3 Monate Lancia Thesis - Zwischenfazit
-
- Posts: 122
- Joined: 28 Mar 2009, 11:40
3 Monate Lancia Thesis - Zwischenfazit
Hallo zusammen,
ich hab meinen Thesis jetzt seit 3 Monaten und möchte jetzt mal ein kurzes Zwischenfazit ziehen. Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen interessant.
Kurz zum Fahrzeug: Thesis 3.0 Emblema Comfortronic, silber, Bj. 2003, beim Kauf gerademal echte 8700 km auf dem Tacho!
Nachdem ich jetzt 3000 km mit dem Thesis gefahren bin, kann ich folgendes zu meinem Auto sagen:
Das Auto ist mechanisch bisher völlig unauffällig. Motor, Getriebe, Fahrwerk usw. funktionieren einwandfrei (*dreimalaufholzklopf). Leichte Probleme gibt es hin und wieder mit der Elektronik.
- 2 mal hat das Connect sich nicht mehr bedienen lassen, außer dem Lautstärkeregler und dem eingeschateten Radiosender hat kein Schalter/Knopf mehr funktioniert.
- Gelegentlich werden Einbruchsversuche gemeldet, die nicht stattgefunden haben. Auto blinkt 2 mal nach, nachdem es verschlossen wurde.
- Machmal reagiert das Auto allergisch auf "Zündung ein/Zündung aus/Start", es kommt dann gelegentlich zu Auffälligkeiten im Elektronikbereich.
- Beim Wechsel einer Navi-CD kommt die Meldung "Falsche CD eingelegt".
Wenn das Auto ca. 5 minuten abgeschaltet wird, funktioniert anschl. immer alles wieder einwandfrei. Hat was von "PC neu booten", da erledigen sich viele Fehler ja auch mit einem Neustart.
Der Austausch der Zusatzbatterie im Kofferaum hat die Fehlermeldungen im Display stark reduziert. Seit dem Tausch hab ich nur noch eine Meldung bekommen.
Zu den Eigenschaften des Wagens:
Der Fahrkomfort ist insgesamt gut bis sehr gut. Lange Bodenwellen werden ausgezeichnet genommen, in Kurven nur wenig Seitenneigung. Kurze Stösse werden etwas ruppig weitergegeben. Ich denke, dass das Skyhook System halt mehr auf Sportlichkeit getrimmt ist. Die Geräuschkulisse ist beeindruckend, ich hab selten ein so leises Auto erlebt.
Die Automatik schaltet mir persönlich viel zu spät. Vielleicht soll so kaschiert werden, das der durchaus potente und super klingende Motor etwas Drehzahl braucht, um den Wagen angemessen zu bewegen. Eine Art Eco-Programm mit sehr frühen Schaltzeitpunkten wäre schön gewesen. Die Möglichkeit, die Gänge manuell durchzuschalten, ist aber durchaus eine Alternative. Die Schaltvorgänge sind weitgehend ruckfrei und weich.
Der Verbrauch liegt bei mir z.Z. bei 12,2 Litern. Könnte weniger sein, aber ich fahr auch viel in der Stadt. Das ist halt nicht das optimale Terrain für den Thesis. Das es auch anders geht, zeigt eine 600 Km Tour nach Holland. Da waren es trotz zügiger Fahrweise auf der Autobahn nur noch 8,7 Liter im Schnitt.
Die Sitze sind sehr bequem und langstreckentauglich, könnten aber etwas mehr Seitenhalt vertragen.
Die Ausstattung ist faszinierend, mir persönlich fehlt eigentlich nichts, bis auf die Möglickeit, MP3's abspielen zu können. Ich habe das jetzt mit einem FM-Transmitter gelöst. Sobald es eine Loudlink Variante für den Thesis gibt, werde ich wohl darauf umsteigen, schon um die Möglichkeiten der Bose-Anlage besser auszunutzen.
Das Bose-Soundsystem ist übrigens der Hammer, im Auto hab ich noch nie einen so guten Sound gehabt.
Das Innenraum Design ist für mich immer noch eins der schönsten überhaupt, man fühlt sich einfach wohl im Thesis.
Obwohl der Kauf für mich eine spontane Bauchentscheidung war, bereue ich das bislang kein bisschen. Die Mischung aus Individualität, Design und Komfort ist für mich absolut faszinierend. Mir ist bis heute kein 2. Thesis auf der Strasse begegnet (Schade eigentlich).
Gruß
Andreas
ich hab meinen Thesis jetzt seit 3 Monaten und möchte jetzt mal ein kurzes Zwischenfazit ziehen. Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen interessant.
Kurz zum Fahrzeug: Thesis 3.0 Emblema Comfortronic, silber, Bj. 2003, beim Kauf gerademal echte 8700 km auf dem Tacho!
Nachdem ich jetzt 3000 km mit dem Thesis gefahren bin, kann ich folgendes zu meinem Auto sagen:
Das Auto ist mechanisch bisher völlig unauffällig. Motor, Getriebe, Fahrwerk usw. funktionieren einwandfrei (*dreimalaufholzklopf). Leichte Probleme gibt es hin und wieder mit der Elektronik.
- 2 mal hat das Connect sich nicht mehr bedienen lassen, außer dem Lautstärkeregler und dem eingeschateten Radiosender hat kein Schalter/Knopf mehr funktioniert.
- Gelegentlich werden Einbruchsversuche gemeldet, die nicht stattgefunden haben. Auto blinkt 2 mal nach, nachdem es verschlossen wurde.
- Machmal reagiert das Auto allergisch auf "Zündung ein/Zündung aus/Start", es kommt dann gelegentlich zu Auffälligkeiten im Elektronikbereich.
- Beim Wechsel einer Navi-CD kommt die Meldung "Falsche CD eingelegt".
Wenn das Auto ca. 5 minuten abgeschaltet wird, funktioniert anschl. immer alles wieder einwandfrei. Hat was von "PC neu booten", da erledigen sich viele Fehler ja auch mit einem Neustart.
Der Austausch der Zusatzbatterie im Kofferaum hat die Fehlermeldungen im Display stark reduziert. Seit dem Tausch hab ich nur noch eine Meldung bekommen.
Zu den Eigenschaften des Wagens:
Der Fahrkomfort ist insgesamt gut bis sehr gut. Lange Bodenwellen werden ausgezeichnet genommen, in Kurven nur wenig Seitenneigung. Kurze Stösse werden etwas ruppig weitergegeben. Ich denke, dass das Skyhook System halt mehr auf Sportlichkeit getrimmt ist. Die Geräuschkulisse ist beeindruckend, ich hab selten ein so leises Auto erlebt.
Die Automatik schaltet mir persönlich viel zu spät. Vielleicht soll so kaschiert werden, das der durchaus potente und super klingende Motor etwas Drehzahl braucht, um den Wagen angemessen zu bewegen. Eine Art Eco-Programm mit sehr frühen Schaltzeitpunkten wäre schön gewesen. Die Möglichkeit, die Gänge manuell durchzuschalten, ist aber durchaus eine Alternative. Die Schaltvorgänge sind weitgehend ruckfrei und weich.
Der Verbrauch liegt bei mir z.Z. bei 12,2 Litern. Könnte weniger sein, aber ich fahr auch viel in der Stadt. Das ist halt nicht das optimale Terrain für den Thesis. Das es auch anders geht, zeigt eine 600 Km Tour nach Holland. Da waren es trotz zügiger Fahrweise auf der Autobahn nur noch 8,7 Liter im Schnitt.
Die Sitze sind sehr bequem und langstreckentauglich, könnten aber etwas mehr Seitenhalt vertragen.
Die Ausstattung ist faszinierend, mir persönlich fehlt eigentlich nichts, bis auf die Möglickeit, MP3's abspielen zu können. Ich habe das jetzt mit einem FM-Transmitter gelöst. Sobald es eine Loudlink Variante für den Thesis gibt, werde ich wohl darauf umsteigen, schon um die Möglichkeiten der Bose-Anlage besser auszunutzen.
Das Bose-Soundsystem ist übrigens der Hammer, im Auto hab ich noch nie einen so guten Sound gehabt.
Das Innenraum Design ist für mich immer noch eins der schönsten überhaupt, man fühlt sich einfach wohl im Thesis.
Obwohl der Kauf für mich eine spontane Bauchentscheidung war, bereue ich das bislang kein bisschen. Die Mischung aus Individualität, Design und Komfort ist für mich absolut faszinierend. Mir ist bis heute kein 2. Thesis auf der Strasse begegnet (Schade eigentlich).
Gruß
Andreas
Re: 3 Monate Lancia Thesis - Zwischenfazit
Ciao Andreas,
sehr schöner Bericht, der sich angenehm lesen lässt und leider viel zu kurz war
Ich hänge mich einfach mal an diesen Thread mit drann und hoffe das dass für dich okay ist !?
Ich habe auch einen 3,0 V6 Emblema aus 01/2003 mit 79TKM gekauft und habe die bella jetzt 2,5 Monate, leider konnte ich in der Zeit nur ein bischen über 1TKM fahren.
Meine Eindrücke sind deinen sehr ähnlich, ich hatte bisher insgesamt nur 2mal die Fehlermeldung EPB und ESP defekt, dass immer nur wenn es regnet oder feucht ist. Ansonsten funktioniert die bella absolut Fehlerfrei.
Die Automatik ragiert sehr träge, was aber durchaus zu meinem eher cruisenden Fahrstil passt, da die Automatik Lernfähig ist passt sie sich auch in etwa deinem Fahrstil an, evtl. müsste sie noch mal Resetet werden um bei null anzufangen !
Der Fahrkomfort ist aus meiner Sicht erhaben, das Fahrzeug das leiseste überhaupt, evtl. ein 5er BMW kommt da halbwegs mit, alle anderen eher nicht ( MB, Audi ). Was du als kurze Stöße bezeichnest empfinde ich nicht ganz so heftig es ist durchaus noch im angenehmen Bereich. Der Federungskomfort ist sehr gut (tu), überhaupt ist Komfort eh die Domäne des Thesis, hier spielt er seine Stärken voll aus, einfach traumhaft (tu)
Der Motor ist ein Genuss, auch wenn das Bosesystem sehr gut, der Motorsound ist einfach Musik pur B)
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit meiner bella und freue mich auf jede neue Fahrt mit ihr, das macht einfach nur Spaß. in meiner bella kann ich komplett abschalten und mich besinnen ( ohne andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden !). Auch genieße ich die Blicke welche dieses entzückende Blechkleid auf sich zieht, man kommt sich ein Stück VIP vor
Ich habe das große Vergnügen vor mir, morgen mit der bella nach Italien zu fahren, hin über den Brenner und zurück dann über die CH, das sind dann insgesamt 3.300KM und ich freue mich auf jeden einzelnen davon, das gehört für mich mit zum Urlaub, mit der bella über die Autostrada zu gleiten
-D
Nach meiner Rückkehr wird ein ausführlicher Bericht folgen.
Ich wünsche dir mit deiner bella noch ganz viel Freude und hoffe dich auf dem Thesistreffen zu sehen !?
Saluti
Fiore
sehr schöner Bericht, der sich angenehm lesen lässt und leider viel zu kurz war

Ich hänge mich einfach mal an diesen Thread mit drann und hoffe das dass für dich okay ist !?
Ich habe auch einen 3,0 V6 Emblema aus 01/2003 mit 79TKM gekauft und habe die bella jetzt 2,5 Monate, leider konnte ich in der Zeit nur ein bischen über 1TKM fahren.
Meine Eindrücke sind deinen sehr ähnlich, ich hatte bisher insgesamt nur 2mal die Fehlermeldung EPB und ESP defekt, dass immer nur wenn es regnet oder feucht ist. Ansonsten funktioniert die bella absolut Fehlerfrei.
Die Automatik ragiert sehr träge, was aber durchaus zu meinem eher cruisenden Fahrstil passt, da die Automatik Lernfähig ist passt sie sich auch in etwa deinem Fahrstil an, evtl. müsste sie noch mal Resetet werden um bei null anzufangen !
Der Fahrkomfort ist aus meiner Sicht erhaben, das Fahrzeug das leiseste überhaupt, evtl. ein 5er BMW kommt da halbwegs mit, alle anderen eher nicht ( MB, Audi ). Was du als kurze Stöße bezeichnest empfinde ich nicht ganz so heftig es ist durchaus noch im angenehmen Bereich. Der Federungskomfort ist sehr gut (tu), überhaupt ist Komfort eh die Domäne des Thesis, hier spielt er seine Stärken voll aus, einfach traumhaft (tu)
Der Motor ist ein Genuss, auch wenn das Bosesystem sehr gut, der Motorsound ist einfach Musik pur B)
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit meiner bella und freue mich auf jede neue Fahrt mit ihr, das macht einfach nur Spaß. in meiner bella kann ich komplett abschalten und mich besinnen ( ohne andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden !). Auch genieße ich die Blicke welche dieses entzückende Blechkleid auf sich zieht, man kommt sich ein Stück VIP vor

Ich habe das große Vergnügen vor mir, morgen mit der bella nach Italien zu fahren, hin über den Brenner und zurück dann über die CH, das sind dann insgesamt 3.300KM und ich freue mich auf jeden einzelnen davon, das gehört für mich mit zum Urlaub, mit der bella über die Autostrada zu gleiten

Nach meiner Rückkehr wird ein ausführlicher Bericht folgen.
Ich wünsche dir mit deiner bella noch ganz viel Freude und hoffe dich auf dem Thesistreffen zu sehen !?
Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
-
- Posts: 122
- Joined: 28 Mar 2009, 11:40
Re: 3 Monate Lancia Thesis - Zwischenfazit
Hallo fiore,
klar kannst du dich anhängen, ich lese so Erfahrungsberichte selber sehr gerne.
Die kurzen Stösse empfinde ich jetzt auch nicht als unangenehm, aber das können Konkurrenzprodukte sicher auch schonmal besser.
Ich bin vorher ein MB W124 Cabrio und einen Fiat Panda 100 HP gefahren. Der Mercedes war auch komfortabel, aber schaukeliger, da ist der Thesis eindeutig besser. Der Panda hatte eigentlich gar keine Federung, der war bretthart. In beiden Fällen hab ich mich eindeutig verbessert
.
Zum Treffen werd ich wohl nicht kommen können, das fällt genau in meinen Jahresurlaub. Aber es wird sich sicher mal die Gelegenheit ergeben
-D .
Gruß und allzeit gute Fahrt
Andreas
klar kannst du dich anhängen, ich lese so Erfahrungsberichte selber sehr gerne.
Die kurzen Stösse empfinde ich jetzt auch nicht als unangenehm, aber das können Konkurrenzprodukte sicher auch schonmal besser.
Ich bin vorher ein MB W124 Cabrio und einen Fiat Panda 100 HP gefahren. Der Mercedes war auch komfortabel, aber schaukeliger, da ist der Thesis eindeutig besser. Der Panda hatte eigentlich gar keine Federung, der war bretthart. In beiden Fällen hab ich mich eindeutig verbessert

Zum Treffen werd ich wohl nicht kommen können, das fällt genau in meinen Jahresurlaub. Aber es wird sich sicher mal die Gelegenheit ergeben

Gruß und allzeit gute Fahrt
Andreas
Re: 3 Monate Lancia Thesis - Zwischenfazit
Hallo,
beim einem Dreimonatsfazit kann ich nicht schweigen.
Solange habe ich jetzt meinen 3.0 aus 2002 auch. Nach 3500km habe ich ganz ähnliche Erfahrungen gemacht: Mechanisch alles in Ordnung. Gelegentlich ein paar Phantommeldungen, die nach dem Neustart verschwinden. Einziges nicht endgültig gelöstes Ärgernis ist die leidige Alarmanlage. Ich schließe - nach alter Väter Sitte - mit dem Schlüssel ab, um die Fehlalarme zu vermeiden.
Beim Verbrauch liege ich auch bei ca. 12,5 l /100km. Das geht soweit in Ordnung, ist ja kein son kleiner Motor, der V6.
Fahr- und Geräuschkomfort sind nach meinem Empfinden top. Beim Bosesystem kann ich mich nur anschließen: Absolut Klasse.
Woran ich mich erst gewöhnen musste und was ich jetzt ganz lustig finde: Der "Stareffekt" des Thesis! B)
Ich fahre oft durch Schwerin, dort ist zur Zeit Bundesgartenschau und entsprechend viel los. (Achtung Werbung
www.buga-2009.de). Es ist wirklich erstaunlich, wie viele Leute sich nach dem Wagen umdrehen. Von groß bis klein, alt oder jung. Sogar die Polizei!
Meine Kaufentscheidung war die Erfüllung eines (viel zu lang) gehegten Wunsches. Meine Erwartungen sind in keinster Weise enttäuscht worden.
Viele Grüße
Andreas (noch einer
)
PS: Wer jetzt Lust auf seinen eigenen Thesis bekommen hat, in Schwerin stehen noch 3 oder 4 zum fairen Kurs beim Lanciahändler.
beim einem Dreimonatsfazit kann ich nicht schweigen.

Solange habe ich jetzt meinen 3.0 aus 2002 auch. Nach 3500km habe ich ganz ähnliche Erfahrungen gemacht: Mechanisch alles in Ordnung. Gelegentlich ein paar Phantommeldungen, die nach dem Neustart verschwinden. Einziges nicht endgültig gelöstes Ärgernis ist die leidige Alarmanlage. Ich schließe - nach alter Väter Sitte - mit dem Schlüssel ab, um die Fehlalarme zu vermeiden.
Beim Verbrauch liege ich auch bei ca. 12,5 l /100km. Das geht soweit in Ordnung, ist ja kein son kleiner Motor, der V6.

Fahr- und Geräuschkomfort sind nach meinem Empfinden top. Beim Bosesystem kann ich mich nur anschließen: Absolut Klasse.
Woran ich mich erst gewöhnen musste und was ich jetzt ganz lustig finde: Der "Stareffekt" des Thesis! B)

Ich fahre oft durch Schwerin, dort ist zur Zeit Bundesgartenschau und entsprechend viel los. (Achtung Werbung

Meine Kaufentscheidung war die Erfüllung eines (viel zu lang) gehegten Wunsches. Meine Erwartungen sind in keinster Weise enttäuscht worden.
Viele Grüße
Andreas (noch einer

PS: Wer jetzt Lust auf seinen eigenen Thesis bekommen hat, in Schwerin stehen noch 3 oder 4 zum fairen Kurs beim Lanciahändler.
Re: 3 Monate Lancia Thesis - Zwischenfazit
Hallo,
ich glaube nicht dem Verdacht zu unterliegen, dem Thesis schlechtes nachsagen zu wollen, fahre immerhin schon den zweiten, aber ich möchte auch in einem Punkt Realist bleiben, das Automatikgetriebe ist schlicht MIST. Sorry für die klaren Worte, aber wenn es etwas gab und gibt an den beiden Wagen, dann ist es diese Automatik, die zu hektisch schaltet, Gänge viel zu lange im hohen Drehzahlbereich hält und teilweise recht ruppig agiert. Diese Erfahrung habe ich sowohl beim Diesel als jetzt auch beim 3.2 machen dürfen. Das ich mit dieser Meinung nicht alleine stehe, zeigen viele ähnlich lautende Kommentare der letzten Jahre. Auch wenn es nicht unser Erstwagen ist, fahren wir ca 20.000km jedes Jahr damit und da stört das schon. Auch der Vergleich zu anderen Automaten zeigt, dass es bessere Lösungen gibt, sogar bereits in der Mittelklasse.
Ansonsten bin ich rundum zufrieden, von Elektronikfehlern weitestgehend verschont (auch wenn ich heute morgen nicht mit dem Thesis fahren konnte, da das keyless go das Lenkradschloss nicht freigegeben hat), und schätze den hohen Komfort, der aber auch, - das muss man fairerweise sagen -, nicht so einzigartig ist in dieser Klasse, im Gegensatz zum Design ueber das sich der Wagen für mich definiert.
Wenn mir noch jemand sagt, wo ich zu vertretbaren Kosten eine moderne 6 Gang Automatik (z.B. aus dem neuen Delta oder 159) einbauen lassen kann (heisst das dann auch tuning ?!?!
) wäre er für mich perfekt.
Beste Grüße
Bob
ich glaube nicht dem Verdacht zu unterliegen, dem Thesis schlechtes nachsagen zu wollen, fahre immerhin schon den zweiten, aber ich möchte auch in einem Punkt Realist bleiben, das Automatikgetriebe ist schlicht MIST. Sorry für die klaren Worte, aber wenn es etwas gab und gibt an den beiden Wagen, dann ist es diese Automatik, die zu hektisch schaltet, Gänge viel zu lange im hohen Drehzahlbereich hält und teilweise recht ruppig agiert. Diese Erfahrung habe ich sowohl beim Diesel als jetzt auch beim 3.2 machen dürfen. Das ich mit dieser Meinung nicht alleine stehe, zeigen viele ähnlich lautende Kommentare der letzten Jahre. Auch wenn es nicht unser Erstwagen ist, fahren wir ca 20.000km jedes Jahr damit und da stört das schon. Auch der Vergleich zu anderen Automaten zeigt, dass es bessere Lösungen gibt, sogar bereits in der Mittelklasse.
Ansonsten bin ich rundum zufrieden, von Elektronikfehlern weitestgehend verschont (auch wenn ich heute morgen nicht mit dem Thesis fahren konnte, da das keyless go das Lenkradschloss nicht freigegeben hat), und schätze den hohen Komfort, der aber auch, - das muss man fairerweise sagen -, nicht so einzigartig ist in dieser Klasse, im Gegensatz zum Design ueber das sich der Wagen für mich definiert.
Wenn mir noch jemand sagt, wo ich zu vertretbaren Kosten eine moderne 6 Gang Automatik (z.B. aus dem neuen Delta oder 159) einbauen lassen kann (heisst das dann auch tuning ?!?!

Beste Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
-
- Posts: 122
- Joined: 28 Mar 2009, 11:40
Re: 3 Monate Lancia Thesis - Zwischenfazit
Hallo Bob,
jo, das Getriebe ist sicher nicht ganz optimal. Aber gegenüber der 4-Gang Automatik in meinem Benz vorher ein klarer Fortschritt.
Eine andere Abstimmung des Getriebes, z.B. über 2 verschiedene Programme "Normal" und "Eco" würde wahrscheinlich schon reichen. Vielleicht gibts ja auch mal von einem Tuner so ne Art Softwareupdate für Getriebe? Wär nicht übel...
Das 6-Gang Getriebe aus dem neuen Delta ist eigentlich ein automatisiertes Schaltgetriebe. Bin mir nicht sicher, ob das in der Oberklasse/oberen Mittelklasse noch angemessen wäre.
Gruß
Andreas
jo, das Getriebe ist sicher nicht ganz optimal. Aber gegenüber der 4-Gang Automatik in meinem Benz vorher ein klarer Fortschritt.
Eine andere Abstimmung des Getriebes, z.B. über 2 verschiedene Programme "Normal" und "Eco" würde wahrscheinlich schon reichen. Vielleicht gibts ja auch mal von einem Tuner so ne Art Softwareupdate für Getriebe? Wär nicht übel...
Das 6-Gang Getriebe aus dem neuen Delta ist eigentlich ein automatisiertes Schaltgetriebe. Bin mir nicht sicher, ob das in der Oberklasse/oberen Mittelklasse noch angemessen wäre.
Gruß
Andreas
Re: 3 Monate Lancia Thesis - Zwischenfazit
...stimmt nur teilweise. Der 1,8 T-Jet hat eine Wandlerautomatik.
Gruß, DirkR
Gruß, DirkR
-
- Posts: 122
- Joined: 28 Mar 2009, 11:40
Re: 3 Monate Lancia Thesis - Zwischenfazit
Hallo Namensvetter
,
ja, man fällt mit dem Auto auf, das ist richtig. Ob positiv oder negativ kann man nicht immer beurteilen. Viele wissen gar nicht, was für ein Auto das ist. Mir haben schon einige Leute ihre Begeisterung mitgeteilt, leider finden andere das Aussendesign ziemlich gewöhnungsbedürftig. Naja, einen guten Geschmack hat man oder eben nicht, stimmts ? (:P)
Gruß
Andreas

ja, man fällt mit dem Auto auf, das ist richtig. Ob positiv oder negativ kann man nicht immer beurteilen. Viele wissen gar nicht, was für ein Auto das ist. Mir haben schon einige Leute ihre Begeisterung mitgeteilt, leider finden andere das Aussendesign ziemlich gewöhnungsbedürftig. Naja, einen guten Geschmack hat man oder eben nicht, stimmts ? (:P)
Gruß
Andreas
-
- Posts: 122
- Joined: 28 Mar 2009, 11:40
Re: 3 Monate Lancia Thesis - Zwischenfazit
Hallo Dirk,
ups, stimmt, aber der ist ja gerade erst rausgekommen, hatte ich übersehen
Gruß
Andreas
ups, stimmt, aber der ist ja gerade erst rausgekommen, hatte ich übersehen

Gruß
Andreas
Re: 3 Monate Lancia Thesis - Zwischenfazit
Eisenfeile schrieb:
-------------------------------------------------------
Viele wissen gar nicht, was für ein
> Auto das ist.
=> Genau so ist es! Mein absolute Lieblingsfrage bis dato: "Ist das ein Maybach?" (tu) (:D
Geschmack hat man oder eben nicht,
> stimmts ? (:P)
Design muss sein!
Über Geschmack kann man eben auch nicht streiten. Auf wirkliche Ablehnung bezüglich der Optik bin ich nicht getroffen, für den Innenraum gibt es ohnehin nur großes Lob. Allerdings ist der Thesis vielen gerade wegen dem Design zu auffällig. Daher wird dann eher Massenware gefahren... Gut für uns, so bleiben wir exklusiv. 
Viele Grüße
Andreas (Thor242)
-------------------------------------------------------
Viele wissen gar nicht, was für ein
> Auto das ist.
=> Genau so ist es! Mein absolute Lieblingsfrage bis dato: "Ist das ein Maybach?" (tu) (:D
Geschmack hat man oder eben nicht,
> stimmts ? (:P)
Design muss sein!


Viele Grüße
Andreas (Thor242)