Spiegel elektrisch anklappbar?
-
- Posts: 135
- Joined: 09 Sep 2009, 20:53
Spiegel elektrisch anklappbar?
An alle schon glückliche Delta Besitzer,
ich habe in der deutschen Preisliste (stand August 2009) gelesen, dass in der Argento Ausführung elektrisch anklappbare Außenspiegel zum Serienumfang gehören. Nun ist ja mein Wunschauto die Platino Ausführung, da denke ich, dass das auch zur Serienausstattung gehört. Liege ich da richtig? und wenn ja ist rechts und links seperat steuerbar? Wichtig währe mir das schon, denn ich habe eine ziehmlich enge Garage.
Viele Dank im voraus:)-D
Gruß Bernd die Spreew.....
ich habe in der deutschen Preisliste (stand August 2009) gelesen, dass in der Argento Ausführung elektrisch anklappbare Außenspiegel zum Serienumfang gehören. Nun ist ja mein Wunschauto die Platino Ausführung, da denke ich, dass das auch zur Serienausstattung gehört. Liege ich da richtig? und wenn ja ist rechts und links seperat steuerbar? Wichtig währe mir das schon, denn ich habe eine ziehmlich enge Garage.
Viele Dank im voraus:)-D
Gruß Bernd die Spreew.....
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Spiegel elektrisch anklappbar?
Ciao Bernd die Spreew.....,
nun in Italien zählen die elektrisch klappbaren Außenspiegel beim Argento-Modell NICHT zur Serienausstattung, sondern erst ab "Oro", d.h. auf jeden Fall haben die drei gehoberen Ausstattungsvarianten (Oro, Platino und Executive) serienmäßig den elektrischen Klappmechanismus.
Die Spiegel sind NICHT seperat klappbar, sondern schließen und öffnen sich NUR gemeinsam. Allerdings ist es natürlich möglich, wenn ein Spiegel bereits manuell eingeklappt ist, den anderen elektrisch einzuklappen und umgekehrt, wenn nur einer geöffnet ist, kann sich dann auch der andere sich dann elektrisch öffnen....
Tanti saluti
Bernardo
PS: Für mich ist der Klappmechanismus ein Muss. Ich hatte ihn schon beim Dedra und bei meinem Punto wird es immer knapp, mit beiden offenen Spiegeln in die Garage reinzufahren bzw. wieder heraus. Das ist dann einfacher mit dem Delta trotz der Breite als im Punto, der ja eigentlich 12 cm schmaler ist
nun in Italien zählen die elektrisch klappbaren Außenspiegel beim Argento-Modell NICHT zur Serienausstattung, sondern erst ab "Oro", d.h. auf jeden Fall haben die drei gehoberen Ausstattungsvarianten (Oro, Platino und Executive) serienmäßig den elektrischen Klappmechanismus.
Die Spiegel sind NICHT seperat klappbar, sondern schließen und öffnen sich NUR gemeinsam. Allerdings ist es natürlich möglich, wenn ein Spiegel bereits manuell eingeklappt ist, den anderen elektrisch einzuklappen und umgekehrt, wenn nur einer geöffnet ist, kann sich dann auch der andere sich dann elektrisch öffnen....
Tanti saluti
Bernardo
PS: Für mich ist der Klappmechanismus ein Muss. Ich hatte ihn schon beim Dedra und bei meinem Punto wird es immer knapp, mit beiden offenen Spiegeln in die Garage reinzufahren bzw. wieder heraus. Das ist dann einfacher mit dem Delta trotz der Breite als im Punto, der ja eigentlich 12 cm schmaler ist
-
- Posts: 135
- Joined: 09 Sep 2009, 20:53
Re: Spiegel elektrisch anklappbar?
Danke Bernardo,
natürlich meinte ich ab der Oroversion, wahr von mir ein Denkfehler. Aber trotzdem nochmal viele Dank für Deine schnelle Antwort:)-D. Es hilft mir bei meiner weiteren Planung ungemein. Habe extra meine Garage schon etwas verschönert, damit sich der neue auch wohl fühlt(:D. Was so ein neues Auto, speziell der Delta, bei mir so alles auslöst:S. Ob ich mal zum Nervendoktor gehe???? Der Herzklappendoktor hat mir letztens erst gesagt, es sei alles i.O.X(.
Eine schöne Nacht wünscht
Bernd die Sprewaldg.
natürlich meinte ich ab der Oroversion, wahr von mir ein Denkfehler. Aber trotzdem nochmal viele Dank für Deine schnelle Antwort:)-D. Es hilft mir bei meiner weiteren Planung ungemein. Habe extra meine Garage schon etwas verschönert, damit sich der neue auch wohl fühlt(:D. Was so ein neues Auto, speziell der Delta, bei mir so alles auslöst:S. Ob ich mal zum Nervendoktor gehe???? Der Herzklappendoktor hat mir letztens erst gesagt, es sei alles i.O.X(.
Eine schöne Nacht wünscht
Bernd die Sprewaldg.
Re: Spiegel elektrisch anklappbar?
dann kannst Du mir sicher erklären Bernardo, wie das Anklappen funktioniert, denn ich bekomme das in meinem Delta nicht hin und in der Bedienungsanleitungsteht nur, dass es geht aber nicht wie...
Danke für die Erleuchtung.
Grüße
Bob
Danke für die Erleuchtung.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Spiegel elektrisch anklappbar?
Bernd die Sprewaldg.,
da hilft kein Nervendoktor mehr. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Ich bin vorher regelrecht paranoid gewesen. Das Problem war bei mir die Garage, denn ich habe da noch einen alten FIAT 500 drin. Vorher waren dort ein Lancia Dedra und dann auch der Punto. Und schon mit dem Dedra empfand ich es knapp und mit geöffneten Außenspiegeln hätte ich es mir niemals getraut, reinzufahren, denn das war wirklich „Millimeterarbeit“. Also immer und immer wieder die Garage neu vermessen. Ich glaube, am Ende kannte ich jeden Zentimeter der Garage und immer wieder die Zweifel, es könnt extrem knapp werden. Dann den Punto rein, gemessen, wie breit der mit Spiegel ist und ob dann trotzdem noch Platz ist.
Am Ende habe ich extrem jede Menge Schaumstoff gekauft, zwei große Rollen, die Garage von Gerümpel befreit, damit auch alles ja passt.
Und das Ende vom Lied? Der passt perfekt mit dem FIAT 500 rein (ich verstehe nicht, wieso es mit dem Dedra so knapp war?) und damit nicht genug, er lässt sich dank der Größe am Ende leichter rein- und rausfahren als der Punto mit offenen Spiegeln, eben weil man mit dem nie gerade rein oder raus fährt, während der Delta zack gerade rein und genauso wieder herauskommt.
Aber die Spiegelverstellung ist und war für mich immer ein „must“, gerade in Italien, wo die Straßen eng sind und dir nicht selten große Busse und große LKWs dir entgegenkommen.
Die Verstellung ist aber etwas anders als beim Dedra, der einen gesonderten Schalter für die Verstellung hatte. Bei Delta geschieht das über die Wippe, mit der man die Spiegel elektrisch verstellen kann. Der eine Schalter, mit dem man auswählen kann, ob links oder rechts der Spiegel eingestellt werden soll, muss mittig sein und dann brauchst du die Wippe entweder nach rechts (Spiegel zu) oder nach links (Spiegel offen) betätigen.
Auch dir eine schöne Nacht und/oder guten Morgen/Tag
Bernardo
da hilft kein Nervendoktor mehr. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Ich bin vorher regelrecht paranoid gewesen. Das Problem war bei mir die Garage, denn ich habe da noch einen alten FIAT 500 drin. Vorher waren dort ein Lancia Dedra und dann auch der Punto. Und schon mit dem Dedra empfand ich es knapp und mit geöffneten Außenspiegeln hätte ich es mir niemals getraut, reinzufahren, denn das war wirklich „Millimeterarbeit“. Also immer und immer wieder die Garage neu vermessen. Ich glaube, am Ende kannte ich jeden Zentimeter der Garage und immer wieder die Zweifel, es könnt extrem knapp werden. Dann den Punto rein, gemessen, wie breit der mit Spiegel ist und ob dann trotzdem noch Platz ist.
Am Ende habe ich extrem jede Menge Schaumstoff gekauft, zwei große Rollen, die Garage von Gerümpel befreit, damit auch alles ja passt.
Und das Ende vom Lied? Der passt perfekt mit dem FIAT 500 rein (ich verstehe nicht, wieso es mit dem Dedra so knapp war?) und damit nicht genug, er lässt sich dank der Größe am Ende leichter rein- und rausfahren als der Punto mit offenen Spiegeln, eben weil man mit dem nie gerade rein oder raus fährt, während der Delta zack gerade rein und genauso wieder herauskommt.
Aber die Spiegelverstellung ist und war für mich immer ein „must“, gerade in Italien, wo die Straßen eng sind und dir nicht selten große Busse und große LKWs dir entgegenkommen.
Die Verstellung ist aber etwas anders als beim Dedra, der einen gesonderten Schalter für die Verstellung hatte. Bei Delta geschieht das über die Wippe, mit der man die Spiegel elektrisch verstellen kann. Der eine Schalter, mit dem man auswählen kann, ob links oder rechts der Spiegel eingestellt werden soll, muss mittig sein und dann brauchst du die Wippe entweder nach rechts (Spiegel zu) oder nach links (Spiegel offen) betätigen.
Auch dir eine schöne Nacht und/oder guten Morgen/Tag
Bernardo
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Spiegel elektrisch anklappbar?
Ciao Bob,
also wie ich gerade zu Bernd geschrieben habe (hast in der Zwischenzeit dein Posting hier reingesetzt), ist die Bedienung des Klappmechanismus anders als ich es kannte (so hatte ich riesige Probleme, bei dem ersten Probe-Delta die Spiegel einzuklappen, zu meiner Freude wusste es der Verkäufer auch nicht richtig
)
Du hast also die Wippe für die Spiegelverstellung und davor einen Kippschalter, mit dem bestimmst, welchen Spiegel du einstellen möchtest, also entweder links oder rechts. Wenn du den Schalter mittig hast (also in der Ruheposition, in der du normalerweise die Spiegel nicht einstellen und somit auch aus Versehen verstellen kannst), brauchst du die Wippe entweder nach rechts drücken (um die Spiegel zu verschließen) oder links (also zur Türe hin), um die Spiegel wieder zu öffnen. Ist eigentlich narrensicher...wenn man es denn weiß. ::o
Tanti saluti
Bernardo
also wie ich gerade zu Bernd geschrieben habe (hast in der Zwischenzeit dein Posting hier reingesetzt), ist die Bedienung des Klappmechanismus anders als ich es kannte (so hatte ich riesige Probleme, bei dem ersten Probe-Delta die Spiegel einzuklappen, zu meiner Freude wusste es der Verkäufer auch nicht richtig

Du hast also die Wippe für die Spiegelverstellung und davor einen Kippschalter, mit dem bestimmst, welchen Spiegel du einstellen möchtest, also entweder links oder rechts. Wenn du den Schalter mittig hast (also in der Ruheposition, in der du normalerweise die Spiegel nicht einstellen und somit auch aus Versehen verstellen kannst), brauchst du die Wippe entweder nach rechts drücken (um die Spiegel zu verschließen) oder links (also zur Türe hin), um die Spiegel wieder zu öffnen. Ist eigentlich narrensicher...wenn man es denn weiß. ::o
Tanti saluti
Bernardo
Re: Spiegel elektrisch anklappbar?
...danke, und ich hatte immer versucht den Spiegelversteller nach unten zu drücken, wie ich es von anderen Herstellern kenne.
Grüße
Bob
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Spiegel elektrisch anklappbar?
::o ...und dann sagt man, die Italiener seien "bedienungsunfreundlich", denn was ist logischer als links und rechts entsprechend der Kalottenbewegung? Das Problem ist ein anderes, nämlich, dass die Handbücher italienischer Autos immer sonderbarer werden und lückenhafter. Da bringt man immer mehr "Sonderhefte" heraus, um dies und das zu erklären, aber dann werden die elementarsten Dinge vergessen...
Das mit der Wippe für links und rechts war für mich immer logisch, allerdings nicht klar, dass man den Kippschalter für die Auswahl rechts oder links in die neutrale Position stellen musste.
Wie gesagt, bei meinem Dedra gab es einen gesonderten Kippschalter, den man nur nach links oder rechts bewegen konnte und somit die Spiegel entweder öffnen oder schließen konnte. F
Frage mich bitte nicht, wie ich darauf gekommen bin, den Klappmechanismus richtig auszuprobieren...vielleicht durch das Ausprobieren? Vielleicht hat mir das bei einer Probefahrt (der zweiten mit dem Twinturbo) der Verkäufer gesagt gehabt? Vielleicht auch irgendwo gelesen...keine Ahnung...
Aber die Erklärung im HB ist wirklich für den :X... dann hätten die das auch gleich weglassen können, denn so ist das keine vernünftige Erklärung...
Tanti saluti
Bernardo
Das mit der Wippe für links und rechts war für mich immer logisch, allerdings nicht klar, dass man den Kippschalter für die Auswahl rechts oder links in die neutrale Position stellen musste.
Wie gesagt, bei meinem Dedra gab es einen gesonderten Kippschalter, den man nur nach links oder rechts bewegen konnte und somit die Spiegel entweder öffnen oder schließen konnte. F
Frage mich bitte nicht, wie ich darauf gekommen bin, den Klappmechanismus richtig auszuprobieren...vielleicht durch das Ausprobieren? Vielleicht hat mir das bei einer Probefahrt (der zweiten mit dem Twinturbo) der Verkäufer gesagt gehabt? Vielleicht auch irgendwo gelesen...keine Ahnung...
Aber die Erklärung im HB ist wirklich für den :X... dann hätten die das auch gleich weglassen können, denn so ist das keine vernünftige Erklärung...
Tanti saluti
Bernardo
-
- Posts: 135
- Joined: 09 Sep 2009, 20:53
Re: Spiegel elektrisch anklappbar?
Hallo Bob
nun sind wir schlauer was die Frage der Spiegel betrifft. Ich glaube man lernt nie aus.
Aber ich habe mal ne andere Frage an Dich. Deine Ausstattungsvariante entsprich genau der meiner, bloß das ich mich noch nicht reinsetzten kann:(. Bei mir wird es erst im Frühjahr sein, den es hängt bei mir noch von einigen Faktoren ab.
Ich find die Farbgebung Tempesta Grau/Lava Schwarz einfach fantastisch. Im Delta Projekt (WWW) kann man sich ja verschiedene Farbkombinationen anzeigen lassen, wie gesagt Tempesta gefällt mir da am besten.
Jetzt die Frage: sieht das in Natur auch so schön aus? Ich habe noch leider keinen in dieser Kombination in natura zu Gesicht bekommen. Hast Du nicht vielleicht ein schönes Foto parat?
Da ich noch relativ neu in diesem Forum bin, kann es natürlich sein das Du schon mal ein Foto reingesetzt hast. Alle Beiträge habe ich mir noch nicht angeschaut, denn mir fehlt einfach die Zeit.
schöne Grüße aus dem a....kalten Spreewald
Bernd
nun sind wir schlauer was die Frage der Spiegel betrifft. Ich glaube man lernt nie aus.
Aber ich habe mal ne andere Frage an Dich. Deine Ausstattungsvariante entsprich genau der meiner, bloß das ich mich noch nicht reinsetzten kann:(. Bei mir wird es erst im Frühjahr sein, den es hängt bei mir noch von einigen Faktoren ab.
Ich find die Farbgebung Tempesta Grau/Lava Schwarz einfach fantastisch. Im Delta Projekt (WWW) kann man sich ja verschiedene Farbkombinationen anzeigen lassen, wie gesagt Tempesta gefällt mir da am besten.
Jetzt die Frage: sieht das in Natur auch so schön aus? Ich habe noch leider keinen in dieser Kombination in natura zu Gesicht bekommen. Hast Du nicht vielleicht ein schönes Foto parat?
Da ich noch relativ neu in diesem Forum bin, kann es natürlich sein das Du schon mal ein Foto reingesetzt hast. Alle Beiträge habe ich mir noch nicht angeschaut, denn mir fehlt einfach die Zeit.
schöne Grüße aus dem a....kalten Spreewald
Bernd
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28