New Lancia Ypsilon doch noch 2010?
Posted: 30 Sep 2009, 13:45
Quattroruote, italienische Autozeitung, die sehr oft über Neuigkeiten und Interna der FIAT-Gruppe informiert ist, schreibt in ihrer Oktober-Ausgabe, dass der neue Ypsilon bereits 2010 kommt und in Paris vorgestellt werden soll. Sein Erscheinen ist für den Sommer oder Herbst 2010 vorgesehen. Der New Ypsilon sei bereits fertig, aber muss eine spätere Präsentation abwarten, weil Genf 2010 ganz in Zeichen Alfa Romeos stehen soll und dort ja der New Milano vorgestellt werden soll, was angesichts der erneut rückläufigen Verkaufszahlen bei Alfa "lebensnotwendig" ist.
Im Frühjahr 2010 wird auch die Doppelkupplung Einzug halten (also nach meiner Meinung zuerst im Alfa und so denke ich mir, auch erst in Genf)
Der 500 C soll auch als Abarth-Version herauskommen und die Produktion eines "Kombis" (Giardiniera) bekam grünes Licht. Es wird auch diskutiert, dass der FIAT 500 nicht als reiner "FIAT" in den USA angeboten wird, sondern um den 500er eine eigene Marke ähnlich wie mit dem Mini entstehen soll (für die USA).
Der FIAT 500 ist im Übrigen das einzige Auto der FIAT Gruppe, das mehr im Ausland als in Italien verkauft wird (55% ca.)
Die Entwicklung eines neuen Monovolumen (Nachfolger des Multiplas) wurden wieder aufgenommen. Das Konzept 2x3 Sitzreihen wird nicht wieder übernommen.
Die Entwicklung des FIAT "Topolinos" (also Smart-Gegner bzw. Gegner des IQ von Toyota) wurde dagegen eingestellt. Der Grund ist in der Krise zu suchen, weil die Produktion des Topolinos zu teuer gekommen wäre und damit der Verkaufspreis zu hoch geworden wäre, ergo ein Flop.
In einem anderen Bericht über Marchionne steht auch, dass man bei Lancia auf der Suche ist, der Marke ein internationales Antlitz zu verpassen...
4R ist nicht "FIAT-freundlich", sondern genau das Gegenteil, aber dennoch sind sie immer sehr gut informiert und haben in der Gruppe ihre Informanten, weswegen sie von allen Zeitungen i.d.R. am besten Sachen "vorhersehen" können, egal ob ein Projekt gestartet wird oder "eingestellt"...
Im Frühjahr 2010 wird auch die Doppelkupplung Einzug halten (also nach meiner Meinung zuerst im Alfa und so denke ich mir, auch erst in Genf)
Der 500 C soll auch als Abarth-Version herauskommen und die Produktion eines "Kombis" (Giardiniera) bekam grünes Licht. Es wird auch diskutiert, dass der FIAT 500 nicht als reiner "FIAT" in den USA angeboten wird, sondern um den 500er eine eigene Marke ähnlich wie mit dem Mini entstehen soll (für die USA).
Der FIAT 500 ist im Übrigen das einzige Auto der FIAT Gruppe, das mehr im Ausland als in Italien verkauft wird (55% ca.)
Die Entwicklung eines neuen Monovolumen (Nachfolger des Multiplas) wurden wieder aufgenommen. Das Konzept 2x3 Sitzreihen wird nicht wieder übernommen.
Die Entwicklung des FIAT "Topolinos" (also Smart-Gegner bzw. Gegner des IQ von Toyota) wurde dagegen eingestellt. Der Grund ist in der Krise zu suchen, weil die Produktion des Topolinos zu teuer gekommen wäre und damit der Verkaufspreis zu hoch geworden wäre, ergo ein Flop.
In einem anderen Bericht über Marchionne steht auch, dass man bei Lancia auf der Suche ist, der Marke ein internationales Antlitz zu verpassen...
4R ist nicht "FIAT-freundlich", sondern genau das Gegenteil, aber dennoch sind sie immer sehr gut informiert und haben in der Gruppe ihre Informanten, weswegen sie von allen Zeitungen i.d.R. am besten Sachen "vorhersehen" können, egal ob ein Projekt gestartet wird oder "eingestellt"...