Standheizung nachrüsten

Yoshie1987
Posts: 242
Joined: 11 May 2009, 19:31

Standheizung nachrüsten

Unread post by Yoshie1987 »

Hi Leute ich wollte mir eine Webasto Standheizung in meinen Lancia nachrüsten lassen
Nun meine Frage : ich habe ne 70 aH batt in meinem Twinturbo welche ich schon finde etwas schwach ist
ich fahre täglich 25 km zur Arbeit circa 20 min Fahrzeit
Hält die Batt aus ohne Angst zu haben das der Wagen eines Morgen nicht mehr startet oder wie seht ihr das

wolte die Webasto thermo top e mit der fernbedienung einbauen lassen wo ich auch die möglichkeit habe sie mit uhrzeit einschalten zu lassen oder wann ich sie brauch
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Standheizung nachrüsten

Unread post by Behagen »

Hallo !

Hm da kann ich Dir leider nichts zu sagen,weil ich genau vor der gleichen
Überlegung stehe(selbst die Entfernung ist fast die gleiche)B)-
So gesehen hast Du da eine sehr interessant Frage gestellt !
Ich bin gespannt !

Gruss Bernd
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Standheizung nachrüsten

Unread post by lanciadelta64 »

Was soll ich denn sagen, wenn ich mich nicht irre, habe ich nur eine 60Ah hier im Delta und im Punto HGT sogar nur eine 45er.

Mit Sicherheit ist die nachträglich eingebaute Sitzheizung kein Problem, allerdings kannst du davon ausgehen, dass die Batterie relativ schnell verschleißt und nicht sehr alt wird. Viel hängt auch davon ab, welche Stromversorger man noch an hat und wie lange und wie kalt es ist bzw. wie lange der Wagen diesen Temperaturen ausgesetzt ist. Bei einer Fahrstrecke von 25 Km müsste genügend Strom erzeugt werden. Solange Batterie und Auto neu sind, dürfte es kein Problem sein, aber mit den Jahren nimmt die Leistung des Generators ab und da sind dann leistungsstärkere Batterien eine gute Investion.
Yoshie1987
Posts: 242
Joined: 11 May 2009, 19:31

Re: Standheizung nachrüsten

Unread post by Yoshie1987 »

Also kann ich ohne bedenken die SH einbauen lassen
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Standheizung nachrüsten

Unread post by lanciadelta64 »

Ich glaube nicht, dass der Delta mit Sitzheizung eine stärkere Batterie einbaut. Was soll denn dann mein Delta mit der gesamten Elektronik wie adaptives Kurvenlicht, Navi mit B&M, Einparkassistent, elektronisches Fahrwerk, Licht- und Regensensor, elektrochromatischer Innenspiegel, Tempomat, Alarmanlage, Zweizonenklima, die als elektrische Einrichtungen zusätzlich zum "Standard-"Delta kommen und ganz vergessen, das Automatikgetriebe, das unter elektronischer Kontrolle steht...
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Standheizung nachrüsten

Unread post by Behagen »

Hallo Bernardo !

Standheizung nicht Sitzheizung(:D

Ich weiss nur das ein Kollege,sich eine Standheizung hat nachträglich einbauen
lassen(ich sag jetzt nicht in welches Böhmische Auto) und der hat sehr oft Probleme
gehabt da seine Batterie zu schwach war.

@Yoshie
Weisst Du schon von wem Du Dir das Ding eventuell einbauen lässt und was Dich
das dann so ungefähr kosten wird.
Bei mir würde es höchstwarscheinlich auf meinen Händler hinauslaufen(der Gedanke
erzeugt mir allerdings grösstes Unbehagen) da ich mich nicht traue mit einem
Neuwagen in eine Fremdwerkstatt zu gehen.

Gruss Bernd
Yoshie1987
Posts: 242
Joined: 11 May 2009, 19:31

Re: Standheizung nachrüsten

Unread post by Yoshie1987 »

Ich wollte ihn eine andere werkstadt gehen wo sich auf den einbau von SH und klimaanlagen spezialisiert hat ich schätze sie kostet 2000 euro
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Standheizung nachrüsten

Unread post by lanciadelta64 »

Sorry, dass mir dieser Lapsus unterlaufen ist :S

In Italien wird die Standheizung bei den Diesel-Modellen des Bravos gegen Aufpreis angeboten. Beim Delta habe ich sie nicht in der Aufpreisliste gefunden.

...zumindest nach Werksangaben müssten die Deltas alle eine 60 Ah-Batterie haben, auch der Twinturbo. Also müsste der Delta vom Yoshie von Werk aus eine stärkere Batterie haben (für Exportmärkte?)...
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Standheizung nachrüsten

Unread post by Behagen »

So ungefähr diesen Preis hab ich auch gedacht.
Andere Werkstatt trau ich mich nicht,da ich ebend um meine Neuwagen-
garantie fürchte.

Zur Batterie --- ich denke aber 70Ah sollten reichen.

Gruss Bernd
Yoshie1987
Posts: 242
Joined: 11 May 2009, 19:31

Re: Standheizung nachrüsten

Unread post by Yoshie1987 »

Ich habe ne 70 Ah was meint ihr werksgarantie weg wenn ich ne SH ein bauen lasse
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”