Ciao Markus,
natürlich kann man beide nicht vergleichen, dafür sind sie auch zu unterschiedlich gewesen und wurden auch aus den unterschiedlichsten Gründen konzipiert. Der Integrale wurde einzig für den Ralley-Sport konzipiert, der BMW für den Tourenwagenbereich, als Gegenstück zum damaligen Mercedes 190-2.3-16V. Der BMW verbaute einen Saugmotor und holte seine Leistung aus der Drehzahl heraus. Der Delta Integrale aus einem 2,0 Turbo, der BMW mit Heckantrieb und der Delta mit Allrad. Unterschiedlicher hätten beide Autos nicht sein können, dazu der Delta als 4-Türer, der BMW als 2 Türer (wenn wir einmal die italienische Sonderversionen beseite lassen).
Dass sie sich im Ralley-Sport kreuzten, war eher zufällig und auf Asphaltstrecken. Ich bin beide gefahren und bei beiden schlug mein Herz höher. Also wenn ich zu der Zeit das nötige Kleingeld gehabt hätte, wäre ein M3 meiner geworden

, zumal er mit in Antrazith sehr gut gefiel. Es ist in meinen Augen kein Affront, beide nicht miteinander vergleichen zu wollen, sondern eher das Gegenteil davon, nämlich beide vergleichen zu wollen. Beide waren einfach zu unterschiedlich, auch von der Kraftentfaltung und der Charakteristik, der BMW sehr schnell, der Delta in Beschleunigung unschlagbar, dafür mit Sicherheit nicht der Schnellste (im Verhältnis zur Leistung).
Ich erinnere mich jedenfalls gerne an beide und es war die Zeit, in der mir die BMWs optisch noch gut gefielen, innen wie außen, mit den Doppelscheinwerfern und einem Cockpit, das den Namen verdiente.
Tanti saluti