Hoher Ölverbrauch bei 2,4er Benziner !?

starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Hoher Ölverbrauch bei 2,4er Benziner !?

Unread post by starbiker »

Hallo Zusammen,
als ich letztens die kurvigen Strassen im Odenwald befahren hatte ist doch glatt die Ölkontrolllampe aufgeleuchtet, und nein, es war keine Phantommeldung: ich musste fast 2,5 Liter nachkippen :)o , allerhand! Die Ölwanne war wohl ziemlich leer....Seit dem letzten Ölwechsel habe ich ca. 10.000km runtergespult, aktuell ca. 115TKM auf der Uhr. Habe das Gefühl, dass der Ölberbrauch mit den Jahren schleichend zunimmt.... Hat da jemand Erfahrung? Bei den Kappas und anderen Fiats, die ich bisher hatte, war Ölverbrauch nie ein Thema.... :S

In dem Zusammenhang muss ich doch loswerden, dass es eigentlich eine Schande ist, dass der Thesis trotz aller technischen Spielereien keine elektronische Ölstandsanzeige hat. Wir haben noch zwei mehr oder weniger "billige" Peugeot 206er in der Familie, da ist sowas Standard.....und vor allem sehr hilfreich. Den freundlichen Tankwart, der ab und an mal den Stab aus der Wanne zog gibt, es ja leider nicht mehr.... :(

Gruss....Starbiker
Gruss.....Starbiker
Markus
Posts: 120
Joined: 12 Jan 2009, 18:49

Re: Hoher Ölverbrauch bei 2,4er Benziner !?

Unread post by Markus »

Hi Starbiker,
bei unserem Thesis wir beim einschalten der Zündung der Ölstand im Zentraldiplay mit roten und grünen Balken angezeigt!!

Gruß Markus
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Hoher Ölverbrauch bei 2,4er Benziner !?

Unread post by starbiker »

Hi Markus,
das habe ich noch nie gesehen....kann es sein, dass meine Executive-Ausstattung das nicht hat? Würde mich aber schwer wundern...... :S

Gruss....Starbiker
Gruss.....Starbiker
Markus
Posts: 120
Joined: 12 Jan 2009, 18:49

Re: Hoher Ölverbrauch bei 2,4er Benziner !?

Unread post by Markus »

Ich habe mal in der Betriebsanleitung geschaut,auf Seite 113 steht, nur für Diesel-Modelle gibt es die Anzeige!

Markus
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Hoher Ölverbrauch bei 2,4er Benziner !?

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Starbiker,

nun 2,5 Liter auf 10.000 Km ist an sich weder besorgniserregend noch wirklich viel, erst recht nicht für einen 5-Zylinder mit 2,4Liter Hubraum. Du darfst nicht vergessen, dass der Wagen sehr schwer ist (fast 2 Tonnen) und wenn man wie du eine kurvenreiche Strecke gefahren bist, dann ist das so ein Auto Schwerstarbeit und somit der Ölverbrauch auch darin zu sehen.

Nun ein schleichend steigender Ölverbrauch kann zwei Ursachen haben, entweder ist es der Verschleiß oder aber irgendwo Undichtigkeiten.

Nun das mit der Ölstandsanzeige ist bei FIAT Stück für Stück verschwunden. Mein Uno Turbo hatte sie noch und mein HGT hat einen Bordcomputer, der so ziemlich dich über alles informiert, nicht aber aber über den Ölstand. Mein neuer Delta Turbojet wird auch keine haben, dafür eine Kontrolllampe, die die "Qualität" des Öls "überprüfen" soll und dir dann sagt, ob du vielleicht frühzeitiger den Ölwechsel machen musst als im Handbuch angegeben ist.

Tanti saluti

Bernardo
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Hoher Ölverbrauch bei 2,4er Benziner !?

Unread post by starbiker »

Danke für die Info, Markus. Da hatte Lancia wohl grosses Vertrauen in die Benzinmodelle (td)

Gruss....Starbiker
Gruss.....Starbiker
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Hoher Ölverbrauch bei 2,4er Benziner !?

Unread post by starbiker »

Naja, ich bin ja nicht 10000km durch den Odenwald gefahren sondern nur 100km, also daran kann es nicht liegen.... 8-)

Nein, durch schnelle Kurvenfahrt auf den Odenwälder Serpentinen sammelt sich das Öl an einer Stelle in der Wanne und wenn nicht genug Vorrat da ist, bekommt die Ölpumpe nichts mehr ab, kann keinen Öldruck mehr aufbauen und dann kommt die Warnlampe. Bei Geradeausfahrt merkt man lange nicht, das zuwenig Öl vorhanden ist.....

Also, bei keinem Auto vorher musste ich zwischen den Inspektionen Öl nachfüllen. Wobei die Hersteller oft (vorsorglich) einen halben bis einen Liter Ölverbrauch pro 1000km als "Normal" angeben.

Nun gut, in Ermangelung eines Diesels muss ich jetzt halt alle 1000km den Ölstand halt selbst prüfen....

Gruss....Starbiker
Gruss.....Starbiker
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Hoher Ölverbrauch bei 2,4er Benziner !?

Unread post by lanciadelta64 »

Nun dass sich das Öl beim Kurvenfahren jeweils an einer Seite sammelt, ist mir nicht neu, schließlich lebe ich hier in den Bergen und es vergeht kein Tag, an dem ich keine Kurven habe ;) und damit nicht genug, es reicht schon aus, wenn länger am Hang geparkt hat, dann kann auch eine Ölstandsanzeige aufleuchten, auch wenn genügend Öl da ist...

Früher musste ich auch kein Öl zwischen den Inspektionen kontrollieren, allerdings befinden wir uns mittlerweile bei Inspektionsintervallen von 20t, 30t oder gar 40t Km, sodass einem fast gar keine andere Wahl bleibt zu kontrollieren. Man kann auch versuchen, eventuell die Ölqualität zu wechseln, beispielsweise auf Vollsynthetik, wenn man vielleicht Halbsynthetik hat.

Eine weitere Frage. Du redest von einem "schleichenden" Verbrauch. Was bedeutet das? Das du vorher mit dem Wagen keinen bzw. geringeren Ölverbrauch hattest?

Saluti

Bernardo
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Hoher Ölverbrauch bei 2,4er Benziner !?

Unread post by starbiker »

Als ich den Thesis mit 60 TKM kaufte, musste ich nichts nachfüllen, bei 90 TKM so ca. 1,5 Liter und jetzt bei 114 TKM waren es 2,5 Liter. Ist vielleicht Verschleiß, wobei ich sehr piano fahre, seltenst schneller als 140km/h.

Ölwechsel wird immer in der Fiat/Lancia-Werkstatt gemacht und die Jungs dort füllen meines Wissens immer Selenia Vollsynthetik ein, also bestimmt nix Schlechtes.....

Ich wollte ja nur mal wissen, ob es ähnliche Erfahrungen gibt.....und meinen "Frust" über die fehlende, elektronische Ölstandsanzeige loswerden.... ;-)

Grüsse....Starbiker
Gruss.....Starbiker
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Hoher Ölverbrauch bei 2,4er Benziner !?

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Starbiker,

Das sieht mir echt nach Verschleiß aus (vorausgesetzt, es gibt keinen Ölverlust). Ich habe im Dedra auch Selenia Racing benutzt gehabt und damit war das Thema Ölverbrauch dann wirklich Vergangenheit, nachdem man mir in Deutschland in einer Lancia-Werkstatt irgendein Aral-Öl eingefüllt hatte. Versuche einmal im Kappa-Forum, ob da nicht auch manche solche Erfahrungen gesammelt haben, denn wenn deiner mit 60.000 nichts, mit 90.000 1,5 und nun 2,5 Liter verbraucht (hat), dann ist das nicht normal, schon gar nicht, wenn man das Auto, wie du sagst, pfleglich behandelt und 114.000 Km ist für so ein Motor nichts. Wie gesagt, der Kappa hat auch die 5-Zylinder-Motoren verbaut und vielleicht haben da die einen oder anderen ähnliche Erfahrungen gesammelt und es scheint normal dafür zu sein, auch wenn es für mich sehr merkwürdig klingt.

Tanti saluti und schönen Abend :)-D

Bernardo
Post Reply

Return to “D30 Thesis”