Zulassungszahlen Dedra Integrale?

pupilforce
Posts: 2
Joined: 13 Sep 2009, 07:12

Zulassungszahlen Dedra Integrale?

Unread post by pupilforce »

Hallo liebe Autofreunde!

Ich bin über euer Forum bei der Suche nach Zulassungszahlen zum Dedra Inte gestoßen und muss sagen, hier sind ja ne Menge Leute mit Ahnung unterwegs.

Zunächst will ich mich mal vorstellen bevor ich hier Fragen loslasse:
Ich komme aus Berlin, bin von Beruf Chemiker und restauriere gerade einen 92er Dedra Integrale.
Ich hatte zuvor schon mal (ganz kurze Zeit) einen vergammelten 2000 Turbo dessen Technik (inkl. Vorderachse) jetzt allerdings in meinem Fiat Punto (176) wohnt, der mir als Slalom-Rennfahrzeug der Gruppe FS dienen wird,

Der Dedra
Image

Für die, die es interessiert, der Punto:
Image

Mein Frage ist jetzt, ob jemand hier weiß, wieviele Dedra Integrale in Deutschland noch zugelassen sind. Ich hab durch Recherchen nur eien Zahl aus dem Jahr 2000 (!) gefunden, wo damals schon weniger als 400 auf deutschen Strassen unterwegs waren.
Weiß da einer was aktuelleres?

mit freundlicher Lichthupe
Robert
agentur23
Posts: 90
Joined: 19 May 2009, 20:28

Re: Zulassungszahlen Dedra Integrale?

Unread post by agentur23 »

Hallo

Slalom mit nem 2 liter Turbo? Ich weiss ja nicht, da wäre ein schön gemachter
1.6 16v doch etwas besser, oder nicht? Die Maschinen mögen es gar nicht, wenn
das öl an der Wand der Ölwanne klebt, oder fährst du Trockensumpf?

Grüße,
Sven
pupilforce
Posts: 2
Joined: 13 Sep 2009, 07:12

Re: Zulassungszahlen Dedra Integrale?

Unread post by pupilforce »

Hat zwar nichts mit meiner Frage zu tun, aber bitte:(:P)
Der Motor ist evtl. nicht der beste, aber ich werde in der Klasse eh hinterher fahren mit dem Wagen. Ich mach den (wirklich nicht einfachen) umbau nur so aus Spaß an der Freunde. Ich fahre keine trockensumpfschmierung und der Motor, der verbaut ist bleibt auch erstmal Serie. Sollte alles schön funktionieren, wird ein anderer, der in meiner Halle schon rumsteht von Grund auf neu gebaut.
Ursprünglich wollte ich in der Gruppe H bis 1300 ccm starten. Der komplette Rennmotor mit Einzeldrossel, erleichterten und ausgewogenen teilen, Rennnocke, verstärker Ölpumpe usw. liegt bei mir fertig rum. Aber als der alte Dedra weg musste, dachte ich mir "warum nicht?" und so entstand der Umbau. Ich hab den kompletten Antriebsstrang mitsamt Getrieb und Schaltung, sowie eine Vorderachse eines Integrales übernommen. Der Wasserkühler wanderte ins Heck. (2.Bild zeigt den Kasten dafür). Naja, und das übliche: Verbreitern, leichtbau...der Weg ist das Ziel.

Außerdem müsste ich bei nem anderen Motor (z.b. 1.6) auch in die Gruppe FS. Und wenn schon "Freestyle" dann mit richtig Saft. :-)

Image Image

Image Image

Aber zurück um Dedra: Gibt es irgendwelche Infos über den aktuellen Fahrzeugbestand?
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”