Multiair und Start & Stop Technik im Grande Punto Evo

pixelbude
Posts: 398
Joined: 16 Jan 2009, 09:04

Multiair und Start & Stop Technik im Grande Punto Evo

Unread post by pixelbude »

Gerade gesehen, das die neue Multiair Motoren im Grande Punto Evo kommen. Die Preislitste inkl. der technischen Daten sind schon auf der Homepage einsehbar.
Bin ja gespannt, wann die im Delta kommen. Denn die Daten für den 1.4 (135 PS) finde ich schon interessant....

Grande Punto EVO Preisliste

Viva Lancia
Joerg
Lancista - aus Leidenschaft
Lancia DELTA 2.0 Multijet 16V Platinum (EZ. 09)
Lancia KC 20V Turbo - endlich wieder auf der Straße (EZ. 98) - aktuell eingemottet


Leider nicht mehr:
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90)Lancia Prisma 1.6 Symbol (EZ. 89)Lancia Delta 1.6 GT (EZ. 91) Lancia Y10 1.1 (EZ. 92)Lancia Dedra 1.6 SW (EZ. 96)Lancia Dedra 1.9 td SW (EZ. 96)Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04)Lancia Y 1.2 16V Elefantino Rosso (EZ. 99) Lancia ZETA 2.0 Turbo LX (EZ. 99)
pixelbude
Posts: 398
Joined: 16 Jan 2009, 09:04

Bin ja mal gespannt, wie sich das in der

Unread post by pixelbude »

...aber die Daten lesen sich recht interessant...

GRANDE PUNTO 1.4 TJET (aktuell)
Motorleistung (EG) kW/n 88/5000
PS/n 120/5000
Max. Drehmoment (EG) Nm/n 200/1750
Verdichtung 9,8 : 1 mit Turbolader und Ladeluftkühlung

Höchstgeschwindigkeit km/h 195
Beschleunigung
0 - 100 km/h Sekunden 8,9
Kraftstoffverbrauch (RL 80/1268/EWG)
innerorts l/100 km 8,7
außerorts l/100 km 5,4
kombiniert l/100 km 6,6

CO2 (kombiniert) g/km 155
Abgasnorm EURO 4


GRANDE PUNTO 1.4 TJET EVO
Motorleistung (EG) kW/n 99/5000
PS/n 135/5000
Max. Drehmoment (EG) Nm/n 206/1750

Höchstgeschwindigkeit km/h 200/205(Sport)
Beschleunigung
0 - 100 km/h Sekunden 8,5
innerorts l/100 km 7,3
außerorts l/100 km 4,6
kombiniert l/100 km 5,6
CO2 (kombiniert) g/km 129

Abgasnorm EURO 5

Kommt das im Delta dann eigentlich auch für die 150 PS Version?!
Hat dieser dann 165PS?!

Viva Lancia
Joerg
Lancista - aus Leidenschaft
Lancia DELTA 2.0 Multijet 16V Platinum (EZ. 09)
Lancia KC 20V Turbo - endlich wieder auf der Straße (EZ. 98) - aktuell eingemottet


Leider nicht mehr:
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90)Lancia Prisma 1.6 Symbol (EZ. 89)Lancia Delta 1.6 GT (EZ. 91) Lancia Y10 1.1 (EZ. 92)Lancia Dedra 1.6 SW (EZ. 96)Lancia Dedra 1.9 td SW (EZ. 96)Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04)Lancia Y 1.2 16V Elefantino Rosso (EZ. 99) Lancia ZETA 2.0 Turbo LX (EZ. 99)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Bin ja mal gespannt, wie sich das in der "PRAXIS" auswirkt....

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Jörg,

ich habe nun in Italien nachgeschaut und dort ist der T-Jet Multiair mit 135 PS nicht in der Preisliste vorhanden, was bedeutet, dass die Auslieferung noch etwas dauern dürfte und somit auch in Deutschland noch nicht lieferbar sein dürfte, auch wenn er bereits in der Preisliste aufgenommen wurde.

Dennoch hat das Ganze bei mir für sehr viel Verwirrung gesorgt, denn ich verstehe den Sinn der Euro4-Motoren im Evo nicht, da gleichzeitig ja der Grande Punto weiterhin zu haben ist. Ich dachte, man wollte den Evo ganz auf Euro 5 umstellen. Will ich Euro 5 haben, muss ich unbedingt die in meinen Augen sehr fragwürdige Start&Stop-Automatik mitbestellen, wobei sich dann die Frage stellt, warum der die Euro 5-Norm erfüllt. Ist es das System und wenn ja, ist sie dann nicht abschaltbar (wie es sonst bei einigen Modellen mit S&G üblich ist). Die Verbrauchseinsparung ist zumindest nach Normverbrauch lächerlich.

Die Fahrleistungen bzw. Werksangaben sind wie immer FIAT-typisch wie eine Wasserwaage. Ich verstehe nicht, wieso der Sport nun angeblich mit dem Multiair 135er 5 Km/h schneller sein soll als mit "Normalkleid", denn ich habe bisher nichts gesehen, was der neue Sport anders hat als der alte. Da müssten ja wirklich einige "tolle" aerodynamische Neuigkeiten vorhanden sein.


Auch verstehe ich nicht, wo nun der Fortschritt beim Drehoment sein sollte, den man so groß angekündigt hatte, denn der 120 PS-T-Jet-Motor leistete schon bisher 206 Nm. Zumindest beim kleineren T-Jet ist der Wert sehr enttäuschend. Da habe ich mehr erwartet.

Wann nun im Delta?

Nun wird der Punto Evo nicht vor Oktober vorgestellt und verkauft werden und wenn ich die italienische Preisliste richtig interpretiert habe, wird der 135er-T-Jet wohl nicht vor Ende 2009/Anfang 2010 auf den Markt kommen.

Beim größeren T-Jet weiß man, dass er im Mito nicht vor Frühjahr 2010 eingebaut wird, wahrscheinlich, so meine Vermutung zusammen mit der Einführung des neuen Alfa Milanos, also nicht vor Marz/April. Wenn man dann bedenkt, dass diese Modelle ein gewisses "Vorrecht" haben, dürften die neueren Motoren mindestens ein oder zwei Monate später im Delta Einzug halten. Das wird allein deswegen geschehen, weil die T-Jet-Motoren im Delta Euro 4 sind.

Allerdings haben diese Motoren beim Lancia keine Priorität, denn im Land mit höchsten Delta-Verkaufszahlen - Italien - sind weit über 90% aller Deltas mit Diesel-Motoren bestückt. Mein Freundlicher hat gerade einmal 2 Delta T-Jets mit 150 PS verkauft bekommen (von über 100 Deltas).

Daher ist anzunehmen, dass der Delta - und wahrscheinlich auch der Bravo - die letzten in der Gruppe sein werden, die die T-Jet-Multiair-Motoren erhalten werden.

Somit denke ich mir, dass allein auf der Basis der Vergangenheit bei der Einführung von Motoren (Bravo und Delta hatten bei den neueren Dieseln den Vortritt, Alfas bei den Benzinern) ist mit dem Verkauf des kleineren T-Jet (135 PS) nicht vor Anfang 2010/Frühjahr 2010 zu rechnen, beim größeren T-Jet mit 165 PS nicht vor Mitte des Jahres 2010...

Tanti saluti

Bernardo
Anthimos
Posts: 288
Joined: 21 Dec 2008, 22:48

Re: Bin ja mal gespannt, wie sich das in der "PRAXIS" auswirkt....

Unread post by Anthimos »

Wann die Motoren kommen sollen steht auch in der Preisliste: "*** Voraussichtlich erhältlich ab Januar 2010"
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Bin ja mal gespannt, wie sich das in der "PRAXIS" auswirkt....

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Anthimos,

ich habe nicht so genau hingeschaut. In Italien ist zumindest nach Verlautbarungen der kleinste Multiair (also der 1,4-16V) ab Oktober lieferbar, die größeren halt später. Die Erfahrung zeigt, dass man ca. 1 Jahr braucht, bis die Motoren dann auch alle vorhanden sind und dann auch in allen Modellen verbaut sind. Das ist halt auch eine Frage des Marketings und natürlich auch der Verfügbarkeit in ausreichenden Mengen.

Tanti saluti

Bernardo
User avatar
Koen
Posts: 856
Joined: 21 Dec 2008, 19:58

Re: Bin ja mal gespannt, wie sich das in der

Unread post by Koen »

der Euro4-Motoren im Evo nicht, da gleichzeitig ja der Grande Punto weiterhin zu haben ist. Ich dachte, man wollte den Evo ganz auf Euro 5 umstellen. Will ich Euro 5 haben, muss ich unbedingt die in meinen Augen sehr fragwürdige Start&Stop-Automatik mitbestellen, wobei sich dann die Frage stellt, warum der die Euro 5-Norm erfüllt.
Fur Benzin Motoren : Verbesserung NOx
Siehe Datei, und auch : http://www.febiac.be/public/content.aspx?FID=587

Koen
Attachments
euronormen.jpg
euronormen.jpg (33.44 KiB) Viewed 262 times
Koen

Lancia Y 1.2 LS 8v '01
Lancia Y10 1.1 LX i.e. "Appia" '91
Lancia Ypsilon 0.9 Gold TwinAir CNG "Ecochic" '14 (Sold okt '24, 10y 3m, 165.600 km)
Lancia Y 1.2 LS 8v '97 (RIP feb '13, 15y 8m, 334.500 km)
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”