Marchionne macht ernst....
Posted: 30 Sep 2009, 21:46
Magna soll keine Aufträge mehr von Chrysler bekommen
Fiat- und Chrysler-Chef Sergio Marchionne will keine Fertigungsaufträge mehr an Magna vergeben. Stattdessen sollen künftig Chrysler-Modelle, die zuvor von Magna gefertigt wurden, in einer neu erworbenen Fabrik in Italien gebaut werden, sagte Marchionne in einem Interview. Das wäre ein weiterer Schlag für Magna, das mit russischen Partnern Opel übernehmen will. Auch VW überlegt Aufträge von Magna abzuziehen.
Und BMW überlegt auch schon, ob die noch neue Verträge mit Magna machen...
Da wird der alte Strosack - äh Stronach ins Schwitzen kommen - denn langsam fangen sogar seine
direkten Untergebenen an ihm zum Zweifeln an. So ist das, wenn man in seiner Alterssenilität noch seinen
Kindheitstraum (=Autos bauen) erfüllen will.
So wie das klingt, meint es Marchionne ernst...
Bin schon gespannt, was mit den Getrieben von Opel und den Motoren (jtd) für Opel kommen wird...
Immerhin bedeutet das für den Standort Magna in Steyr einen deutlichen Einbruch...
Chrysler Voyager und Sebring dürften dort gebaut werden. Ebenso wurde der BMW Z3 und nun der Z4 dort gebaut - sowie
die Saab Cabrions. Da ächzt schon das Gebälk...
Wenn alle Drohungen wahr werden, die so dem Magna Konzern gemacht wurden, dann dürften wohl 50% der Magna Werke
langsam zusperren dürfen in Österreich. Und bei Opel wird er sich dank seiner Ankündigungen ( mittlerweile 12.000 Personen Stellenabbau, Zusperren einiger Werke) auch nicht beliebt machen.
Und mit GM als Partner - der sich sämtliche Hintertürchen offen lassen will - um im Falle von guten Gewinnen wieder kräftigst
absahnen will - würde ich mich an seiner Stelle nicht einlassen. Was die Rechtsabteilungen und die Vertragsformulierungen von GM betrifft, da kanns später ganz böse Überraschungen geben.
Denke da wirds in den nächsten Jahren noch einige Schlagzeilen geben...
Grüße
Mogli
Fiat- und Chrysler-Chef Sergio Marchionne will keine Fertigungsaufträge mehr an Magna vergeben. Stattdessen sollen künftig Chrysler-Modelle, die zuvor von Magna gefertigt wurden, in einer neu erworbenen Fabrik in Italien gebaut werden, sagte Marchionne in einem Interview. Das wäre ein weiterer Schlag für Magna, das mit russischen Partnern Opel übernehmen will. Auch VW überlegt Aufträge von Magna abzuziehen.
Und BMW überlegt auch schon, ob die noch neue Verträge mit Magna machen...
Da wird der alte Strosack - äh Stronach ins Schwitzen kommen - denn langsam fangen sogar seine
direkten Untergebenen an ihm zum Zweifeln an. So ist das, wenn man in seiner Alterssenilität noch seinen
Kindheitstraum (=Autos bauen) erfüllen will.
So wie das klingt, meint es Marchionne ernst...
Bin schon gespannt, was mit den Getrieben von Opel und den Motoren (jtd) für Opel kommen wird...
Immerhin bedeutet das für den Standort Magna in Steyr einen deutlichen Einbruch...
Chrysler Voyager und Sebring dürften dort gebaut werden. Ebenso wurde der BMW Z3 und nun der Z4 dort gebaut - sowie
die Saab Cabrions. Da ächzt schon das Gebälk...
Wenn alle Drohungen wahr werden, die so dem Magna Konzern gemacht wurden, dann dürften wohl 50% der Magna Werke
langsam zusperren dürfen in Österreich. Und bei Opel wird er sich dank seiner Ankündigungen ( mittlerweile 12.000 Personen Stellenabbau, Zusperren einiger Werke) auch nicht beliebt machen.
Und mit GM als Partner - der sich sämtliche Hintertürchen offen lassen will - um im Falle von guten Gewinnen wieder kräftigst
absahnen will - würde ich mich an seiner Stelle nicht einlassen. Was die Rechtsabteilungen und die Vertragsformulierungen von GM betrifft, da kanns später ganz böse Überraschungen geben.
Denke da wirds in den nächsten Jahren noch einige Schlagzeilen geben...
Grüße
Mogli