Page 1 of 2

info zu powerrail

Posted: 25 Aug 2009, 19:23
by graneleganza
hat von euch jemand ein Novitec powerrail im Lybra bzw. kann mir sagen,
wo dieses eingebaut wird ? (die PII (2er) version mit steckeranschluss
am "Raildrucksensor".... (eben wo sitzt der ???)
ich glaubte ihn ausgemacht zu haben, hinter dem motorblock ziemlich
in der Mitte, also vor dem Dieselfilter direkt am Motorblock wenn man
die Motorabdeckung abnimmt. Auf dem Motorblock fuehrt links daneben
eine eingewickelte flache Leiste von Kabeln (?) vorbei, davon rechts sitzt
ein stecker der genauso ist wie der am Novitec. Bin aber nicht sicher ? :S
ps. ist fuer ein 1,9 jtd

Re: info zu powerrail u OBD

Posted: 25 Aug 2009, 22:38
by graneleganza
...und noch eine Frage weils so schoen ist,
haben alle EURO3 jtd einen OBD Stecker ???

habe schon die schallmatte abgemacht unterm lenkrad bzw. motorentriegelung
aber ohne Erfolg geforscht, nur den Sicherungskasten gefunden. Ist der Stecker
im Motorraum ?

Immerhin hat dieser und auch die Pedalgummis, Wiedererkennungswert vom Dedra >:D<
apropos , beim Fahren ist zuwenig Platz oberhalb bzw. rechts des Gas- und oberhalb des
Bremspedals- obwohl ich kein riese bin.
Empfindet ihr das auch so ? Vielleicht bin ich zu pingelig 8-)
allzeit gute fahrt !

Re: info zu powerrail u OBD

Posted: 26 Aug 2009, 11:18
by Mumin
Der Stecker sitzt doch neben dem Sicherungskasten, hinter der Abdeckung mit dem kleinen Ablagefach links unter dem Lenkrad, oder?

Re: info zu powerrail u OBD

Posted: 26 Aug 2009, 15:53
by graneleganza
danke, jetzt konnte ich ihn finden, im sicherungskasten liegt der stecker an einem
kabel an. Hatte halt erwartet dass er, schoen saeuberlich aufgeraeumt - wie bei den
Deutschen - :D wie eine Steckdose platziert ist... aber nein er baumelt da halt irgendwo
rum...geht aber auch. Wenigstens weiss ich nun ich brauch nur die Klappe der Sicherungen
aufmachen, nix schrauben. keine Verkleidungen abmachen. alles easy :)-D

Der Rail Druck Sensor wenn ich nun richtig sehe, sitzt so wie beschrieben aber tiefer,
direkt auf der CR Leitung auf einer Art sechskant Mutter.

Man sollte solche Dinge doch lieber bei Tageslicht machen statt mit mit Lampe B)

Re: info zu powerrail u OBD

Posted: 26 Aug 2009, 16:51
by Mumin
Dann hat aber jemand an deinem Wagen rumgebastelt. Ich kenne die Stecker nur als fest verschraubt und mit einer Staubschutzkappe versehen, sauber und ordentlich neben den Sicherungen...

Hauptsache er funktioniert.

Re: info zu powerrail u OBD

Posted: 26 Aug 2009, 17:12
by graneleganza
...aha !
sag mir doch bitte wo der normalerweise verschraubt sitzt, rechts links oben unten von den sicherungen ?
vielleicht finde ich die original verschraubung und kriegs wieder fest !!!
Habe mich gewundert dass da um den stecker ein plastikstueck ist, haengt aber bei mir alles am kabel
nur so lose da rum.... Staubabdeckung ist noch drauf (tu)

das wichtigste,es funktioniert auch, ELM kannst auslesen. :) und....Keine Fehlermeldung ! = i am happy B)

Re: info zu powerrail u OBD

Posted: 27 Aug 2009, 19:46
by Mumin
Das weiss ich leider nicht mehr ganz genau, aber es war alles fest. Den Sicherungsträger kann man ja nach unten vorklappen, dann solltest du vielleicht etwas sehen. Ich erinnere mich auch, dass da sehr viel Schaumstoff zur Geräuschvermeidung verbaut war.

Grüße

Mumin

Re: info zu powerrail

Posted: 01 Sep 2009, 21:16
by Naghiro
Hallo,

kannst Du mir ein Einweisung geben, wie ich OBD mache bei meinem 2,4 jtd. Was brauche ich, wie wende ich es an? Laptop habe ich und ich weiss wo der OBD Stecker ist. ;-)

Der Stecker hat normalerweise seinen Platz links oben neben Sicherungen, da sollte ein Plastikteil sein, wo man den Stecker rausschieben kann, der sitzt dann vertikal am Sicherungsträger, glaube ich.

MfG.

Re: info zu powerrail

Posted: 02 Sep 2009, 20:29
by graneleganza
du schreibst " OBD machen.... " aehm, wie du meinen....!? :S
also, wenn ich recht verstehe, du hast einen jtd, der ist schon euro3 hat also einen OBD2 stecker
den du schon gefunden hast. Der ist rechteckig 2 x 8 also 16 pins und sitzt im sicherungskasten
links unten nebem lenkrad. Und jetzt willst du mit deinem Lybra sprechen, ET nach Hause telefonieren :D

Nun gibt es 2 Moeglichkeiten,
A) entweder du kaufst dir nur ein Fehlercode Leser (d.h. OBD2 Scanner - Reader) dann brauchst du gar
kein Computer. Das Geraet hat einen passenden Anschluss Stecker an den OBD Stecker wie oben
beschrieben, einfach einstecken und Fehler lesen und loeschen.
Vorteil : guenstig, ab ca. 50 EUR, kein Kabelsalat, einfach zu Handhaben auch fuer Laien,
Nachteil: Fehlercodes werden manchmal nur als Nummer ausgegeben, man muss
dann im Handbuch nachschauen welche Bedeutung sie haben.
und fuer weitergehende Diagnosen nicht geeignet, aber gutes einsteigerwerkzeug wenn "nur" mal
schnell ne Fehlerlampe zu loeschen ist.
oder
B) Laptop plus Software (teilweise frei erhaeltlich, suche OBD Scan software) plus passendes Kabel plus
Interface (dieses kommuniziert unter einem Protokoll mit dem Fahrzeugsteuergeraet. Manche Interfaces
haben schon passenden OBD Stecker intergriert. suche unter zb ELM 323 oder 327 oder OBD Interface

Summa summarum,
Wenn du laptop und Stecker schon hast, brauchst du noch ein Interface und Software fuer den PC.
Oder eben den Code Scanner ohne zusaetzliche Sachen.

Re: info zu powerrail

Posted: 02 Sep 2009, 20:39
by Naghiro
Du hast es richtig erfasst, unter "OBD machen..." meinte ich per Laptop + Interface + Software und Kabel mit meinem JTD zu kommunizieren. JA er hat schon/noch/nur Euro3.

Danke für deine Ausführungen, ich werde danach mal suchen und wenn ich Fragen habe, dann traue ich mich einfach dich anzuschreiben.

MfG.