Page 1 of 1

Methanhydrat...

Posted: 22 Jul 2009, 13:12
by mogli
Also , wenn mal Erdöl knapp wird und Erdgas uns zu abhängig von den Russen machen sollte, gibts ja noch
das Methanhydrat - das vielleicht noch bessere Eigenschaften hätte. Könnte aber sein, daß dann unsere Autos wie
faule Eier düfteln...::o
Der Abbau dürfte sich jedoch nicht gerade ungefährlich und verlustfrei gestalten..

Artikel dazu:
http://130.133.88.4/projekte/geomeer/in ... js=1&sg=12
http://de.wikipedia.org/wiki/Methanhydrat
http://science.orf.at/science/news/9121

Also bezüglich Treibstoffe dürfen wir auf der Erde noch ziemlich genug haben...

Grüße
Günter

Re: Methanhydrat...

Posted: 22 Jul 2009, 13:32
by mogli
.. und wer jetzt auf Wikipedia die Rubrik "Entstehung" und "Bedeutung" gelesen hat, kann sich über die Kohlendioxid Diskussion rund um unsere Autos sein eigenes Bild machen. Da entsteht nämlich der Glaube, daß Co2 -welches wir ausatmen und auch das Meer "ausatmet" das einzige Gas ist - und zudem schädlich ist - Wer trinkt dann noch prickelndes Mineralwasser ? Oder irre ich mich da, daß man da CO2 zusetzt ? Müssen die Mineralwasserhersteller jetzt auch CO2 Steuer zahlen ? ::o
Es erscheint mir zwar nicht unbedenklich mit dem Vielen CO2, aber was
sonst noch Alles den Auspuff verläßt, sollte dabei nicht so sprichwörtlich totgeschwiegen werden.
Toll , daß die Politiker jedenfalls ein neues Mittel zur Steuerabzocke gefunden haben. Aber billig Volksverblödend...
Aber es gibt ein einfaches technisches GEGENMITTEL zum CO2 - die Photosynthese - die "neuesten technischen Errungenschaften zur Eindämmung von CO2" heißen: Grünpflanzen und Bäume...X(>:D<

Re: Methanhydrat...

Posted: 22 Jul 2009, 15:05
by fiorello
Ich favorisiere Wasserstoff hergestellt aus Solarenergie, ein quasi unendlicher Energieträger (tu)

Re: Methanhydrat...

Posted: 22 Jul 2009, 15:21
by mogli
wäre sicher die sauberste Verbrennung, dann kann man die Auspuffgase ableiten und zur Luftfeuchteregelung verwenden :D
hmm aus Solarenergie - da wird das Nachtfahren aber etwas langsamer...
Es sei denn Du steckst Deine Helium3 Fusionsreaktorbatterie aus dem Handy (mit dem man dann vielleicht immer noch telefonieren kann) ans Bordnetz an, dann gehts wieder mit 400 Sachen weiter..X(>:D<
uii , hab ich jetzt ein bissl übertrieben ?B)

Re: Methanhydrat...

Posted: 22 Jul 2009, 15:47
by Behagen
Hallo !

Um dem ganzen dann doch wieder etwas Nüchternheit einzuhauchen.
Wasserstoff aus Solarenergie wäre wirklich wünschenswert(und das sage ich als einer der in einem Kohlekraftwerk
seine Brötchen verdient::o ) das Problem bei der Herstellung von Wasserstoff mit hilfe von elektrischer Energie ist
nämlich das man Tatsächlich mehr Energie aufwenden muss als man anschliessend durch die Verbrennung wieder
heraus bekommt.Nicht umsonst wird derzeit 90% des Wasserstoffbedarfs aus Erdgas abgedeckt.
Die Sache hätte allerdings nochmehr Vorteile,so könnte man dadurch Windenergie und Solarenergie "speicherbar"
machen.Aber der grosse Nachteil folgt auf dem Fusse,Wasserstoff ist das flüchtigste Gas überhaubt,man kann
es nur sehr schwer Lagern,übrigens ein Grund warum es im Automobileneinsatz so eine kleine Rolle spielt.

Gruss Bernd