Page 1 of 2

Leerlauf unstabil, Motor rückelt und geht aus

Posted: 18 Oct 2009, 09:35
by Horst
Hallo Lancia Freunde,

nach eine Autohahnfahrt, an die Ausfahrt ist mir der Motor meine Lancia Lybra 1,8 16 V ausgegangen nach nochmals Motor anlassen ist der Leerlauf unstabil und geht aus.

Bei wieder Autohahn fahrt, fährt der Wagen normal bei Geschwindigkeit bei 120 Km/h.Komme ich in die Stadt der selber Spiel nochmal, der Motor läuft unruhig und geht oft aus. Im Innenraum leuchtet keine besonderen Lampe an.

Hat jemand eine Idee was sein kann?

mfg Horst

Re: Leerlauf unstabil, Motor rückelt und geht aus

Posted: 18 Oct 2009, 11:22
by lanciadelta64
Eine Erklärung wäre eine verschmutzte Drosselklappe...

Re: Leerlauf unstabil, Motor rückelt und geht aus

Posted: 18 Oct 2009, 13:46
by Horst
Hallo Lanciadelta64,

danke für den Vorschlag ich werde die Drosselklappe mal reinigen und werde ich mich zurückmelden.
Heute Morgen den Motor gestartet lief einwandfrei bis sich der Motor erwärme hatte danach immer noch der gleiche Drehzahl unruhe wie vorher .

mfg Horst

Re: Leerlauf unstabil, Motor rückelt und geht aus

Posted: 19 Oct 2009, 09:20
by Horst
Hallo lanciadelta64,

ich habe die Drosselklappe gereinigt aber der fehler ist immer noch da.
Was mich aufgefallen ist, bei der demontage von den Luftklappenschlauch der selber auf eine seite gerissen ist und vieleicht falche Luft zieht.
Könnter die Ursache sein?

mfg Horst

Re: Leerlauf unstabil, Motor rückelt und geht aus

Posted: 19 Oct 2009, 10:43
by lanciadelta64
Ciao Horst,

gute Frage....vielleicht wissen hier andere um Rat. Ich fahre den 1,8er im Punto und dort hatte ich vor einiger Zeit das Problem gehabt, dass er nach der ersten Warmlaufphase (also nach dem Abschalten des Kaltstarters) kein Standgas mehr hielt, was besonders ärgerlich war, wenn ich beispielsweise irgendwo einbiegen wollte umd dann vom Gas ging.

In der Werkstatt haben die sofort den Fehler gefunden und da war die Drosselklappe verschmutzt und nach der Reinigung der Fehler behoben. Dann hatte ich erst ein paar Tage das umgekehrte "Problem", nämlich ein zu hohes Standgas, aber das hing damit zusammen, dass die Steuerelektronik sich schon auf die vorherige Situation eingestellt hatte. Nach ein paar Tagen war dann wieder alles "normal"...

Tanti saluti

Bernardo

Re: Leerlauf unstabil, Motor rückelt und geht aus

Posted: 19 Oct 2009, 11:45
by LCV
Hallo Horst,

falsche Luft ist immer schlecht! Aber um ganz einfach zu testen, ob das die Ursache ist, kaufe Dir eine Rolle Alugewebeband (immer gut, so etwas im Auto zu haben) und umwickle den Schlauch. Dann wirst Du ja sehen, ob er noch ruckelt.

Gruß Frank

Re: Leerlauf unstabil, Motor rückelt und geht aus

Posted: 19 Oct 2009, 14:52
by Misthaken
Hallo,

kann auch die Lambdasonde sein. Suche mal danach im Forum.

Viva Lancia

Gregor

Re: Leerlauf unstabil, Motor rückelt und geht aus

Posted: 23 Oct 2009, 12:26
by Horst
Hallo Lancia Freunde,

ich habe eine schlechte Nachrichten da der Fehler auch von ein Lancia Freund nicht gefund wurde. Am Montag habe ich ein Termin im Werkstatt.
mfg Horst

Re: Leerlauf unstabil, Motor rückelt und geht aus

Posted: 26 Oct 2009, 12:58
by Horst
Hallo Lancia Freunde !

Die Nachrichte lautet Drosselklappe defekt, Sie gibt nur im Austausch oder Neu 600- 700 €uro.
Kann man die Drosselklappe reparieren? Oder vergleichbar von andere Lancia Fiar oder Alfa!
weis jemand wo ich ein gebraucht her bekommen kann. Hat die Lybra 1,8 Liter Motor die gleiche Drosselklappe wie bei 2,0 Liter?

mfg Horst

Re: Leerlauf unstabil, Motor rückelt und geht aus

Posted: 26 Oct 2009, 13:57
by graneleganza
2,0 weiss ich nicht aber der 1,8 16v motor 1747ccm ist auch im fiat coupe 1,8 und in der barchetta 1,8.
moeglicherweise gleich. die drosselklappe dort ist von hitachi !
gruss !