Etwas zum Thema Thema 8.32, und wie man es besser nicht machen sollte...

delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Etwas zum Thema Thema 8.32, und wie man es besser nicht machen sollte...

Unread post by delta95 »

Hallo Leute,

Wie ist euere Meinung dazu:

http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge ... 45363/pn7/8-)

Saluti!

P.S. Ist dies der Zender Kit?

Saluti!
Sascha834
Posts: 124
Joined: 23 Dec 2008, 11:07

Re: Etwas zum Thema Thema 8.32, und wie man es besser nicht machen sollte...

Unread post by Sascha834 »

sieht aus wie das kit von lester. und ist vollkommen hässlich...
Gruß, Sascha834
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Etwas zum Thema Thema 8.32, und wie man es besser nicht machen sollte...

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Alberto,

über Geschmäcker kann man sich ja bekanntlich streiten, aber das hier geht gar nicht (td) (td). Ich war immer der Meinung, dass man den Thema keinen "Body-Kit" verpassen sollte, anders als beim Croma (erste Serie), aber beim Thema Ferrari ist das extrem schlimm. Schau dir nur den Heckflügel an...der wirkt nun richtig schlimm. Da waren "Stümper" am Werk, die nicht auf die Gesamtform des Themas geachtet haben, sondern einfach nur dran und fertig.

Wie gesagt, die Thema-Karosse ist für mich -ähnlich wie der Thesis- nicht für ein "Plum-Tuning" geeignet. Ich erinnere mich an den Hörmann-Bausätze (könnte das hier auch einer von Hörmann sein? 8-) ), der den Thema "verschandelte", aber dem Croma oder Uno Turbo sehr gut standen.

Die Thema-Karosse ist in meinen Augen nur für "Soft-Tuning" geeignet, bei dem man sehr vorsichtig sein muss, dass auch alles stimmig ist. Die Karosse verliert eher von ihrer natürlichen Zeitlosigkeit.
Das mit dem Thema-Ferrari ist schon fast "Majestätsbeleidigung"...

Tanti saluti

Bernardo
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Etwas zum Thema Thema 8.32, und wie man es besser nicht machen sollte...

Unread post by delta95 »

Stimmt Bernardo und Sascha, ist häßlichst... und noch zu bekommen (:D
http://lester.it/it/articoli.php?c=137

Saluti!
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Etwas zum Thema Thema 8.32, und wie man es besser nicht machen sollte...

Unread post by lanciadelta64 »

Jajaja, an diesen Kantenspoiler erinnere ich mich. Es gab einmal in meiner Stadt so einen Thema und ich hatte mich gefragt, wer auf solche Ideen kommt.

Aber auch der Uno blieb damals nicht verschont. Es gab von FIAT ::o Body-Kit, den du mir nicht einmal hättest schenken können. Nun gut, könnte man meinen, dafür aber wenigstens billig. Aber weit gefehlt. Ein Uno 75 i.e. in der Basisversion (mit Blech innen, mit dem Gebläse in nur einer Stufe, ohne Heckwischer, ohne Handschuhfachklappe etc.) kostete mit dem Kit ungelogen fast 20.000 Mark. Ein Uno Turbo i.e. war günstiger und trotzdem gab es Leute, die den so geordert haben. Na ja, die Geschäcker gehen halt doch scheinbar weit auseinander.

Wenn man dem Thema vom Design her etwas Gutes tun will, dann muss alles so sein, dass das originale Design erhalten bleibt. Eine Heckklappe mit Thema-Ferrari-Spoiler ist schön, vielleicht andere Felgen (modernere und auch hier nicht zu groß, sondern entsprechend der Wagengröße) und wenn man vielleicht Karosseriearbeiten machen muss, weil man die Felgen sonst nicht darunter bekommt, etwas an den Radkästen leicht verändern, aber niemals solche Kits. Das ist einfach nur grausam...

Im Gegensatz zu den FIAT-Modellen, die einfacher gestylt waren, passten den Lancias eigentlich nie große Kits. Die verschlimmerten nur das Design.

Tanti saluti

Bernardo
User avatar
LCV
Posts: 6594
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Etwas zum Thema Thema 8.32, und wie man es besser nicht machen sollte...

Unread post by LCV »

Ich bin auch der Ansicht, dass man dem Thema so etwas nicht antun sollte. Selbst den originalen 8.32-Heckspoiler würde ich gegen einen normalen Kofferraumdeckel austauschen. Das sind noch Anwandlungen, die aus einer Zeit stammen, als man bei den serienmäßigen Autos von vorn und hinten den gesamten Unterboden überblicken konnte. Es gab ja auch Hersteller, die damals so etwas dezent und harmonisch gestalteten. Ein BBS-Frontspoiler an einem BMW 6er sah gut aus und verbesserte das Fahrverhalten erheblich. Andererseits gab es Zastrow-Spoiler, die schon eine optische Zumutung waren. Und wenn ich mich recht erinnere, bot Hörmann für den De Tomaso Pantera ein Kit an, das alles andere an Hässlichkeit übertraf. Sah aus, als hätte man alte Möbel zerschlagen, an das Auto genagelt und überlackiert!
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Etwas zum Thema Thema 8.32, und wie man es besser nicht machen sollte...

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Frank,

beim 8.32-Heckspoiler trennen sich unsere Geschmäcker. Ich hätte ihn wahrscheinlich auch niemals auf einen "Normal-Thema" montiert, aber beim 8.32 gehört er in meinen Augen einfach dabei. Ich fand ihn immer toll. Er passt zum Auto und ist ja versenkbar. Der ist doch eigentlich sehr dezent gehalten. Beim Thema meiner Meinung nach großes optisches Tuning möglich, ohne gleich diese zeitlose Form zu zerstören. Man kann ihn tiefer legen (nicht extrem, sondern bis sich die Lücke zwischen Radkastenränder und Reifen halbwegs schließt), vielleicht modernere Felgen darauf und vielleicht hier und da ein wenig Kosmetik, aber große Body-Kits sind der Ruin dieser zeitlosen Schönheit.

Mittlerweile haben diese Autos ja auch ein gewisses Alter und spätestens wenn sie zu Oldtimern werden, wird es zwei Lager geben, die Puristen, die das Auto im Originalzustand halten wollen und werden und grundsätzlich alle Veränderungen, egal ob Verbesserungen nachfolgender Modelle oder beispielsweise das Nutzen anderer Felgen etc. ablehnen oder solche, die der Meinung sind, das Auto so zu verändern, wie es ihnen gefällt.

Tanti saluti

Bernardo
Sascha834
Posts: 124
Joined: 23 Dec 2008, 11:07

Re: Etwas zum Thema Thema 8.32, und wie man es besser nicht machen sollte...

Unread post by Sascha834 »

ich hab bei meinem kombi auch nur ein paar kleine goodies umlackiert, den schürze dem eigenbaupott angepasst und dei felgen aufgezogen, der rest wie tieferlegung, bremse und konis ist von außen ja kaum sichtbar...
Attachments
signatur.jpg
signatur.jpg (29.8 KiB) Viewed 363 times
img_0006.jpg
img_0006.jpg (74.7 KiB) Viewed 363 times
Gruß, Sascha834
Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Re: Etwas zum Thema Thema 8.32, und wie man es besser nicht machen sollte...

Unread post by Ambassador »

Hallo,

in meinen Augen eignet sich ein Thema zu keinerlei Designexperimenten! Zeitgenössisch klassisch sollte er daherkommen. Ich bin da vielleicht etwas extremer als andere aber an meine Themas kommen u.a. auch nur Felgen, die es seinerzeit auch als Sonderzubehör original für den Thema gab. Zugegeben ist hier die Auswahl sehr beschränkt aber der neumodische Kram passt einfach nicht. Natürlich wie alles im Leben reine Geschmacksache und jedem das Seine. Was gefällt...

Grüsse Ambassador
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Etwas zum Thema Thema 8.32, und wie man es besser nicht machen sollte...

Unread post by cutrofiano »

Hallo Sascha,

ist das Vollgummi?
Erinnert mich an meine Skteboardzeit:
Ende der 70er (als ich damit angefangen habe) hatten die Skateboards die gleichen dicken Räder, wie die Rollerskates.
Als dann die Pipes immer verbreiteter wurden, wurden die Boards breiter und niedriger und bekamen diese bockharten Räder mit flachen Gummis.
Die bringen mehr Beschleunigung in der Pipe (und machen viel Krach), bei einem Kieselstein oder einer schnelle gefahrenen Kurve auf einer Straßenabfahrt legt man sich aber auf die Fresse...

Grüße,
Moritz
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”