verkäufer jedesmal kostenlos eine Ersatzauto (tu)
Die nette Dame an der Theke bietet mir ein Kaffee, Gebäck und Zeitung an.
Es sind manchmal Kleinigkeiten ...
Gruß Frank
Oft ist es aber auch so, dass sich Kunden von Verkäufern bedrängt
fühlen, wenn sie gleich angesprochen werden ...
Ich hatte schon 2 mal sehr gute Verkäufer in unterschiedlichen
Autohäusern bei denen ich jeweils 2 Autos kaufte ...
Und siehe da, beide wurden entlassen ..., ob das an mir lag?
Vor kurzem wollte ich einen Golf GTI Probefahren (spaßeshalber)
und ging über die Homepage von VW. Wurde dann auch von einem
nahen, großen Händler angerufen ..., aber der hat kein GTI da.
Er könnte mir einen besorgen, den müßte ich dann bezahlen
(wird dann beim Kaufpreis abgezogen). Also auch nicht besser!
Wen ich mit meinem Auto in die Werkstatt muß, bekomme ich von meinem
Verkäufer jedesmal kostenlos eine Ersatzauto (tu)
Die nette Dame an der Theke bietet mir ein Kaffee, Gebäck und Zeitung an.
Es sind manchmal Kleinigkeiten ...
Gruß Frank
Grüße aus dem Schwabenland
Frank
Frank