Hängender FIAT 500 C im Fft.Flughafen
Re: Hängender FIAT 500 C im Fft.Flughafen
Hier mal in deutscher Sprache und 2 Bilder dazu
http://www.alfavisione.net/news/2009/06 ... gt-im.html
http://www.alfavisione.net/news/2009/06 ... gt-im.html
Damals: Lancia Ypsilon 1.3 JTD BJ 2004
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Hängender FIAT 500 C im Fft.Flughafen
Fällt Dir was auf?
Alle Passagiere blicken zu Boden.

Chris
Alle Passagiere blicken zu Boden.

Chris
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Hängender FIAT 500 C im Fft.Flughafen
Ist kein VW...
Re: Hängender FIAT 500 C im Fft.Flughafen
Ach ich glaube nicht, das es daran liegt, dass es kein VW ist. 
Zwar hat das Aufhängen an der Decke einen gewissen "Aha-Effekt", nur verrenken sich die Leute meistens den Kopf nur aus Neugier. Ein an die Wand gepinnter Wagen (also nicht seitlich, sondern mit der Unterseite zur Wand hin) hätte vielleicht einen zusätzlichen Effekt, denn dann könnten die Leute bequem den Innenraum durchs Dach anschauen und man bekäme einen besseren Eindruck vom 500C. Vermutlich gibt es auch noch bessere Varianten.
Ich habe immer nur das Gefühl, das die Leute nicht gerne an die Decke blicken. Ich arbeite ab und an mit Messebauern zusammen, die Versuchen dem Kunden auch meistens es Auszureden, ein Ausstellungsstück an der Decke zu positionieren.
Da gibt es einen ganz einfachen, psychologischen Effekt, hängt was an der Decke, gehen die Leute nicht näher ran, weil sie befürchten, dass es ihnen auf den Kopf fallen könnte. Hört sich witzig an, ist aber nicht von der Hand zu weisen.

Zwar hat das Aufhängen an der Decke einen gewissen "Aha-Effekt", nur verrenken sich die Leute meistens den Kopf nur aus Neugier. Ein an die Wand gepinnter Wagen (also nicht seitlich, sondern mit der Unterseite zur Wand hin) hätte vielleicht einen zusätzlichen Effekt, denn dann könnten die Leute bequem den Innenraum durchs Dach anschauen und man bekäme einen besseren Eindruck vom 500C. Vermutlich gibt es auch noch bessere Varianten.
Ich habe immer nur das Gefühl, das die Leute nicht gerne an die Decke blicken. Ich arbeite ab und an mit Messebauern zusammen, die Versuchen dem Kunden auch meistens es Auszureden, ein Ausstellungsstück an der Decke zu positionieren.
Da gibt es einen ganz einfachen, psychologischen Effekt, hängt was an der Decke, gehen die Leute nicht näher ran, weil sie befürchten, dass es ihnen auf den Kopf fallen könnte. Hört sich witzig an, ist aber nicht von der Hand zu weisen.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Re: Hängender FIAT 500 C im Fft.Flughafen
Die hätten zusätzlich noch einen 500 C auf dem Boden aufstellen sollen, dann wäre auch das Interesse und der Werbeeffekt auf jeden Fall höher
Damals: Lancia Ypsilon 1.3 JTD BJ 2004
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Hängender FIAT 500 C im Fft.Flughafen
Großer, roter Pfeil nach oben genügt auch.
Chris8-)
Chris8-)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Hängender FIAT 500 C im Fft.Flughafen
Ciao Markus,
ich habe das als Witz gemeint
, weil Chris meinte, die Leute schauen nach unten und in der Tat, eine Frau schaut auf den Boden (was natürlich zufällig ist). Ich würde auch nicht die ganze Zeit durch eine Flughafenhalle laufen und immer mit dem Kopf nach oben
Danach kommt auch ein gewisser Gewöhnungeffekt. Ich habe auch noch nie in Fiumicino erlebt, dass die Leute in der Masse groß auf die riesigen Plakate geschaut hätten, die überall zu sehen sind. Mag sein der eine oder andere, aber sonst in der Masse natürlich nicht. Somit ist das Verhalten normal und wäre auch nicht anders gewesen, wenn dort der neue VW Polo gehangen hätte 
Tanti saluti
Bernardo
ich habe das als Witz gemeint



Tanti saluti
Bernardo
Re: Hängender FIAT 500 C im Fft.Flughafen und andere
war am Flughafen Frankfurt, habe das abgehängte Auto nicht gesehen. Entweder war ich nicht in dieser Halle oder habe es übersehen.
Es gibt immer viele Autos am Frankfurter Flughafen die auf Podesten der Hersteller ausgestellt sind. Opel ist jetzt auch vertreten und geht einen Schritt weiter: Das Podest ist etwas größer als sonst (Werbeaufschrift: "Der neue Insignia") und hat ein Dach, sowie steht ein Mann um die 45 daneben und versucht potentielle Interessenten anzusprechen. Das Ergebnis ist, dass die Leute um dieses Podest einen Bogen machen, in der Angst angesprochen zu werden. Der arme Mann macht einen verlorenen Eindruck. Fiat ist mit seiner Aktion den besseren und selbstbewussteren Weg gegangen...
In Athen habe ich einen Mini an der Fassade eines Autohauses gesehen, aber es handelt sich vermutlich um eine Attrappe, denn die Fenster sind dunkel und es ist eine permanente Installation.
Es gibt immer viele Autos am Frankfurter Flughafen die auf Podesten der Hersteller ausgestellt sind. Opel ist jetzt auch vertreten und geht einen Schritt weiter: Das Podest ist etwas größer als sonst (Werbeaufschrift: "Der neue Insignia") und hat ein Dach, sowie steht ein Mann um die 45 daneben und versucht potentielle Interessenten anzusprechen. Das Ergebnis ist, dass die Leute um dieses Podest einen Bogen machen, in der Angst angesprochen zu werden. Der arme Mann macht einen verlorenen Eindruck. Fiat ist mit seiner Aktion den besseren und selbstbewussteren Weg gegangen...
In Athen habe ich einen Mini an der Fassade eines Autohauses gesehen, aber es handelt sich vermutlich um eine Attrappe, denn die Fenster sind dunkel und es ist eine permanente Installation.