Hallo Leute,
ich möchte bei meinem Thema die Vorderachse überholen, u.a. die Lager der Querlenker austauschen.
Ich würde gerne wissen, wie man das äußere Lager des Querlenkers (mit Beilegscheibe und Schraube an Querlenker angeschraubt) abbekommt, bzw. ob man einen Abzieher benötigt.
Und ob das neue Lager aufgepresst werden muss oder ob man es einfach wieder anschrauben kann.
Für eure Hinweise bin ich dankbar.
Schönen Abend
bellamachina
Lancia Thema Querlenker
-
- Posts: 821
- Joined: 04 Jan 2009, 17:10
Re: Lancia Thema Querlenker
Man braucht eine abzieher, aber manchmal wird es kaput geschliffen. Es ist abe viel einfacher um ein komplett neue querlenker zu kaufen. Werden bei Ebay gunstig verkauft. Dann braucht man auch nichts ab zu ziehen.
Een echt snelle auto valt stilstaand niet op!
Lancia Thema 8.32 SW op www.weblogs.lanciathema.nl
Lancia Thema 8.32 SW op www.weblogs.lanciathema.nl
Re: Lancia Thema Querlenker
Das Lager geht praktisch nie ohne Beschädigungen runter. Gleich einen kompletten neuen Querlenker einsetzen ist sicher die optimalere Lösung.
Gruss
Rolf
Gruss
Rolf
-
- Posts: 419
- Joined: 26 Dec 2008, 12:06
Re: Lancia Thema Querlenker
Hallo,
ich habe erstmal die Gummibuchse komplett aus der Alugusshülse ausgebrannt. Dann kommst Du besser an die nun verbliebene Hülse des Lagers auf dem Zapfen heran. Dann nimmst Du einen kleinen flachen Trennmeißel und hebelst/schlägst/treibst die Hülse unten am Kragen des Anschlages ein wenig nach oben. Aber vorsichtig, damit Du den Lagerzapfen nicht beschädigst!! Caramba und Co. hilft nach einem kleinen Spalt ein wenig nach. Wenn die Hülse nicht zu fest sitzt, brauchts keinen Abzieher und es genügt ein Schraubstock und eine gängige WaPu-Zange zum drehen. Dann flutscht die Hülse irgendwann runter... Wenn nicht, braucht's einen schlanken Abzieher, den Du auf den Gewindestift (vorher Mütterchen aufdrehen
aufsetzt.
Das neue Querlenkerlager kannst Du dann mit etwas Kupfer- oder Keramikpaste leicht aufschieben.
Grüsse Ambassador
ich habe erstmal die Gummibuchse komplett aus der Alugusshülse ausgebrannt. Dann kommst Du besser an die nun verbliebene Hülse des Lagers auf dem Zapfen heran. Dann nimmst Du einen kleinen flachen Trennmeißel und hebelst/schlägst/treibst die Hülse unten am Kragen des Anschlages ein wenig nach oben. Aber vorsichtig, damit Du den Lagerzapfen nicht beschädigst!! Caramba und Co. hilft nach einem kleinen Spalt ein wenig nach. Wenn die Hülse nicht zu fest sitzt, brauchts keinen Abzieher und es genügt ein Schraubstock und eine gängige WaPu-Zange zum drehen. Dann flutscht die Hülse irgendwann runter... Wenn nicht, braucht's einen schlanken Abzieher, den Du auf den Gewindestift (vorher Mütterchen aufdrehen

Das neue Querlenkerlager kannst Du dann mit etwas Kupfer- oder Keramikpaste leicht aufschieben.
Grüsse Ambassador
Re: Lancia Thema Querlenker
Egal obs gut oder schlecht geht, die Arbeit lohnt sich nicht, wie Rolf und Co. sagten, man tauscht komplett.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.