Page 1 of 1
Wassereinbruch hinten links !??
Posted: 09 Oct 2009, 17:15
by fiorello
Ciao,
ich habe heute den Lybra SW meiner Frau durch die Waschanlage gefahren und beim anschließenden Aussaugen festgestellt das der Fußraum hinten links ziemlich Naß war :S
Einer ne Idee wo ich anfangen kann zu suchen !? Er hat Schiebedach !? jedoch ist obeherum auchan der B - Säule alles trocken, auch an der Tür ist alles trocken, es müsste theoretisch von unten kommen
Saluti Fiore
Re: Wassereinbruch hinten links !??
Posted: 14 Oct 2009, 14:05
by homer0909
Hallo:D
Bei meinem Lancia Lybra 1,9 JTD 85 KW ist das selbe.(td)
Aber nur wenn die Klima aktiv ist.
Es müßte von der Klima (Verdampfer/Wärmetauscher) ein Ablaufschlauch
weggehen, andem auch das Regenwasser zu- bzw abläuft.
Der am Wagen Unterboden rausschaut.
Hab das Problem selber noch.
Werde demnächst zur Werkstatt fahren wegen defekten Achsmanschetten und abgefahrenen Bremsscheiben vorne. Und das Problem mit Wasser ansprechen. Da werden wieder kosten entstehen:S
Wenn Ich mehr Infos habe, schreibe Ich!
mfg
Homer0909>:D<
Re: Wassereinbruch hinten links !??
Posted: 16 Oct 2009, 08:47
by fiorello
Ciao Homer,
bei mir liegt es definitiv nicht an der Klimaanlage, diese war seit Wochen nicht im Betrieb und der Wassereintritt passierte während des Waschens in der W-Anlage !!
Ciao Fiore
Re: Wassereinbruch hinten links !??
Posted: 16 Oct 2009, 09:57
by LCV
Hallo Fiorello,
Wassereinbrüche nach Waschanlage sind immer schwer zu lokalisieren. Da könnte man höchstens die Teppiche herausnehmen und jemand bleibt während der Wäsche im Auto, um evtl. den Weg des Wassers zu entdecken. Ich glaube aber kaum, dass es von unten kommt. Manchmal dringt Wasser an irgendeiner defekten Dichtung ein, sucht sich aber dann einen Weg hinter Abdeckungen und Verkleidungen, der schwer zu verfolgen ist. Ich hatte schon mal fast einen Eimer voll in der Reserveradmulde, weil die Dichtung der Heckleuchte gerissen war. Man hat nie was gesehen, bis man in Kurven hörte, dass Wasser schwappt.
Eine Anmerkung zur Klimaanlage. Du schreibst, sie war schon lange nicht mehr in Betrieb. Man sollte sie aber etwa alle 4 Wochen - auch im Winter - mal für 5 min. laufen lassen. Das Kühlmittel muss auch die Lager des Kompressors schmieren. Ich habe es kürzlich erlebt, dass eine unbenutzte Klimaanlage letzten Endes zur Panne führte. Ich hatte das Auto erst ein paar Tage und freute mich, dass die Klimaautomatik funktioniert. 5 min. später gab es ein pfeifendes Geräusch, die Ladekontrolle fiel ab und ich konnte gerade noch in eine Tankstelle rollen. Es ist erstaunlich, wie schnell moderne Autos eine Batterie leersaugen. Die Schadensursache: Der Kompressor war fest und der Rippenriemen wurde durchgescheuert. Weil eben auch die LiMa mit dranhängt, war das erstmal Stillstand. Ein Alfahändler konnte das reparieren. Der Kompressor wurde gelöst, auf die Seite gezogen und fixiert. Ein kürzerer Riemen läuft nun ohne Einbeziehung des Kompressors. Der Kompressor geht aber in der Regel nur dann fest, wenn die Klimaanlage längere Zeit nicht eingeschaltet wird.
Re: Wassereinbruch hinten links !??
Posted: 16 Oct 2009, 23:00
by fiorello
Hallo Frank,
danke für deine ausführliche Hilfe, ich denke mittlerweile auch das es an der Türdichtung liegt, die Tage stand dort Wasser in der Dichtungslippe xasq bei normalem Regen ist alles trocken, ich denke es liegt an dem Hochdruckreiniger mit dem die dort intensiv vorreinigen, werde mal die Türdichtung erneuern.
Ja das mit der Klima und dem Kompressor, das weiss ich, aber sage das mal einer Frau die immer friert und den Wagen quasi alleine fährt /%&,
Ich lasse den Komp. schon mal laufen wenn ich den Wagen mal fahre, mehr geht leider nicht.
Ciao Fio