Wird der MiTo GTA niemals gebaut werden?
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Wird der MiTo GTA niemals gebaut werden?
Nach einer Nachricht auf autoblog.it http://www.autoblog.it/post/21238/alfa- ... cellazione sieht es so aus, als habe man wegen der Krise auf dem Automobilmarkt nicht nur die Produktion eines GTA MiTos verschoben, sondern ganz gecancelt...
Re: Wird der MiTo GTA niemals gebaut werden?
bei dem Design ist das wirklich ein Risiko
Re: Wird der MiTo GTA niemals gebaut werden?
Für mich ist die Wirtschaftskrise als Grund nur eine billige Ausrede. Schaut Euch doch mal Abarth an. Da wird ordentlich Geld reingepumpt. Sollte der GTA nicht kommen, werden potentielle Käufer mal wieder vergrault. Einfach unerklärlich ...
Damals: Lancia Ypsilon 1.3 JTD BJ 2004
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
Re: Wird der MiTo GTA niemals gebaut werden?
Wenn man sich statt dessen auf ein paar gute neue Modelle bei Lancia konzentriert, dann kann ich diese
Negativnachricht ganz gut verschmerzen... >:D<
Na möglicherweise kommt ja mal ein Delta HF wieder , wenn schon nicht Allrad, dann wenigstens
mit noch stärkeren Motoren. Zb. 1.8 DI Twinturbo, 2.0 Mjet Twinturbo...
Einen neuen Ypsi, Musa, Thema, Phedra, Deltina
na dann hätte Lancia , wenn die alle kommen 6 Modelle - Den SUV wird man sowieso nur Fiat/Alfa gönnen.
Denn Sport und Lancia scheint ja neuerdings nicht mehr zusammen zu passen..
Eine Rennsemmel a la Mito mit über 200 PS wird sowieso kaum einer kaufen, Image hin oder her.
Alfa soll lieber schauen, daß die wieder mehr Autos verkaufen und dem 159er einen leichteren Nachfolger bauen.
Gruß
Günter
Negativnachricht ganz gut verschmerzen... >:D<
Na möglicherweise kommt ja mal ein Delta HF wieder , wenn schon nicht Allrad, dann wenigstens
mit noch stärkeren Motoren. Zb. 1.8 DI Twinturbo, 2.0 Mjet Twinturbo...
Einen neuen Ypsi, Musa, Thema, Phedra, Deltina
na dann hätte Lancia , wenn die alle kommen 6 Modelle - Den SUV wird man sowieso nur Fiat/Alfa gönnen.
Denn Sport und Lancia scheint ja neuerdings nicht mehr zusammen zu passen..
Eine Rennsemmel a la Mito mit über 200 PS wird sowieso kaum einer kaufen, Image hin oder her.
Alfa soll lieber schauen, daß die wieder mehr Autos verkaufen und dem 159er einen leichteren Nachfolger bauen.
Gruß
Günter
Re: Wird der MiTo GTA niemals gebaut werden?
jaja und dann bist aufgewacht von deinem Lancia Traum
Re: Wird der MiTo GTA niemals gebaut werden?
Mein richtiger Lancia Traum wäre eine Wiederauflage des Beta HPE´s im Stile : alter/neuer Fiat 500.
Modernisiert, super Fahrwerk, wenig Firlefanz, sportlich, mit versteckten Hintertüren wie beim Alfa,,,
und serienmäßigen Recaros. Hinten natürlich das gleiche Spiel der Seitenwände , die am Heckfenster
in die Heckscheibenjalousie fließend übergehen. Wäre sogar auf der Basis des Deltas vorstellbar.
Sollte aber dennoch den alten Namen tragen. Hinten natürlich eine moderne Camuffo Aufhängung...ähnlich,. wie
im 147er.
(:D(:D(:D Natürlich darf er zeitgemäß etwas höher ausfallen, 4,65 Meter sollten in der Länge drin sein.
DAVON WÜRDEN HIER WOHL VIELE TRÄUMEN...
Modernisiert, super Fahrwerk, wenig Firlefanz, sportlich, mit versteckten Hintertüren wie beim Alfa,,,
und serienmäßigen Recaros. Hinten natürlich das gleiche Spiel der Seitenwände , die am Heckfenster
in die Heckscheibenjalousie fließend übergehen. Wäre sogar auf der Basis des Deltas vorstellbar.
Sollte aber dennoch den alten Namen tragen. Hinten natürlich eine moderne Camuffo Aufhängung...ähnlich,. wie
im 147er.
(:D(:D(:D Natürlich darf er zeitgemäß etwas höher ausfallen, 4,65 Meter sollten in der Länge drin sein.
DAVON WÜRDEN HIER WOHL VIELE TRÄUMEN...
Re: Wird der MiTo GTA niemals gebaut werden?
hi mogli
wie wärs denn, wenn du einen originalen wieder zum
leben erweckts. in kassel stehen jede menge zum verkauf
rum. http://www.lancia-beta.info/de/
just
mikele
wie wärs denn, wenn du einen originalen wieder zum
leben erweckts. in kassel stehen jede menge zum verkauf
rum. http://www.lancia-beta.info/de/
just
mikele
- Attachments
-
- 2008 oberschleissheim 4. 5. 007 (large).jpg (138.35 KiB) Viewed 291 times
Re: Wird der MiTo GTA niemals gebaut werden?
Hallo Mikele,
'Ich habe einen 2000ie Bj 1984 in dunkelgrün , der nur mom abgemeldet ist.
Ich muss noch die Bremsen machen, und irgendwann die Kolbenringe, Ventilsitze, Ventilschaftdichtungen -
Pleuellager weiß ich noch nicht, wird sich weisen. Langsam braucht er Öl - zumindest riecht man es schon.
Einen Zweiten in Silber, zum Ausschlachten...
Der silberne HPE hat einen Motor mit 70.000km drin - nur der steht schon seit 5 Jahren.
Wie 'Du siehst - mein Bedarf ist derzeit in Grenzen
Werd mal Fotos reinstellen...
Grüße
Günter
'Ich habe einen 2000ie Bj 1984 in dunkelgrün , der nur mom abgemeldet ist.
Ich muss noch die Bremsen machen, und irgendwann die Kolbenringe, Ventilsitze, Ventilschaftdichtungen -
Pleuellager weiß ich noch nicht, wird sich weisen. Langsam braucht er Öl - zumindest riecht man es schon.
Einen Zweiten in Silber, zum Ausschlachten...
Der silberne HPE hat einen Motor mit 70.000km drin - nur der steht schon seit 5 Jahren.
Wie 'Du siehst - mein Bedarf ist derzeit in Grenzen

Werd mal Fotos reinstellen...
Grüße
Günter
Re: Wird der MiTo GTA niemals gebaut werden?
hi günther
auf alle fälle pleuellager erneuern. das ist ein schwachpunkt, aber der billigste
beim revidieren eines motors. die hauptlager sind sehr sehr stabil.
nach dem neu aufbau immer das richtige öl verwenden.
die ölwanne vom beta ist der grund für motorschäden.
just
mikele
auf alle fälle pleuellager erneuern. das ist ein schwachpunkt, aber der billigste
beim revidieren eines motors. die hauptlager sind sehr sehr stabil.
nach dem neu aufbau immer das richtige öl verwenden.
die ölwanne vom beta ist der grund für motorschäden.
just
mikele
- Attachments
-
- fotos-0180 (large).jpg (117.64 KiB) Viewed 291 times
Re: Wird der MiTo GTA niemals gebaut werden?
hallo mikele,
Welches Öl ist das Richtige ? Selenia...
Wieso die Ölwanne Ursache für Motorschäden? undicht ? oder wegen der Kurvenschwabblerei ?
Wie sieht es mit den Kolbenlagern aus ? Wenn, dann auch den Bolzen neu ?
Hast Du Erfahrungen mit dem Tausch der Ventilschaftdichtungen - bzw. Führungen ?
Erfahrungen mit der Komplettüberarbeitung dieses Lampredimotors und den Gesamtkosten, wenn
ich das machen lassen will ?
Ich bin nicht Motorenfest. Ich hätte zwar eine Werkstätte, die sowas kann,
aber nicht die Besonderheiten dieses Motors kennt....
Jedenfalls kenne ich keine Drehmomente der Schrauben am Motor - welche Dichtungen besser sind..usw...
Prinzipiell hätte ich nach Motorgeneralüberholung natürlich noch den zweiten HPE ie. - wenn
mir da Jemand hilft - gebe ich gern den anderen Motor oder gleich den ganzen silbernen HPE ab.
Bis dato hab ich nur einen Lenkstockhebel vom Spender ausgebaut.
Grüße
Günter
Welches Öl ist das Richtige ? Selenia...
Wieso die Ölwanne Ursache für Motorschäden? undicht ? oder wegen der Kurvenschwabblerei ?
Wie sieht es mit den Kolbenlagern aus ? Wenn, dann auch den Bolzen neu ?
Hast Du Erfahrungen mit dem Tausch der Ventilschaftdichtungen - bzw. Führungen ?
Erfahrungen mit der Komplettüberarbeitung dieses Lampredimotors und den Gesamtkosten, wenn
ich das machen lassen will ?
Ich bin nicht Motorenfest. Ich hätte zwar eine Werkstätte, die sowas kann,
aber nicht die Besonderheiten dieses Motors kennt....
Jedenfalls kenne ich keine Drehmomente der Schrauben am Motor - welche Dichtungen besser sind..usw...
Prinzipiell hätte ich nach Motorgeneralüberholung natürlich noch den zweiten HPE ie. - wenn
mir da Jemand hilft - gebe ich gern den anderen Motor oder gleich den ganzen silbernen HPE ab.
Bis dato hab ich nur einen Lenkstockhebel vom Spender ausgebaut.
Grüße
Günter