Page 1 of 1

Startproblem 2.4 JTD Sportiva

Posted: 16 Jun 2009, 12:18
by caia09
Hallo,
meine Diva, läuft beim morgendlichen Start für ein paar Sekunden unruhig, wahrscheinlich kommt der 5. Zylinder verzögert dazu. Kennt jemand dieses Problem? ist das für einen Diesel normal? oder sollte es repariert werden. Das auto hat noch Garantie aber mir ists schon fast peinlich wieder in der Werkstatt aufzutauchen (Navi war schon kaput ESP stellt den Thesis auf ein Notprogramm etc.)
Das Thesis Treffen im September wird wohl für mich erst nächstes Jahr klappen (muß -darf- auf eine Hochzeit)
Gruß
Caia09

Re: Startproblem 2.4 JTD Sportiva

Posted: 16 Jun 2009, 15:57
by alcyon
Hallo,

meiner hat genau das gleiche Problem. Es klingt ein bisschen so, als würde er gleich absterben, doch dann fängt er sich immer und läuft normal. Würde mcih auch mal interessieren. Deshalb hatte meine Werkstatt kürzlich etwas an der Diesel Einspritzung eingestellt, seitdem funktionierte es dann wieder. In letzter Zeit ist es jedoch leider wieder häufiger aufgetreten.... :(

Re: Startproblem 2.4 JTD Sportiva

Posted: 17 Jun 2009, 14:56
by caia09
Hallo,
genau bei meinem wurden einige Düsen ausgewechselt aber der Kaltstart ist immernoch miserabel. Ich werde nächste Woche nocheinmal die Werkstatt kontaktieren.
Gruß
caia09

Re: Startproblem 2.4 JTD Sportiva

Posted: 17 Jun 2009, 18:57
by Bob
Hallo,
auch wenn es ungewoehnlich erscheint, aber wurden schon mal die Glühkerzen überprüft ? Eine defekte reicht aus, um diesen Effekt zu erzeugen.
Ansonsten käme m.E. auch noch ein Besuch beim Bosch Dienst in Frage, da die Thesis Diesel Anlage meines Wissens von Bosch stammt, die haben da ggf doch etwas mehr Erfahrung.
Grüße
Bob

Re: Startproblem 2.4 JTD Sportiva

Posted: 22 Jun 2009, 16:58
by alcyon
wie teuer sind denn solche Düsen?

Re: Startproblem 2.4 JTD Sportiva

Posted: 22 Jun 2009, 20:13
by DREIFACH-HELIX
Hallo caia09,

mein 2,4 JTD Sportiva hatte die gleichen Probleme. Unruhiger Motorlauf nach Kaltstart für ca. 15 sec. Es gibt da eine Aktion bei Lancia zu dem Thema. Dabei wird über den Examiner und die genaue Fahrgestell-Nr. bei Lancia eine neue Motorsteuerungssoftware auf das Fahrzeug geladen. Aber Achtung : Das Update dauert ca 45 min und deshalb sollte unbedingt die Batterie von Anfang an durch ein geeignetes Starthilfegerät, wie es in Werkstätten üblicherweise vorhanden ist, unterstützt werden. Sollte die Batterie während der 45 Minuten schlapp machen, könnte (laut Mechaniker) das Steuergerät zerstört werden. Vielleicht sollte man das Update bei deinem Wagen auch mal ausprobieren.

Das Kaltstartverhalten ist deutlich besser geworden, aber nicht immer völlig fehlerfrei. Bei manchen Kaltstarts "humpelt" der Motor noch ganz kurz.

Zum Connect : Was hat man denn bei Deinem genau gemacht ? Meines stürzt immer wieder mal ab. Ein Tausch auf Garantie brachte leider keine Besserung. Der Examiner meldet immer noch "Interner Fehler".

Gruß, Dreifach-Helix