Klassiker Der Zukunft

fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Klassiker Der Zukunft

Unread post by fernfahrer76 »

Mensch da ist ja mal ein Lancia dabei....

http://auto.de.msn.com/news/foto-galeri ... -number=15

Wurde auch mal zeit das die das mal erkennen.
IST KEIN LYBRA heull.....
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
markus021169
Posts: 89
Joined: 02 Jan 2009, 21:16

Re: Klassiker Der Zukunft

Unread post by markus021169 »

Wenn die Elektronik bei diesen Klassikern der Zukunft da mal mitmacht...
Der Lybra könnte es aber durchaus einmal in die Oldtimer-Praxis schaffen, in der Motor-Klassik wird man ihn dagegen wohl kaum finden. Allein wegen seiner Formensprache, welche an historische Lancias erinnert, wird man diesen Wagen kaum unbeachtet lassen.
Aber wie gesagt: Wenn ICS & Co. so lange durchhalten... (tu)
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
(Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)
User avatar
LCV
Posts: 6594
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Klassiker Der Zukunft

Unread post by LCV »

Glaubt irgendjemand ernsthaft daran, dass ein Autohersteller Interesse am Erhalt der "alten Kisten" hat? Denen stinkt es ja schon, dass die elektronikfreien Autos immer noch herumfahren. Ersatzteile bekommt man für die zwar auch nur im freien Handel, aber die könnte man zur Not auch nachfertigen. Mit Einzug der Elektronik ist das nun nicht mehr so einfach.

Wenn sich nicht bald ein paar Elektroniker finden, die brauchbare Universalgeräte entwickeln, wird das nix mit Lybra oder Thesis als Youngtimer. Voraussetzung ist auch, dass die JETZT alle technischen Unterlagen von irgendwoher beschaffen. Ein Steuergerät baut man nicht so leicht nach wie einen Auspufftopf.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Klassiker Der Zukunft

Unread post by fernfahrer76 »

Tja das mit den Technicker ist echt eine sache für sich.
Ich habe Unterlagen um mein ICS so zu Lötten das ich ein Mini DVD anschliessen kann. Leider findet sich keiner der Löttenkann.
Na ja die Hersteller hatten noch nie Interesse an dem erhalt eines Autos dafür gibt es ja die Fan gemeinschaft.
Da sollte man zusammen halten finde ich.
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Klassiker Der Zukunft

Unread post by lanciadelta64 »

Das wird interessant, wenn es an die Airbags herangeht, denn die haben ein "Verfallsdatum". Nach 15 Jahren müssen die ausgetauscht werden. Nun kann es ja sein, dass die länger haltbar sind, aber mit Sicherheit keine 30 Jahre und wenn man 4,6,7,8 oder vielleicht dann auch noch 10 oder 12 davon hat, wird es richtig teuer. Dann muss man schauen, dass es Firmen gibt, die die Airbags vielleicht dann neu aufbereiten, aber so, wie die aktuelle Situation ist, kannst du dein Auto spätestens nach 15 Jahren wegwerfen, weil sich der Austausch der Airbags dann kaum noch lohnen wird...
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Klassiker Der Zukunft

Unread post by graneleganza »

bring die nicht auf ideen, sonst halten die steuergeraete bald wirklich nur noch solange wie
mache auspuffe :(

Ein Youngtimer kann sicher auch ohne Airbag oder ohne ICS Navigation fahren.

Bloss haengen an den Bordcomputern soviel Motorueberwachungen...
mit Graus sehe ich auch die ganzen Sensoren (Drehzahlsensor,Kurbelwellensensor)
und wie die alle heissen die bei Ausfall den Motor "stoppen" hoffentlich nur
im Stand und nicht waehrend der Fahrt....
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Klassiker Der Zukunft

Unread post by lanciadelta64 »

Natürlich kann ein Auto ohne Airbags fahren, aber der TÜV wird einem dann etwas Anderes erzählen, denn alles, was eingebaut ist, muss funktionieren und fehlende Airbags werden mit Sicherheit nicht gerne gesehen ;)
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Klassiker Der Zukunft

Unread post by fernfahrer76 »

Na ja die Airbags müssen nicht getauscht werden sondern nur die Gas patronen die den Airbag auslösen.
Sind vergleichbar mit Mini Bomben. Ih Transportiere die Dinger hoft. Zählen sogar als Gefahrgut.
Düren auch nur in Begrenzter Stückzahl Transpotiert werden.
Die Airbag Säcke selbst Was soll den darran Defeckt sein? Die sind aufgerollt in der dafür vorgsehende kammer und da passiert den nix.
Also diese Patronen mit dem Gas wird es auch in Zukunkft geben. Und irgendwann auch mal einer der es wie bei Citroen Kugeln scho gibt die auch wieder befühlt.
Obwohll ich will mal ein TÜV Menschen sehen der die Airbag´s Testet... Lach wíll der gegen tretten damit die sich öfnen??
ICh glaube da würde auch jetzt schon was gegen haben. Auch ich.
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Klassiker Der Zukunft apropos Airbag

Unread post by graneleganza »

wahrscheinlich prueft der TUEVler nur ueber Diagnosegeraet in der Zukunft oder nur durch Pruefung
der Cockpitanzeigen.

Apropos Lybra und Airbag - meine Airbag Anzeige brennt ploetzlich staendig !
Hat der Lybra das Klassiker Alter damit schon erreicht !??? :S:X
Abhilfe ?
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Klassiker Der Zukunft

Unread post by lanciadelta64 »

Ich habe nicht gesagt, dass es keine Teile dafür geben wird, sondern dass es ein teurer Spaß wird, wenn man nach 15 Jahren beispielsweise bei 6 oder 7 Airbags das tun muss und das bei einem Auto, das einen nominellen Wert vielleicht von 500-1000 Euro hat (wenn überhaupt)

Der TÜV wird nicht die einwandfreie Funktion testen, aber blind sind die auch nicht, d.h. du musst dafür sorgen, dass der BC die Selbstdiagnose startet und dann so tut, als würde alles funktionieren und dennoch der Airbag nicht drin wäre und/oder außer Funktion gesetzt.

Damit nicht genug, wer weiß, was die sich noch alles einfallen lassen, denn nicht dass die am Ende auch noch überprüfen, ob man ja brav alles gemacht hat (schon beim Verbandskasten achten die brav, ob ja das Verfallsdatum nicht überschritten ist).

Es wird auf jeden Fall schwieriger und teurer werden...

Tanti saluti

Bernardo
Post Reply

Return to “D40 Lybra”