Alles nur geklaut?

Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Alles nur geklaut?

Unread post by Rolf R. »

Habe gerade einen Folder zum neuen Opel Astra in der Zeitung gefunden.

Das Lenkrad des Gefährts sieht arg nach Delta aus. Gibts doch schon eine heimliche Kooperation mit Fiat? :D

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Alles nur geklaut?

Unread post by mp »

das Lenkrad wird von einer externen Firma (keine Ahnung wie die heisst) gefertigt welche für verschiedenen Marken dieses herstellt. Das Lenkrad wurde von Lancia im Design eher des Opel Antara nachempfunden - geklaut würde ich aber nicht sagen. Kooperation mit GM und somit auch mit Opel gab es und gibt es noch immer beim Getriebe...das 6 Gang Getriebe wird soviel ich weiß in Opel Werk Wien Aspern (Fiat-GM Powertrain) gefertigt.
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Alles nur geklaut?

Unread post by Behagen »

Hallo !

Also ich habe mir jetztmal auf der Opel-Internetseite den Astra angesehen --- naja man
kann es auch mit den Verschwörungstheorien übertreiben --- der Schaltknauf sieht auch
seeeehr Delta mässig aus 8-) :D (:D

Aber worum ich die Opelkäufer einwenig beneide ist,das die Farbe der Mittelkonsole an
die Farbe der Polster angepasst wird.
Ich hätte mir gerne für meinen Delta eine Schwarze Mittelkonsole wie im Executive gewünscht,
naja das Leben ist kein Wunschkonzert.

Gruss Bernd
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Alles nur geklaut?

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Bernd,

Schaltknauf hin, Lenkrad her. Fakt ist, dass speziell das Seitendesign des New Astras dem des Bravos und Meganes erinnert, speziell der hintere Bereich. Aber das ist eh heute nicht so selten. Ist dir nicht auch schon aufgefallen, dass beispielsweise der Grande Punto 4,03 m Länge der Vorreiter war, dann Peugeot 207 oder Renault Clio mit ähnlichen Außenabmessungen folgten und der 207er auch noch die Spiegel ähnlicher Art und Position hatte?

Wie kann es sein, dass diese Fahrzeuge innerhalb von wenigen Monaten sehr ähnliche Abmessungen haben, während ihre Vorgänger wesentlich kürzer? Vergiss nicht, viele Mitarbeiter, Manager, Designer wechseln die Marken und viele Zuliefer beliefern gleich mehrere Marken. Da bleibt es nicht aus, dass sich solche Ähnlichkeiten ergeben..

Tanti saluti

Bernardo
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Alles nur geklaut?

Unread post by Jens kLt »

...Man muss auch bedenken, dass die Interieur- und Exterieurentwicklung in der Regel lange vor Präsentation fertig sind (Rohbau, Werkzeuge etc.). Bei Erscheinen des Delta wird intern der Astra "fertig" gewesen sein.

Was meint ihr, wie perplex die Volvo-Designer anno 1985 aus der Wäsche geguckt haben, als plötzlich der Honda Accord Aerodeck erschien. Monate vor der Präsentation des konzeptionell sehr ähnlichen 480 ES. Dessen Design schon 1982 fast fertig war. Beide Wagen sind vollkommen autonom entwickelt worden, Erlkönigjäger etc. waren seinerzeit auch nicht so aktiv. Man hat halt nur in Schweden (bzw. Niederlande) und Japan dieselben Ideen gehabt. Geklaut hat keiner voneinander.

Und die Delta-Silhouette ist mittlerweile nicht mehr neu, sondern etabliert in der Kompaktklasse (vgl. Mazda 3, Seat Leon, Mégane, Astra, Kia C'eed etc.)


Gruß


Jens
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Alles nur geklaut?

Unread post by eduardolancia »

Geklaut wurde immer schon. Der Ideenklau bringt aber auch eine Weiterentwicklung. Wie hätte sonst ein Großteil der Bevölkerung ab 1980 zum Delta Design kommen können. Der Designklau wurde zwar bei weitem nicht so gut umgesetzt, war aber trotzdem sehr erfolgreich. VW Passat ab 1980 http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... _h_sst.jpg
Lancia Delta ab 1979 http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0514180757

Tja, wie sooft wird die Kopie gekauft weil sie teurer ist...(:P)

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Alles nur geklaut?

Unread post by fiorello »

Ciao Bernardo,

und genau deshalb wird wohl Magna Kunden wie BMW und Audi verlieren, ist nur eine Frage der Zeit wann Magna dann zusammen mit dem " Bleiklotz " Opel untergeht ::o

Etwas OT, aber das fiel mir gerade im Zusammenhang mit dem " Klauen " ein.

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Alles nur geklaut?

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Fiore,

Das mit Opel ist noch nicht "gegessen". Warte nach der Wahl ab, was dann kommt ;) Schon jetzt sickern Zahlen durch, die zeigen, was der "wahre Grund" für die Ablehnung für die Übernahme von Opel durch FIAT war ;) Das wird noch sehr interessant, wenn du bedenkst dass nun die Betriebsräte anderer Länder auf die Barrikaden gehen, andere Hersteller auch noch kräftig Ärger machen werden und der Fall mit Sicherheit auch noch bei der EU landet und vielleicht auch am Ende die Gerichte ein Wörtchen mitreden werden.

Und ich dachte immer, wir Italiener hätten "la comedia" für uns gepachtet, aber ich sehe, auch jenseits der Alpen (von mir aus gesehen) versteht man sich sehr gut auf "la comedia"...

Schau dir einmal an, wie viele Manager, Designer oder Techniker allein innerhalb von 12 Monaten die Seiten gewechselt haben und dann weißt du, wie das "Klauen" funktioniert. Wenn du dir einmal anschaust, bei welchen Marken die Manager, Techniker oder Designer waren, dann wundert einen nichts mehr (oder warum hat der Leon die hinteren Türgriffe am Fensterrahmen der hinteren Türe und sieht das Leon-Heck wie das von 147er aus?) ;)

Tanti saluti

Bernardo
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Alles nur geklaut?

Unread post by mp »

Fio & Bernardo....da kann ich euch bessere Infos geben weil der Magna Chef Wolf hier quasi um die Ecke wohnt.
Zuallerserts macht euch um Magna keine Sorgen: Audi hat Magna gar nicht im Pogramm höchstens VW und wie richtig bemerkt diese werden auch abspringen.Wolf rechnet damit das zwei Bewerber abspringen - wahrscheinlich VW und Mercedes. Sollte es mehr werden wird er nervös solllten es weiniger sein hat er schon gewonnen.
BMW mit Sicherheit nicht, weil die Enwicklung der Dieselmotoren und des Allrads (X3) komplett bei Magna liegt deshalb kann es sich BMW gar nicht leisten von heute auf morgen bzw. so lange diese Produkte im Pogramm sind abzuspringen...und wenn dann ist es ja Magna die zahlreiche Pläne in der Schublade haben...für Russland gut genug.
Werke in Spanien und Belgien machen zu...und 10.500 Stellen müssen weg...und was ist die Alternative,?? regen sich die Spanier bei der EU auf und sind erfolgreich dann sperrt statt Spanien halt ein Werk in Deutschland zu....die Arbeiter der jeweiligen Länder sind die Opfer weil sie auf dumme Politiker glauben alles retten zu können dabei aber von Magna ausgespielt werden, denn die bleiben bei ihren angekündigten Stellenabbau.
Und das Projekt Opel hat sowieso nur durch die Beziehungen Magnas zu Russland bzw. Depiraska eine Chance. Alternative zusperren oder bei GM bleiben....glaubt mir Wolf hat das in Griff, auch wenn es Opel nicht schafft hat Magna dazu Ausstiegspläne....und am Ende würde es mich nicht wundern wenn es mit Opel und anderen Herstellen die eben bei Magna produzieren Kooperationen gibt.
.....diesbezüglich wundert es mich sowieso das Marchionne nur nach den USA schaut und nicht die guten traditionellen Verbindungen Italiens zu Russland besser intensiviert werden....aber vielleicht hat er noch was im Talon.
PS...freu mich schon auf das Ösi Duell Piech - Strohsack (Stronach).
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Alles nur geklaut?

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Micheal,

ich mache mir nicht um Magna Sorgen, denn die sind mit Sicherheit klever genug, egal, wie die Geschichte, gut aus der Affäre zu ziehen.

Ich bezog mich auch weniger auf Magna an sich, sondern darauf, dass im Endeffekt Magna das machen wird, was mit Sicherheit auch jeder andere Interessent auch getan hätte. Hier ging es aber um ein Politikum, das etwas mit Schröder, SPD und Gewerkschaften Deutschlands zu tun hatte und dann natürlich um Putin und Schröder.

Dass Stronach seine Rechnung gemacht haben wird, davon gehe ich einmal aus und dass die sich nicht von GM und/oder Opel-Europa einseifen lassen werden, ist mir auch klar.

Aber das ganze Geplänkel erinnert mich an einer "comedia italiana", auch dieses Gezerre zwischen Porsche und Volkswagen. Für mich ist das etwas Neues, so etwas aus Deutschland zu erleben. Ich glaube jedenfalls, dass noch nicht alle Fakten und alle Zahlen auf den Tisch sind und Opel wird noch eine verdammt schwere Zeit vor sich haben, auch weil alle andere europäischen Hersteller, die Politik nach der Wahl mit Sicherheit noch für das eine oder andere Störfeuer sorgen werden.

Mir ging es also weniger um die "Gefahr für Magna", sondern um diese vor wenigen Wochen noch so euophorisch gefeierte "einzig mögliche" Lösung, die im Nachhinein noch zu einem "Katzenjammern" werden wird.

Magna wird sich so oder so schadlos halten, ob das Opel gelingen wird, wird die Zukunft bringen ;)

Tanti saluti

Bernardo
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”