Gotthard Tunnel, ausweichen über den Pass !??

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Gotthard Tunnel, ausweichen über den Pass !??

Unread post by fiorello »

Ciao,

ich habe ein Problem, da ich ursprünglich am 24.06 nach Italia via CH fahren wollte, musste ich gestern zu meiner Verwunderung das der Gotthard Tunnel dann von 20:00 - 05:00 Uhr wegen Wartungsarbeiten gesperrt ist ( zu Beginn der Reisezeit !!??), ich würde um ca . Mitternacht am Gottardo ankommen :S

Eine zeitliche Verschiebung passt aus vielen Gründen nicht, wie sieht es aus wenn man über den Pass fährt !? Hat jemand damit Erfahrungen ? ist er auch Nachts befahrbar und kommt es wohl zu Staus wegen der Sperrung, wie schon gesagt der Tunnel ist ab 20:00 Uhr gesperrt ich würde dort ca. gegen Mitternacht ankommen !?

So ein Mist, das ärgert mich total :S

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Gotthard Tunnel, ausweichen über den Pass !??

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Fiore, ich rate dir nur nicht über den S. Bernardino-Pass zu fahren. Das ist mir 2006 passiert. Damals war irgendeiner Frau ein Stein aufs Auto gefallen und noch 2 Monate später war der St. Gotthard-Tunnel gesperrt. Das war eine Tour de Leiden. Das kann ich dir sagen und alle mussten dann durch das "Nadelöhr", Kurven ohne Ende (was für mich an sich kein Problem ist) und dann ein LKW nach dem anderen und Tempo 30. Mamma mia, was habe ich da alles überholt, was am Ende idiotisch ist, weil du nur noch kaputter bist und der Wagen berghoch natürlich sehr gelitten hat. Dann muss ich mich irgendwie auch noch verfahren habe. "Wunderbar" :X

Ich würde dir raten, den Brennerpass zu nehmen. Die Strecke mag länger sein, auch mit LKWs voll, aber wenigstens musst du nicht über Stock und Stein oder über einen anderen Pass, der auch keine Freude bringt. So gerne ich über die Schweiz fahre, aber das war ein Alptraum, nur getoppt durch die "Alpendurchfahrt" in der Nacht, als die Inntalbrücke gesperrt war und ich ab Innsbruck über Strecken fahren musste, die selbst mir in der Magengegend steckenblieb, speziell, wenn man mit einem Nissan Micra unterwegs war, der in den Kurven wie auf hoher See sich verhielt.

Tanti saluti

Bernardo
T.sos
Posts: 132
Joined: 27 Jan 2009, 19:26

Re: Gotthard Tunnel, ausweichen über den Pass !??

Unread post by T.sos »

Achtung, ich glaube Fiorello meint nicht den S. Bernardino-Pass mit dem dortigen Tunnel, sondern die Gotthard-Passstrasse.

Über den Gotthard-Pass dauert es etwa 30-40 Minuten länger als durch den Tunnel. Der Verkehr sollte nicht allzu heftig sein um diese Uhrzeit, so dass du zügig durchkommst. Finde ich keine schlechte Alternative. Der Umweg über den S. Bernardino (den ich übrigens nicht so schlecht finde) lohnt sich nur, wenn du mit einem Stau/Behinderungen von mind. 2 Stunden am Gotthard rechnest. Beim Gotthard-Pass gibt es nur etwas zu beachten: auch zu dieser Jahreszeit kann es bei einer Abkühlung zu Schneefällen kommen (nicht allzu häufig). In der Regel wird dies natürlich geräumt oder schmilzt schnell.

Eine weitere Alternative wäre der Autoverlad durch den Gotthard-Bahntunnel. Ist allerdings die teuerste und langsamste Alternative. Ob die Züge um diese Uhrzeit auch fahren ist unklar.
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Gotthard Tunnel, ausweichen über den Pass !??

Unread post by LCV »

Ciao Fiorello,

der Brennerpass kostet aber Vignette für A plus Maut und ist auch nicht toll. Wenn aber ohnehin eine CH-Vignette vorhanden ist, fährt man über Basel - Bern - Thun nach Kandersteg, geht dort zur Bahnverladung nach Goppenstein. Unten im Tal angekommen links das Rhonetal hinauf Richtung Brig und dann über den Sempione. Vor der Grenze VOLLTANKEN!!! Die Autostrada geht dann über Domodossola, Lago Maggiore bis zum Kreuz, wo es Ri. Alessandria oder Milano geht. Ich fahre nur noch diese Route, weil da viel weniger Verkehr ist. Die Kosten für den Zug kann man auch verkraften, da man immerhin 100 km über Grimselpass usw. spart. Da ich aber hier bei Basel starte, bin ich am späten Vormittag in Kandersteg. Wie die Züge nachts fahren, müsste man erst noch im Internet recherchieren.

Tanti saluti e buon viaggio.
Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Gotthard Tunnel, ausweichen über den Pass !??

Unread post by lanciadelta64 »

Ich habe das schon richtig verstanden ;), allerdings mit einem 2-Tonnen-Fahrzeug von fast 5 Meter länge ist mit Sicherheit kein Pappenstil, einen Pass heraufzufahren, speziell wenn man sie nachts fahren muss und noch nie die Strecke gefahren ist. Die Brennerseite ist zwar im Schnitt für Fiore 80 Km länger, aber im Endeffekt, wenn keine übermäßigen Staus sind, leichter zu befahren, ergo auch schneller. Dazu ist die Strecke Verona-Bologna leichter zu befahren als Milano-Bologna, da man von der Seite zwei Knotenpunkte hat, einmal Milano und dann wieder Bologna. Ich kenne beide Strecken, weil ich sie über insgesamt mit meiner Kinderzeit 40 Jahre befahre.

Bist du die Umgehung von Chiasso ab, wie bei mir vorgegeben bis zum Bernhardinerpass gefahren, sam LKWs mit Tempo 30? Das war heftig. Wenn es um die Schönheit der Gegend, die Befahrbarkeit der Straßen und auch der Kürze der Strecke, ist bei mir der Gotthard-Tunnel erste Wahl, aber wenn man den umgehen muss, gibt es mit Sicherheit bessere Alternativen.
Silvan
Posts: 461
Joined: 22 Dec 2008, 10:39

Re: Gotthard Tunnel, ausweichen über den Pass !??

Unread post by Silvan »

Also meine Lieben, da ist die Schweiz angesprochen! Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass am 24. Juni 2009, d.h. an einem gewöhnlichen Mittwoch, keinerlei Probleme bestehen, um den Gotthardtunnel weitgehend staufrei zu passieren (meines Erachtens wird der Stau sowieso überwiegend künstlich erzeugt - dies ist aber ein anderes Thema). Richtig ist, dass er durch die Nacht wegen Wartungsarbeiten gesperrt ist.

Über den Gotthard zu fahren dauert tatsächlich ca. 20 Minuten mehr als durch die Röhre, macht aber ungleich viel mehr Spass.

Spassig dürfte auch die angesprochene teure Variante mit dem Autozug durch den Gotthard sein. Die Kosten sind deswegen enorm, weil es einen solchen gar nicht gibt, d.h. man muss selber einen bringen(:P)!

San Bernardino ist immer noch besser als Gotthard mit Stau. In den Abend- und Nachtstunden dürfte es auch keine Probleme wegen Langsamfahrern geben. Je nach Ziel in Italien kann auch der grosse St. Bernhard ins Auge gefasst werden, allerdings erachte ich die Tunnelgebühr als sehr reichlich.

Gute Reise und viva Lancia!
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Gotthard Tunnel, ausweichen über den Pass !??

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Fiore,

ti ho mandato un MP (nein,nein, keine "Maschinenpistole" :D)
lucca
Posts: 382
Joined: 12 Jan 2009, 17:52

Re: Gotthard Tunnel, ausweichen über den Pass !??

Unread post by lucca »

Zu der Variante von Frank kann ich nichts sagen, da ich sie nicht kenne.
Die anderen Möglichkeiten bin ich bereits gefahren, allerdings nicht in der Nacht.
Des Nachts, und nach bereits mehreren Stunden Fahrt, würde ich persönlich den Brenner
vorziehen.

Gruß
Ralph
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Gotthard Tunnel, ausweichen über den Pass !??

Unread post by LCV »

Noch eine Anmerkung: Der Simplonpass verdient nicht den Namen. Es gibt dort kaum eine Stelle, wo man vom Gas muss. Auch ist die Straße relativ breit. Die Abfahrt von Goppenstein ins Rhonetal hat ein paar Serpentinen, sind aber nur ein paar km. Ist auch der einzige Pass, der so gut wie nie im Winter gesperrt wird. Die Straßen im Schwarzwald sind dagegen wie eine Sonderprüfung der Rallye Monte Carlo.

Wir sind mal um den ersten Mai über diese Strecke zum Lago d'Orta gefahren. Ohne zu rasen und mit immerhin um die 30 Autos in einer Gruppe. An einem Abzweig hat einer gepennt und fuhr Richtung Gotthard-Tunnel, drei andere prompt hinterher. Wir waren 16.00 Uhr an Ort und Stelle. Die Falschfahrer hätten fast das Abendessen verpasst.

Kommt natürlich immer darauf an, wo man hin will. Aber es ist die Route mit dem wenigsten Verkehr und bis auf zwei Ortsdurchfahrten im Rhonetal auch immer mit freier Fahrt. Nur muss man klären, wann der letzte Zug fährt. Tagsüber geht es in sehr kurzen Abständen.

Bei allen Planungen ist es natürlich immer möglich, dass etwas außergewöhnliches passiert. Am Bernardino gab es im August!!! ein Schneebrett, das auf die Straße vor dem letzten Tunnel vor dem eigentlichen Tunnel rutschte, ein LKW stand quer und immerhin nach 1 Stunde waren die ersten Schneefräsen da. Wie gesagt, im August. Wer rechnet mit so etwas?
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Gotthard Tunnel, ausweichen über den Pass !??

Unread post by LCV »

Ich verstehe nicht, dass ein 2-to-Auto (mit ausreichend PS?) nachts auf einem Pass Schwierigkeiten haben soll. Sind doch Scheinwerfer dran und wenn der Tunnel gesperrt ist (habe ich schon erlebt), machst Du Dir eher Sorgen um die Kühlwassertemperatur, weil dann LKW im Schritttempo unterwegs sind und überholen unmöglich ist. Ich bin vor Jahren über den Gotthard mit dem 633 CSi gefahren und habe den (etwa um Mitternacht) voll am Limit gefahren. Absolut kein Problem. War aber ganz allein unterwegs. Wenn man ganz normal fährt und nicht nachtblind ist, sollte es völlig egal sein, ob man die Strecke kennt oder nicht. Ist natürlich auch Einstellungssache. Nur wenn man vorher schon Angst davor hat, kann es daneben gehen. Aber Fiorello ist ja kein Fahranfänger.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”