Im September Debüt der Multiair-Motoren (offiziell)

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Im September Debüt der Multiair-Motoren (offiziell)

Unread post by lanciadelta64 »

Im September wird die Multiair-Technologie im Alfa Mito ihren Einzug halten. Der 1,4-14V-Motor wird mit dieser Technologie in 3 Steps (105, 135 und 170 PS) angeboten. Die Technologie soll die Leistung im Schnitt um 10% steigern und das Drehmoment bis zu 15% steigern, dabei sollen Verbrauch (bis 10%), Feinstaub (bis 40%) und NOx (bis zu 60%) sinken.

Mit der Einführung der Multiair-Motoren wird im Mito auch zum ersten Mal das "Start&Stop-System" eingeführt werden. Ferner wurde bei der Entwicklung der Multiair-Technik für den Mito das Alfa-DNA so berücksichtigt, das es noch besser reagiert.

Von der Markteinführung bis heute in 34 Ländern auf 5 Kontinenten wurden 60.000 Mitos bestellt.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Im September Debüt der Multiair-Motoren (offiziell)

Unread post by mp »

und ab wann bei Lancia???
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Im September Debüt der Multiair-Motoren (offiziell)

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Michael,

keine Ahnung. Ich habe diese Nachrichten heute auf Autoblog.it gelesen und habe das dann vorsichtshalber bei Alfa überprüft und da stand dann die offizielle Verlautbarung. Aber ich denke mir, dass Stück für Stück dieser Motor auch bei Lancia im Einsatz kommen muss, zumal der aktuelle 1,4er nur Euro 4 ist und es soweit ich weiß, keine Aufarbeitung in Richtung Euro 5 geben wird.

Zuerst dürfte wohl der Grande Punto dran sein, auch weil er den kleinen 120 PS im Programm hat und im Herbst ein Restyling. ich kann mir kaum vorstellen, dass man ein Restyling macht und dann gleichzeitig den alten Motor einbaut. Ich schätze einmal dass dann auch diese Motoren auch im Bravo zum Einsatz kommen müssen, zumal der wie der Mito drei von der Multiair-Technik betroffene Motoren hat, nämlich mit 90, 120 und 150 PS. Ich schätze einmal, dass ca. ein bis zwei Monate später die Motoren in allen Fahrzeugen ihren Einsatz finden werden, die diesen 1,4er Motor eingebaut haben und somit auch im Delta. Allerdings sieht es so aus, als käme der größere T-Jet im Mito etwas später zum Einsatz und so könnte ich mir vorstellen, dass dann fast zeitgleich diese dann auch im Delta kommen dürften. Ich schätze, dass spätestens Frühjahr 2010 die im Delta eingebaut sein dürften, wahrscheinlich aber früher, spätestens mit dem Model Year 2010, also gegen Ende 2009 (Spätherbst oder Winter). Man muss dann auch schauen, wie oft welcher Motor wo geordert wird, auch um ausreichende Motoren zu haben.

Ich denke einmal, dass der T-Jet besonders häufig im Mito zum Einsatz kommt, während er beim Delta nicht so häufig genommen wird, in Italien fast überhaupt nicht.

Wie gesagt, ich habe keine offiziellen News darüber, weder für FIAT noch für Lancia. Auch gibt es nur Gerüchte über das Erscheinen des Ypsilons oder Alfa Milanos. Jetzt habe ich irgendwo gelesen, der Milano soll erst auf der nächsten Messe in Genf vorgestellt werden und nicht, wie von vielen gedacht, auf der IAA. Auch das wird das Erscheinen des Multiair-Motos beeinflussen, denn der Milano wird wohl nur Multiair-Motoren haben (vielleicht mit Ausname des 1,8er Turbojets).

Tanti saluti

Bernardo
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”