Unser Alfa ist endlich da und echt Top!!!X(
Posted: 02 Aug 2009, 11:51
Hallo Zusammen,
im Lybra-Forum hatte ich mich ja schon „geoutet“, dass wir im letzten Moment die Unterschrift unter dem Delta-Kaufvertrag verweigert und uns einen Alfa bestellt hatten.
In der neuen Farbe 660 Grigio Indaco hatte er uns schon die ganze Zeit ein Ausstellungsfahrzeug im Verkaufsraum angelächelt. Wir hatten jedoch –noch- widerstanden!
Dann hatte der Händler einen 1,8er TBI (Alfa 159) als Vorführwagen. Im Delta-Forum hatten ja schon einige über Probefahrten mit dem 1,8er berichtet. Gerne wollte ich den auch kennenlernen. Ein wirklich toller Motor, erst 400 km gelaufen, verbrauchte aber bei eigentlich gemütlicher Fahrt nach 40 km laut Bordcomputer 11,5 l. Auf der Vergleichstrecke wäre unser Lybra mit 3 Liter weniger ausgekommen!!! Auf der Autobahn war ich nur mal kurz auf 160 und habe ungläubig die dabei stark ansteigende Verbrauchsanzeige beobachtet. Der Alfa ist ja auch ein wenig „übergewichtig“.
Aber insgesamt haben wir uns im Alfa bei der Fahrt wieder sehr wohlgefühlt. Insbesondere was die Sitze anbelangt.
Alfa hatte zur Einführung des 1,8er einen Aktionspreis von 24.990.- €. Im Gespräch ergab sich, dass dieser günstige Kurs auch für den sonst fast gleichteuren 2.0er Diesel gilt!!
Die Sportsitze, u. a. mit ausziehbarer Sitzverlängerung, gibt es nur im TI-Paket. Da sind dann u. a. auch die 19er Felgen und die Tieferlegung enthalten. Es lässt sich aber noch angenehm fahren. Unser Lybra war auch tiefer gelegt und hatte 17er Felgen.
18er hätte ich auch beim Delta bestellt in Verbindung mit einer Tieferlegung. Denn es sollte auf jeden Fall eine hellere Farbe (Nadir Perlmutt) sein. Und bei einer hellen Farbe fällt ein leeres Radhaus besonders auf.
Sonst sieht man den 159er Alfa meist nur in schwarz und mit schwarzer TI-Innenausstattung. Unser Lybra war schwarz und hatte eine tolle helle Lederausstattung. Ein Nachfolger sollte diesmal auf jeden Fall außen heller sein und natürlich auch nicht im Innenraum schwarz sein.
Die helleren 08/15 Grautöne wirken nur „flach“ und haben keine Ausstrahlung! Die neue Farbe 660 Grigio Indaco ließ den Wagen in der Ausstellung sehr elegant erscheinen. Und neuerdings gibt es die TI-Ausstattung auch mit einer hellen Lederausstattung.
Nach kurzer Überlegung haben wir uns neben einer hellen Außenfarbe auch zu einer hellen Innenausstattung entschieden! Vielleicht für mache zu gewagt aber uns gefällt es auch jetzt im Ergebnis.
Damit hat unser Alfa etwas elegantes – Lancia-mäßiges an sich. Und passt so zum Glück nicht zu der schwarzen Drängelliga auf der linken Spur mit Audi, BMW und MB, wo ich nicht mitfahren werde!!!
Am 18.05. bestellt und jetzt am Freitag abgeholt, ist eine Lieferzeit von 11 Wochen!! Das TI-Paket ist schon recht umfangreich ausgestattet. An Extras kam dann nur noch Bose, Xenon, Parksensoren vorne/hinten und abgedunkelte Scheiben hinten dazu.
Nach einer schönen gestrigen Ausflugsfahrt zeigt der Tacho nun 425 km und der Bordcomputer einen Verbrauch von 7,5 Liter an. Der 2 Liter Diesel, den es ja auch im Delta gibt, hat kein Problem mit dem schwereren Alfa. Wir sind sehr zufrieden und Mängel haben wir noch keine entdeckt.
Ein Delta ist das modernere und neuere Auto, bei dem man viele Ausstattungsdetails wie selbstverständlich findet, die man für einem 159er nicht bekommen kann: z. B. Tagfahrlicht, Xenon-Kurvenlicht, gutes Navi mit Kartendarstellung, elektronische Helfer……
Ein Delta wäre die vernünftigere Wahl gewesen, man muss aber nicht immer vernünftig sein!!!
Vielleicht gibt es ja mal einen Delta HF mit der Ausstattung eines Alfa TI!!!
Gruß
Manfred
im Lybra-Forum hatte ich mich ja schon „geoutet“, dass wir im letzten Moment die Unterschrift unter dem Delta-Kaufvertrag verweigert und uns einen Alfa bestellt hatten.
In der neuen Farbe 660 Grigio Indaco hatte er uns schon die ganze Zeit ein Ausstellungsfahrzeug im Verkaufsraum angelächelt. Wir hatten jedoch –noch- widerstanden!
Dann hatte der Händler einen 1,8er TBI (Alfa 159) als Vorführwagen. Im Delta-Forum hatten ja schon einige über Probefahrten mit dem 1,8er berichtet. Gerne wollte ich den auch kennenlernen. Ein wirklich toller Motor, erst 400 km gelaufen, verbrauchte aber bei eigentlich gemütlicher Fahrt nach 40 km laut Bordcomputer 11,5 l. Auf der Vergleichstrecke wäre unser Lybra mit 3 Liter weniger ausgekommen!!! Auf der Autobahn war ich nur mal kurz auf 160 und habe ungläubig die dabei stark ansteigende Verbrauchsanzeige beobachtet. Der Alfa ist ja auch ein wenig „übergewichtig“.
Aber insgesamt haben wir uns im Alfa bei der Fahrt wieder sehr wohlgefühlt. Insbesondere was die Sitze anbelangt.
Alfa hatte zur Einführung des 1,8er einen Aktionspreis von 24.990.- €. Im Gespräch ergab sich, dass dieser günstige Kurs auch für den sonst fast gleichteuren 2.0er Diesel gilt!!
Die Sportsitze, u. a. mit ausziehbarer Sitzverlängerung, gibt es nur im TI-Paket. Da sind dann u. a. auch die 19er Felgen und die Tieferlegung enthalten. Es lässt sich aber noch angenehm fahren. Unser Lybra war auch tiefer gelegt und hatte 17er Felgen.
18er hätte ich auch beim Delta bestellt in Verbindung mit einer Tieferlegung. Denn es sollte auf jeden Fall eine hellere Farbe (Nadir Perlmutt) sein. Und bei einer hellen Farbe fällt ein leeres Radhaus besonders auf.
Sonst sieht man den 159er Alfa meist nur in schwarz und mit schwarzer TI-Innenausstattung. Unser Lybra war schwarz und hatte eine tolle helle Lederausstattung. Ein Nachfolger sollte diesmal auf jeden Fall außen heller sein und natürlich auch nicht im Innenraum schwarz sein.
Die helleren 08/15 Grautöne wirken nur „flach“ und haben keine Ausstrahlung! Die neue Farbe 660 Grigio Indaco ließ den Wagen in der Ausstellung sehr elegant erscheinen. Und neuerdings gibt es die TI-Ausstattung auch mit einer hellen Lederausstattung.
Nach kurzer Überlegung haben wir uns neben einer hellen Außenfarbe auch zu einer hellen Innenausstattung entschieden! Vielleicht für mache zu gewagt aber uns gefällt es auch jetzt im Ergebnis.
Damit hat unser Alfa etwas elegantes – Lancia-mäßiges an sich. Und passt so zum Glück nicht zu der schwarzen Drängelliga auf der linken Spur mit Audi, BMW und MB, wo ich nicht mitfahren werde!!!
Am 18.05. bestellt und jetzt am Freitag abgeholt, ist eine Lieferzeit von 11 Wochen!! Das TI-Paket ist schon recht umfangreich ausgestattet. An Extras kam dann nur noch Bose, Xenon, Parksensoren vorne/hinten und abgedunkelte Scheiben hinten dazu.
Nach einer schönen gestrigen Ausflugsfahrt zeigt der Tacho nun 425 km und der Bordcomputer einen Verbrauch von 7,5 Liter an. Der 2 Liter Diesel, den es ja auch im Delta gibt, hat kein Problem mit dem schwereren Alfa. Wir sind sehr zufrieden und Mängel haben wir noch keine entdeckt.
Ein Delta ist das modernere und neuere Auto, bei dem man viele Ausstattungsdetails wie selbstverständlich findet, die man für einem 159er nicht bekommen kann: z. B. Tagfahrlicht, Xenon-Kurvenlicht, gutes Navi mit Kartendarstellung, elektronische Helfer……
Ein Delta wäre die vernünftigere Wahl gewesen, man muss aber nicht immer vernünftig sein!!!
Vielleicht gibt es ja mal einen Delta HF mit der Ausstattung eines Alfa TI!!!
Gruß
Manfred