Anruf bei Navteq (td)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Anruf bei Navteq (td)
Ich habe vorhin bei Navteq angerufen und bin wirklich über deren Auskunft "begeistert". Sie können mir nicht sagen, ob die Europakarte kommt und wenn ja, wann...
Das nenne ich eine "gute" Marketingstrategie. Jeder Billiganbieter von mobilen Systemen bietet dir eine Europakarte an und ohne soviel "Firlefranz"
Das nenne ich eine "gute" Marketingstrategie. Jeder Billiganbieter von mobilen Systemen bietet dir eine Europakarte an und ohne soviel "Firlefranz"
Re: Anruf bei Navteq (td)
Hi Bernardo ,
soweit ich mich erinnern kann gibt es keine Karte für ganz Europa von NAVTEQ!
Entweder mußt Du "Ost-Europa NordWest","Mitteleuropa ",oder "Südöstliches Europa "nehmen!Alle kosten um120€.
Groß Markus
soweit ich mich erinnern kann gibt es keine Karte für ganz Europa von NAVTEQ!
Entweder mußt Du "Ost-Europa NordWest","Mitteleuropa ",oder "Südöstliches Europa "nehmen!Alle kosten um120€.
Groß Markus
-
- Posts: 250
- Joined: 11 Jan 2009, 01:48
Re: Anruf bei Navteq (td)
Hey!
Wie kommts dann dass Yoshie schon eine hat?
Die Wissen wohl selber nicht mehr als das was auf der HP steht!! :X
Tja, damit werd ich dann wohl ein mobiles Navi kaufen... dann kann die Europakarte noch laaange warten...
Das kann doch nicht schwer sein die Mappen auf eine sd-karte zu speichern und zu verkaufen...
Das Problem ist ja auch, dass einmal die Karte registriert du sie nicht mehr verkaufen kannst... Wenn sie zumindest eine Austauschaktion hätten... Mitteleuropakarte zurück--> so und so viel Rabatt auf die gesamte Europakarte... Wieso soll ich jetzt eine Länderkarte kaufen und dann nochmal Geld ausgeben für eine Europakarte... dann hab ich bald alles doppelt und dreifach...
so long, ich geh jetzt Navi kaufen...
.martin
Wie kommts dann dass Yoshie schon eine hat?

Tja, damit werd ich dann wohl ein mobiles Navi kaufen... dann kann die Europakarte noch laaange warten...

Das kann doch nicht schwer sein die Mappen auf eine sd-karte zu speichern und zu verkaufen...
Das Problem ist ja auch, dass einmal die Karte registriert du sie nicht mehr verkaufen kannst... Wenn sie zumindest eine Austauschaktion hätten... Mitteleuropakarte zurück--> so und so viel Rabatt auf die gesamte Europakarte... Wieso soll ich jetzt eine Länderkarte kaufen und dann nochmal Geld ausgeben für eine Europakarte... dann hab ich bald alles doppelt und dreifach...

so long, ich geh jetzt Navi kaufen...

.martin
Re: Anruf bei Navteq (td)
Hallo !
Also ich kann nicht glauben das Fiat mit solch einem Hersteller zusammen arbeitet.
Sind die sich nicht im klaren darüber das man so seine Käufer schwer vor den Kopf stösst.
Wenn ich mir ein Auto wie den Delta mit InstantNav kaufen will und dann dieses geeiere erleben
muss überleg ich mir das drei mal ob ich soviel Geld für etwas ausgebe,was dann nicht ordentlich
Supportet wird.Da muss doch Fiat mal auf den Tisch hauen und Navteq in den A...h treten.
Gruss Bernd
Also ich kann nicht glauben das Fiat mit solch einem Hersteller zusammen arbeitet.
Sind die sich nicht im klaren darüber das man so seine Käufer schwer vor den Kopf stösst.
Wenn ich mir ein Auto wie den Delta mit InstantNav kaufen will und dann dieses geeiere erleben
muss überleg ich mir das drei mal ob ich soviel Geld für etwas ausgebe,was dann nicht ordentlich
Supportet wird.Da muss doch Fiat mal auf den Tisch hauen und Navteq in den A...h treten.
Gruss Bernd
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Anruf bei Navteq (td)
Leider sind die solche Hersteller von Navis ein Problem für sich. Ich habe ein TomTom und kann davon ein Lied singen und die Besitzer von Garmin haben mit Sicherheit bezüglich der Straßenkarten ähnliche Erfahrungen sammeln können.
Heute sind die Navis relativ günstig geworden, dafür wird dann am Lieferumfang gespart wie "Schutzhüllen", "Stromversorgung für zuhause" etc...
Heute sind die Navis relativ günstig geworden, dafür wird dann am Lieferumfang gespart wie "Schutzhüllen", "Stromversorgung für zuhause" etc...
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Anruf bei Navteq (td)
Ciao Martin,
das mit der Austauschaktion da kannst du überall lange warten. Vergiss nicht, JEDER Mobil-Navi-Hersteller verdient vor allem am Kartenmaterial. Die Geräte sind sehr billig geworden und das Geld holt man sich mit nicht aktuellen Karten herein, wobei dann auf ein Jahr verteilt viele Updates angeboten wird, obwohl die Hersteller, zumindest die die Karten selbst im Hause haben, längst aktuellere Karten hätten.
Das Unverschämte bei einigen Herstellern (siehe TomTom) ist das Fehlen eines kostenlosen Updates der Karten, denn je nach Zeitpunkt des Gerätekaufs kann es sein, dass das Kartenmaterial schon "antik" ist und du ein neues Gerät (bei den teuren sind es immerhin 300-500 Euro) bereits mit veralteten Karten hast und bereits neuere Karten vorhanden sind. Kostenpunkt: nicht selten 100 und mehr Euro.
Wenn du mich fragst, ist das eine Navi-Mafia.
Und weil das so schön ins Bild passt, nicht nur dass der Service-Center-Typ keine Ahnung hatte (erinnert mich irgendwie an Lancia-Call-Center), sondern man ist mir die per Mail versprochene Antwort bis heute schuldig geblieben. Versprochen war innerhalb von 2 "Arbeitstagen" und da es weder Festtage gibt noch Wochenende ist, möchte ich gerne wissen, was die unter "2 Arbeitstage" verstehen....::o Na ja, bis 18.50 heute Abend haben die Zeit, dann sind die 48 Stunden um... >:D<
Tanti saluti
Bernardo
das mit der Austauschaktion da kannst du überall lange warten. Vergiss nicht, JEDER Mobil-Navi-Hersteller verdient vor allem am Kartenmaterial. Die Geräte sind sehr billig geworden und das Geld holt man sich mit nicht aktuellen Karten herein, wobei dann auf ein Jahr verteilt viele Updates angeboten wird, obwohl die Hersteller, zumindest die die Karten selbst im Hause haben, längst aktuellere Karten hätten.
Das Unverschämte bei einigen Herstellern (siehe TomTom) ist das Fehlen eines kostenlosen Updates der Karten, denn je nach Zeitpunkt des Gerätekaufs kann es sein, dass das Kartenmaterial schon "antik" ist und du ein neues Gerät (bei den teuren sind es immerhin 300-500 Euro) bereits mit veralteten Karten hast und bereits neuere Karten vorhanden sind. Kostenpunkt: nicht selten 100 und mehr Euro.
Wenn du mich fragst, ist das eine Navi-Mafia.
Und weil das so schön ins Bild passt, nicht nur dass der Service-Center-Typ keine Ahnung hatte (erinnert mich irgendwie an Lancia-Call-Center), sondern man ist mir die per Mail versprochene Antwort bis heute schuldig geblieben. Versprochen war innerhalb von 2 "Arbeitstagen" und da es weder Festtage gibt noch Wochenende ist, möchte ich gerne wissen, was die unter "2 Arbeitstage" verstehen....::o Na ja, bis 18.50 heute Abend haben die Zeit, dann sind die 48 Stunden um... >:D<
Tanti saluti
Bernardo
-
- Posts: 250
- Joined: 11 Jan 2009, 01:48
Re: Anruf bei Navteq (td)
Ich hab vor einer Woche eine Anfrage gestellt und vorgestern nochmal... Rate mal...?
:S
Naja guter Service ist mittlerweilen leider überall schwer zu finden... Da muss ich den Dell-Service doch sehr loben! Schneller Kontakt und vor allem problemlose Reperatur vor Ort und innerhalb des nächsten Tages...
Bei mir war der Audioausgang nicht mehr ganz in Ordnung: Der Typ kam 5h nach meiner Kontaktaufnahme, nahm das Notebook auseinander, tauschte das Motherboard gegen ein neues aus, reinigte mir den Laptop noch, tauschte die Scharniere (waren etwas locker), war freundlich und alles hat gepasst! Das war ein echt beeindruckender Service... >:D<
Mal ging das Bluetoothteil kaputt, man fragte mich ob ich es selbst machen kann oder ob sie jemanden vorbeschicken sollen, am nächsten Tag um 8 war der Paketdienst da und ich hatte wieder funktionierendes Bluetooth... Kompetent, schnell und saubere Arbeit... Klasse...

Naja guter Service ist mittlerweilen leider überall schwer zu finden... Da muss ich den Dell-Service doch sehr loben! Schneller Kontakt und vor allem problemlose Reperatur vor Ort und innerhalb des nächsten Tages...
Bei mir war der Audioausgang nicht mehr ganz in Ordnung: Der Typ kam 5h nach meiner Kontaktaufnahme, nahm das Notebook auseinander, tauschte das Motherboard gegen ein neues aus, reinigte mir den Laptop noch, tauschte die Scharniere (waren etwas locker), war freundlich und alles hat gepasst! Das war ein echt beeindruckender Service... >:D<
Mal ging das Bluetoothteil kaputt, man fragte mich ob ich es selbst machen kann oder ob sie jemanden vorbeschicken sollen, am nächsten Tag um 8 war der Paketdienst da und ich hatte wieder funktionierendes Bluetooth... Kompetent, schnell und saubere Arbeit... Klasse...

-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Anruf bei Navteq (td)
Das ist ja fast schon "sensationell".(tu) (tu) So müsste es eigentlich sein, aber leider sieht es i.d.R. eher so aus, wie wir beide es bei Navteq erfahren durften...(td) (td)
Re: Anruf bei Navteq (td)
Navteq produzirt nur was Fiat bestellt; ich kann f¨r meine Lybra jahrgand 2000 kein mehr updates kaufen weil Fiat dies von Navteq nicht mehr verlangt; also, ich habe eine nene GPS con Garmin gekauft, mit ganz Europa drauf, mit viel mehr 'functionality'...ich würde mich seht gut informieren bevor ich noch mal eine eingebaute system kaufe!
Re: Anruf bei Navteq (td)
Ja, so ist es!!!!
Hatte vor ein paar Jahren mehrfach netten Kontakt mit Navteq. Es ging um neue CD`s für das -alte- Lybra G2 System. Die könnten "Morgen" dafür neue Software liefern. Die Kartendaten sind ja alle vorhanden. Nur die Mastercd´s müssen von dem jeweiligen Hersteller im Auftrag gegeben werden und auch bezahlt werden!!!!
Lancia hat für das G2 System des Lybras keine neuen CD`s bestellt!!! Es waren halt zu wenig potentielle Kunden der Baujahre 1999 bis Anfang 2001, die ein Navi geordert hatten.
Lancia begründete mir damals, dass die neueren Karten zu umfangreich wären, um auf dem "alten" System zulaufen. Navteq behauptete das Gegenteil. Mein Argument, dass ich meinen Lybra doch nicht mit einem Scheibennavi verunstallten könnte, hat dort leider nicht überzeugt!
Porsche-Fahrer hatten auch das System und waren genauso betroffen. Laut Lybra Forum wären es dort gelungen, aktuelle Kartendaten mit "alter" Betriebssoftware umzustricken.
Viva Lancia
Manfred
Hatte vor ein paar Jahren mehrfach netten Kontakt mit Navteq. Es ging um neue CD`s für das -alte- Lybra G2 System. Die könnten "Morgen" dafür neue Software liefern. Die Kartendaten sind ja alle vorhanden. Nur die Mastercd´s müssen von dem jeweiligen Hersteller im Auftrag gegeben werden und auch bezahlt werden!!!!
Lancia hat für das G2 System des Lybras keine neuen CD`s bestellt!!! Es waren halt zu wenig potentielle Kunden der Baujahre 1999 bis Anfang 2001, die ein Navi geordert hatten.
Lancia begründete mir damals, dass die neueren Karten zu umfangreich wären, um auf dem "alten" System zulaufen. Navteq behauptete das Gegenteil. Mein Argument, dass ich meinen Lybra doch nicht mit einem Scheibennavi verunstallten könnte, hat dort leider nicht überzeugt!
Porsche-Fahrer hatten auch das System und waren genauso betroffen. Laut Lybra Forum wären es dort gelungen, aktuelle Kartendaten mit "alter" Betriebssoftware umzustricken.
Viva Lancia
Manfred