Thema wird heiss
Thema wird heiss
Hallo,
mein Thema 8.32 hat unter Vollast gekocht(ca.110Grad).
Jetzt qualmt er hinter dem Motor(richtung Frontscheibe) bläulich und die Temperatur geht schnell hoch,ausserdem leuchtete im Cockpit ein kleines rotes Lämpchen mit einem Zeichen wie eine kleine Pinzette mit einem Tropfen vorne dran.
Der Lüfter springt an und hört nicht mehr selbstständig auf,erst wenn man Batterie abklemmt!
Der Kühler ist komplett sauber,also kein Dreck dazwischen.
Ich würde jetzt Termostat wechseln,Zylinderkopfdichtung weil ich denke das beim heisslaufen die kaputt gegangen ist,was noch?womit muss ich rechnen(worst case scenario)?was kann noch defekt sein das er heiss läuft?
Ich war in der Werkstatt und hab das Problem geschildert,dort sagte man mir ich muss ungefähr mit 3500Euro rechnen,ist das realistisch?
Bin für Ratschläge sehr dankbar!
mein Thema 8.32 hat unter Vollast gekocht(ca.110Grad).
Jetzt qualmt er hinter dem Motor(richtung Frontscheibe) bläulich und die Temperatur geht schnell hoch,ausserdem leuchtete im Cockpit ein kleines rotes Lämpchen mit einem Zeichen wie eine kleine Pinzette mit einem Tropfen vorne dran.
Der Lüfter springt an und hört nicht mehr selbstständig auf,erst wenn man Batterie abklemmt!
Der Kühler ist komplett sauber,also kein Dreck dazwischen.
Ich würde jetzt Termostat wechseln,Zylinderkopfdichtung weil ich denke das beim heisslaufen die kaputt gegangen ist,was noch?womit muss ich rechnen(worst case scenario)?was kann noch defekt sein das er heiss läuft?
Ich war in der Werkstatt und hab das Problem geschildert,dort sagte man mir ich muss ungefähr mit 3500Euro rechnen,ist das realistisch?
Bin für Ratschläge sehr dankbar!
Re: Thema wird heiss
Hallo!
110° Wassertemperatur scheint eigentlich noch nicht dramatisch, die könnte auch noch etwas höher liegen.
Schlechter siehts in Hinsicht auf Blauqualm und die Kontrolleuchte aus. Die ist nämlich fürs Motoröl und der Qualm vermutlich auch vom Öl ausgelöst. Ölmangel? Probleme mit der Ölpumpe? Durchblasende Kolben/Zylinder?
Also dürfte die Ursache im Ölkreislauf liegen. Hier kommt jetzt halt alles bis zum kapitalen Motoschaden in Betracht. Da muss einiges getestet werden.
Gruss
Rolf
110° Wassertemperatur scheint eigentlich noch nicht dramatisch, die könnte auch noch etwas höher liegen.
Schlechter siehts in Hinsicht auf Blauqualm und die Kontrolleuchte aus. Die ist nämlich fürs Motoröl und der Qualm vermutlich auch vom Öl ausgelöst. Ölmangel? Probleme mit der Ölpumpe? Durchblasende Kolben/Zylinder?
Also dürfte die Ursache im Ölkreislauf liegen. Hier kommt jetzt halt alles bis zum kapitalen Motoschaden in Betracht. Da muss einiges getestet werden.
Gruss
Rolf
Re: Thema wird heiss
Hallo Rolf,
das ist nicht die kleine Ölkanne die rot leuchtet,das ist ein anderes Zeichen.Würde der den heiss werden wenn irgendwas im Ölkreislauf nicht stimmt?Öl ist eigentlich genug drin.
das ist nicht die kleine Ölkanne die rot leuchtet,das ist ein anderes Zeichen.Würde der den heiss werden wenn irgendwas im Ölkreislauf nicht stimmt?Öl ist eigentlich genug drin.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Thema wird heiss
Das Symbol, was du meinst, dürfte das der Einspritzanlage sein, das Probleme in der Motorsteuerung samt Lamdasonde/-n und Kat aufzeigt, zumindest war das früher bei den Italienern in jener Zeit so.
Re: Thema wird heiss
das könnte sein,aber davon sollte er doch nicht heiss werden oder?
-
- Posts: 309
- Joined: 22 Dec 2008, 11:45
Re: Thema wird heiss
Wasserkühlerlamellen reinigen!
Front ausbauen, Kühlerpaket raus, zerlegen und mit ein Hochdruckreiniger ordentlich reinigen.
Wenn der nicht aus den Auspuff blau qualmt, sondern hinter der hinteren Zylinderbank, dann liegt es an der Ventildeckeldichtung.
Grüße
Fabian
Front ausbauen, Kühlerpaket raus, zerlegen und mit ein Hochdruckreiniger ordentlich reinigen.
Wenn der nicht aus den Auspuff blau qualmt, sondern hinter der hinteren Zylinderbank, dann liegt es an der Ventildeckeldichtung.
Grüße
Fabian
Re: Thema wird heiss
kühler ist tip top sauber.hinten qualmt er nicht.das macht mir grosse hoffnung was du sagst.hast vielleicht noch eine idee warum der heiss wird?
-
- Posts: 309
- Joined: 22 Dec 2008, 11:45
Re: Thema wird heiss
Wasserpumpenrad abgefallen, da das Schaufelrad nur angeschraubt ist... wieviel Km hat der Motor bereits hinter sich? wie wird der bewegt?
Re: Thema wird heiss
Die Lampe die aufleuchtet ist links von der Ölkanne?
Das ist die Motorölkontrollleuchte, die einen Ölmangel anzeigt bzw. bei laufendem Motor eine Störung der Ölversorgung anzeigt. Welchen Druck zeigt das Manometer an?
Die Einspritzkontrolle kanns kaum sein - das Fahrzeug hat IMHO keine.
Gruss
Rolf
Das ist die Motorölkontrollleuchte, die einen Ölmangel anzeigt bzw. bei laufendem Motor eine Störung der Ölversorgung anzeigt. Welchen Druck zeigt das Manometer an?
Die Einspritzkontrolle kanns kaum sein - das Fahrzeug hat IMHO keine.
Gruss
Rolf
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Thema wird heiss
Die Öldrucklampe aber ist überall gleich gekennzeichnet und was gno beschrieben hat, ist eindeutig nicht die Öldrucklampe (eine "Öl"kanne, aus der Tropfen herauskomen) , sondern die Lampe, die für die gesamte Steuereinheit (Zündsystem, eventuelle Einspritzanlage, eventuelle Lambdasonden). Defekte wurden früher mit der von "gno" beschriebene Lampe angezeigt, die aussieht, wie eine Pinzette (oder wie ein Auspufftopf, aus sehr Strahlen oder Tropfen herauskommen, je nach Phantasie) und beispielsweise sehr ähnlich der Kontrolllampe beim FIAT Stilo für einen verstopften DPF-Filter ist. Diese Lampe gibt es heute bei den neueren Italienern nicht mehr und wurde durch eine gelbe Lampe (nicht mehr rot) ersetzt, die an der Seitenansicht eines Motorblocks erinnert...