60'000km und null Ärger (:P)
Posted: 17 Sep 2009, 17:03
Hallo die Herrschaft
Wollte eigentlich nur mal mitteilen dass mein Bijou vorgestern die 60'000km-Inspektion über sich ergehen hat lassen.
Alles einwandfrei (sogar die Bremsen) und nur das Vorgeschriebene erledigt.
War etwas überrascht wegen den Bremsen, bei dieser km-Leistung hatte ich mit dem Croma schon mehrfach Bekanntschaft gemacht mit neuen Bremsscheiben und Belägen, beim Delta sind die Bremsbeläge noch zu 75% bestehend.
Klar ist der Delta leichter, aber soviele Differenz?
Was hatte ich sonst noch so:
1. Durch mein Verschulden habe ich im Kofferraum das "Haltenetz" auf der linken Innenseite etwas deformiert (man sollte nicht immer hetzen mit dem beladen), wurde aber von meinem Freundlichen auf Garantie ersetzt (ganze linke Kofferraumabdeckung).
2. Das Steuergerät des hinteren linken Fenster hatte sich 1 Woche vor der Inspektion verabschiedet, wurde auch ersetzt.
Übrigens, früher war's ein Steuergerät für alle Fenster, heute ist's ein Steuergerät PRO Fenster.
3. ES GIBT KEIN 3.!!!!!!
So wenig Ärger und so viel Freude hatte ich schon Jahre nicht mehr mit einem Auto, macht einfach nur Spass und lässt sich fahren wie am 1. Tag.
Verbrauch laut BC nach 60'000km bei 7,1 Liter eingependelt. Also definitiv kein Spritfresser.
Höchster Durchschnittsverbrauch war 8,2 Liter über 'ne ganze Tankfüllung gerechnet, war aber wie vom "Affen verfolgt" unterwegs.
Das Auto ist ja mein Arbeitswerkzeug (verbringe etwa 4-5 Stunden täglich im Auto), freue mich aber immerwieder ins Auto steigen zu dürfen. Beim Croma ist mir dieses Gefühl nach 2 Wochen Besitz ziemlich schnell abhanden gekommen.
Kurz und bündig..., nächstes Jahr wird's wohl der 1800-er in der gleichen Ausstattung und Farbkombination, evtl. aber mit dem elektr. Fahrwerk, jedoch nur wenn's 'nen Satz Federn gibt mit Zulassung, ansonsten dann halt wieder ohne.
Und für alle die noch unentschlossen sind mit dem Kauf eines Delta's, das Wichtigste überhaupt ist, dass man 'nen Garagisten an der Hand hat, der weiss wovon er spricht. Denn ich bin mir sicher, hat man den Richtigen an der Hand, ist's auch mit den "Problemchen" nur ein "Problemchen".
Gruss an ALLE und bis bald.
Dean
Wollte eigentlich nur mal mitteilen dass mein Bijou vorgestern die 60'000km-Inspektion über sich ergehen hat lassen.
Alles einwandfrei (sogar die Bremsen) und nur das Vorgeschriebene erledigt.
War etwas überrascht wegen den Bremsen, bei dieser km-Leistung hatte ich mit dem Croma schon mehrfach Bekanntschaft gemacht mit neuen Bremsscheiben und Belägen, beim Delta sind die Bremsbeläge noch zu 75% bestehend.
Klar ist der Delta leichter, aber soviele Differenz?
Was hatte ich sonst noch so:
1. Durch mein Verschulden habe ich im Kofferraum das "Haltenetz" auf der linken Innenseite etwas deformiert (man sollte nicht immer hetzen mit dem beladen), wurde aber von meinem Freundlichen auf Garantie ersetzt (ganze linke Kofferraumabdeckung).
2. Das Steuergerät des hinteren linken Fenster hatte sich 1 Woche vor der Inspektion verabschiedet, wurde auch ersetzt.
Übrigens, früher war's ein Steuergerät für alle Fenster, heute ist's ein Steuergerät PRO Fenster.
3. ES GIBT KEIN 3.!!!!!!
So wenig Ärger und so viel Freude hatte ich schon Jahre nicht mehr mit einem Auto, macht einfach nur Spass und lässt sich fahren wie am 1. Tag.
Verbrauch laut BC nach 60'000km bei 7,1 Liter eingependelt. Also definitiv kein Spritfresser.
Höchster Durchschnittsverbrauch war 8,2 Liter über 'ne ganze Tankfüllung gerechnet, war aber wie vom "Affen verfolgt" unterwegs.
Das Auto ist ja mein Arbeitswerkzeug (verbringe etwa 4-5 Stunden täglich im Auto), freue mich aber immerwieder ins Auto steigen zu dürfen. Beim Croma ist mir dieses Gefühl nach 2 Wochen Besitz ziemlich schnell abhanden gekommen.
Kurz und bündig..., nächstes Jahr wird's wohl der 1800-er in der gleichen Ausstattung und Farbkombination, evtl. aber mit dem elektr. Fahrwerk, jedoch nur wenn's 'nen Satz Federn gibt mit Zulassung, ansonsten dann halt wieder ohne.
Und für alle die noch unentschlossen sind mit dem Kauf eines Delta's, das Wichtigste überhaupt ist, dass man 'nen Garagisten an der Hand hat, der weiss wovon er spricht. Denn ich bin mir sicher, hat man den Richtigen an der Hand, ist's auch mit den "Problemchen" nur ein "Problemchen".
Gruss an ALLE und bis bald.
Dean