Scheinwerfer hat zuviel Spiel

DU-LT
Posts: 2
Joined: 07 Aug 2009, 14:00

Scheinwerfer hat zuviel Spiel

Unread post by DU-LT »

Hallo..

erstmal eine kurze Vorstellung:

Ich bin 33 Jahre alt, Männlich und komme aus dem Ruhrgebiet. Ich fahre einen dunkelblauen 2.4 JTD Thesis aus Ende 2004 mit grauer "Wolle". An sich bin ich, bis auf einige Kleinigkeiten, bisher immer ganz gut mit der Diva zurechtgekommen, auch dank diesem Forum, in dem ich schon länger mitlese.

Nun brauch ich aber echt Hilfe...

mein rechter Xenonbrenner hatte vor ein paar Tagen den Geist aufgegeben und ich habe mich daher gestern daran gemacht ihn auszuwechseln, was auch ganz gut funktioniert hat. Jedoch lässt sich die Lampeneinheit nun nicht mehr vernünftig arretieren. Egal wie ich die "Schraube" drehe, das Ding lässt sich mit ein wenig Kraft immer ein klein wenig rausziehen. Vielleicht hat einer von euch eine Ahnung, was ich machen könnte? Hab hier irgendwo gelesen, das einer diese Klammer, die etwas weiter hinten unten auf dem "Boden" sitzt, einfach weggelassen hat, könnte es sein, das die bei mir "stört", weil die beim Ausbau mit rausfiel...

Wäre echt dankbar, wenn ihr ein paar Ratschläge hättet..

Ach und by the way...die Ipodlösung für den Cd-Wechsler tät mich auch sehr interessieren...das Connect hatte ich schon mal draussen..bräuchte nur eine Anleitung wie das am besten zu bewerkstelligen ist und an welche Kabel ich da ran muss. Und wenn einer von euch ein Bild hat, wo der Aux-Anschluss am praktischten plaziert ist, wäre das auch nett..

viele Grüße
DU-LT
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Scheinwerfer hat zuviel Spiel

Unread post by Amigoivo »

Hallöchen DU-LT,

ein herzliches Willkommen in der Thesis Gemeinde!

zum Scheinwerfer:
Der Einbau ist auf jeden Fall eine Sache wo man ne Menge Fingerspitzengefühl für braucht.
Da man an der Schraube nicht viel drehen kann, sondern eben nur eine Viertel Umdrehung zur Arretierung braucht.
Ich will mir meine Scheinwerfer morgen auch mal vornehmen und reinigen.

Meine Scheinwerfer haben auch ein wenig Spiel, sie sitzen also nie so fest, als ob sie verschraubt sind.
Das Spiel bewegt sich vielleicht so im Milimeterbereich.

zum "AUX" Eingang:

Meine letzte Variant, setzt noch nichtmal den Ausbau des Connects voraus, man muss nur noch das Handschuhfach mit CD Wechsler ausbauen.
Die Klinkenbuchse + Umschalter habe ich dann in unmittelbarer Näher im Handschuhfach befestigt.

Anfangs habe ich noch das Kabel zwischen Connect und Wechsler umgebaut, so das man es austauschen kann.
Die aktuelle Variante geht dann doch etwas einfacher, setzt aber voraus, das man mit dem Lötkolben umgehen kann
und man sollte etwas Feingefühl mitbringen.

Alternativ kannst du mir das Kabel gern zusenden, und ich baue es um.
Das sollte ich innerhalb ner Woche hinbekommen.

Nähere Infos lasse ich dir gern per Mail zukommen -> ivo(a)maynicke.de
Attachments
buchse+schalter.jpg
buchse+schalter.jpg (192.22 KiB) Viewed 155 times
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
DU-LT
Posts: 2
Joined: 07 Aug 2009, 14:00

Re: Scheinwerfer hat zuviel Spiel

Unread post by DU-LT »

Hallo Ivo..

danke für die Antwort und das Willkommen.

Nachdem ich nun ein paar Kilometer gefahren bin, sitzt der Scheinwerfer plötzlich wieder fest. Habe das ganze auch mal auf Autobahntauglichkeit überprüft und auch bei 200 über längeren Zeitraum passiert nichts. Also alles gut erstmal wieder :-)

Wegen des Ipodanschlusses komme ich dann nochmal auf dich zu. Vielen Dank schonmal.. Ein Frage aber vorab: Wo lässt du den deinen Ipod/Iphone dann während der Fahrt? Im Handschuhfach?

Viele Grüße
DU-LT
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Scheinwerfer hat zuviel Spiel

Unread post by Amigoivo »

Moin DU-LT,
Ich hab ein recht langes Klinken Kabel dran und dann lege ich ihn immer zwischen Ascher und Schalthebel.
Meist läuft er ja eh im Zufallsmodus oder in einer bestimmten Bibliothek, aber Vorspulen oder mal leiser stellen gehen so ganz gut.
Achso, dank italienischer Verarbeitungsqualität schließt die Klappe vom Handschuhfach auch mit dem Kabel dazwischen. :)
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Post Reply

Return to “D30 Thesis”