Page 1 of 2
:S
Posted: 08 Jun 2009, 21:41
by alcyon
Ich habe den ganzen Tag den Resetknopf der Tageskilometeranzeige im Leihwagen - Musa gesucht....musste heute Abend jedoch dank fehlender Bedienungsanleitung vollkommen entnervt aufgeben. Wo befindet der sich nur? Des Weiteren scheint der Bordcomputer fortlaufend den Verbrauch zu messen. Kann ich das irgendwie nullen? Ein Verbauch von 9 Litern ist doch für einen 95 Ps'er nicht normal. Ich möchte gerne erforschen, ob das an den vorangegangen Fahrern lag oder das Ding tatsächlich soviel verbraucht.
Es lässt sich erstaunlich gut in dem Auto sitzen, doch sonst ist es mehr als nur gewöhnungsbedürftig.
Re: :S
Posted: 08 Jun 2009, 22:02
by lanciadelta64
Hier kannst du das Handbuch herunterladen:
http://aftersales.fiat.com/elum/SelectM ... 3&markID=3
Was ist an den Bedienungen des Musas so gewöhnungsbedürftig? Was für Autos bist du denn bisher gefahren? Wer bisher ein Auto der FIAT-Gruppe gefahren ist, wird damit keine Probleme haben.
Ich habe beispielsweise beim VW meiner Freundin Probleme, weil für mich alles "unlogisch" ist, für sie wiederum ist alles "perfekt".
Der Resetknopf bzw. der Knopf, mit dem durchs Menü kommen kannst, ist im rechten Scheibenwischerhebel, also rechts vom Lenkrad. Darauf müsste an der Seite dieses Hebels "Trip" stehen. Wenn man das passende Menü im Display hat, kann damit Reseten, sowohl Tageskilometerzähler als auch, wenn vorhanden, den Durchschnittsverbrauch.
Zum Verbrauch: Der Musa ist ein schweres Auto mit einer Front fast wie ein LKW und der 1,4-16V hat mit Sicherheit keine Verbrauchswerte wie ein 70PS-Multijet-Diesel. Dazu kommt es auch darauf an, welche Fahrweise du hast, wo du fährst (Stadt, Landstraße, Autobahn). Dann ist das Auto für dich ein Leihwagen, d.h. du kennst das Auto nicht so gut, um die perfekten Schaltpunkte zu kennen.
Das alles beeinflusst den Verbrauch. Daher ist jetzt zuerst einmal 9 Liter an sich weder viel noch wenig...
Re: :S
Posted: 08 Jun 2009, 22:43
by alcyon
Vielen Dank für den Link!
Da mein Momentanverbrauch sehr viel geringer als neun Liter ist, gehe ich davon aus, dass mein Durchschnittsverbrauch auch sehr viel weniger sein wird und ich einigermaßen die Schaltpunkte treffe. Ich glaube nicht, dass er tatsächlich neun Liter verbraucht. Den Trip Schalter habe ich schon gefunden und mich auch durch das ganze Menü klicken können, jedoch dabei nicht resten können.
Bisher bin ich leider nur Autos > 170 PS gefahren (selbst damals in der Fahrschule

), sodass mir mit einem einem relativ 'schwachen' Motor die Erfahrung fehlt. Mir ist bewusst, dass ich deshalb kein Beschleuningungswunder erwarten kann, jedoch war ich von der neun Liter Anzeige beim erstmaligen Einsteigen in das Auto sehr überrascht. Inzwischen habeich den Durchschnittsverbrauch zwar senken können, doch spiegelt er noch lange nciht den wahren Verbauch wieder...aber das ändert sich hoffentlich morgen. Leider hat heute jemand beim Ausparken meinen schönen Thesis gerammt, sodass ich nun erstmal eine Woche mit dem kleinen City - Flitzer Vorlieb nehmen muss.
Re: :S
Posted: 08 Jun 2009, 23:11
by lanciadelta64
(td):S:XEinen schönen Thesis gerammt? Das grenzt an Majestätsbeleidigung
Nun da wird die Umstellung natürlich schwer gefallen sein, wenn man vom Thesis auf den Musa umsteigen muss. Ich bin den Musa noch nie gefahren, aber den Bruder von FIAT (Idea) und dort war der 70PS Multijet verbaut und ich wunderte mich, wieso der wie ein Blei wirkte (der hat nur 1,3 L- Hubraum und unterhalb von 2.000 Touren ist wenig los), als ich dann im Fahrzeugschein das Gewicht sah. Das bedeutet, für das Fahrzeuggewicht ist die Leistung nicht sehr "üppig" und wenn man dann auch noch von leistungsstarken Fahrzeugen kommt (wie ich ja auch), geht der Verbrauch stark in die Höhe.
Bei mir verbrauchte der Multijet am Anfang über 7 Liter ::o, bis ich dann das mit dem Turbolag unterhalb von 2.000 Touren heraushatte. Bis dato kannte ich den Multijet nur aus dem Punto Classic, aber da hatte er rund 300 Kg weniger zu bewegen und da viel das Loch nicht so auf, während beim Idea das schon sehr stark spürbar war. Und ich gewöhnt mit meinem, drückte dann entsprechend das Gaspedal. Kurz: Am Ende hatte ich den Dreh heraus und konnte den Verbrauch auf 5 Liter (Bordcomputer) senken.
Ich weiß nicht, wie der 1,4-16V im Musa arbeitet, aber er ist nicht der aus dem Grande Punto Starjet, sondern basiert noch auf den alten aus dem Punto Sporting und zumindest im Punto (II Restyling) benahm sich der Motor wie ein klassischer Vierventiler ohne Phasenverstellung, also unten herum etwas mau, dafür ab einer bestimmten Drehzahl, so ab 4.000 Touren wie eine "Granate" (natürlich im Verhältnis zum Fahrzeug und Motor).
Verbrauchswerte um die 6 Liter dürften möglich sein und 7-7,5 als Durchschnitt durchaus realistisch. Hier im Forum gibt es Musa-Fahrer genau mit diesem Motor und die können bestimmt mehr zu den Verbrauchswerten des Fahrzeugs sagen.
Tanti saluti e buonanotte
Bernardo
PS: das mit dem Thesis ist aber sehr ärgerlich. Mir hat vor einigen Jahren ausgerechnet ein Lancia Thema-Fahrer mit seinem Thema samt Anhänger im Rückwärtsgang meinen Dedra Turbo gerammt und der Schaden war nicht gering. (td) Wenigstens kannst du mit einem Musa herumfahren, ich musste mich damals mit so nem VW GOLF Variant (td) herumärgern und das fast für drei Wochen.
Re: :S
Posted: 09 Jun 2009, 07:42
by alcyon
Das ist tatsächlich sehr ärgerlich, da ich dabei zusehen musste, wie der Fahrer rückwärts meinem 'unscheinbaren' Auto immer näher und näher kam, bis er plätzlich von einem Haufen Metall gestoppt wurde. Obwohl man es gar nicht so sehr sieht beträgt der Schaden wohl 4500 €. Beim Scheinwerfer sind beispielsweise lediglich die Chromringe etwas zerkratzt, was jedoch einen völligen Austausch des Scheinwerfers zur Folge hat...wieder 1200 €. Nun muss ich mich eine Woche gedulden, darf dafür aber endlich einmal einen Kleinwagen fahren.

Ich wollte schon immer einmal den Lancia Lybra in der 2,4 Liter Intensa Version fahren, wie sie ihn dort ebenfalls als Werkstattwagen haben...dieser Wunsch blieb mir jedoch vergönnt.
Re: :S
Posted: 09 Jun 2009, 10:45
by DirkR
...im Menü den Kilometerzähler anwählen und dann den Knopf mit dem Du durch das Menü gegangen bist
einige Sekunden gedrückt halten. Ist zumindest bei unserem Ypsilon so. Der Trip-Computer sollte der
gleiche sein.
Gruß, DirkR
Re: :S
Posted: 09 Jun 2009, 19:08
by Musa Fan
Hallo Zusammen,
ich muss auch bemerken, dass ich keinerlei Probleme mit dem Bordcomputer von meinem Musalein hatte / habe. Für mich scheint die Bedienung sehr logisch und die Bedienungsanleitung brauche ich dazu nicht wirklich, nur ab und zu zum Nachschauen.
Früher, als ich noch viel in die Arbeit gependelt habe, hatte ich den Durchschnittsverbrauch 6 l / 100 km -> mehr als sehr zufriedenstellend. (Musa Platino 1.4 16V DFN) Jetzt bin ich hauptsächlich in der Stadt unterwegs und muss mich mit ca. 8 l / 100 km abfinden... ist aber auch nicht wirklich schlimm für den Stadtverkehr.
Grüße!
Re: :S
Posted: 09 Jun 2009, 19:57
by arhoening
...das passt, so in etwa braucht meiner auch.
Re: :S
Posted: 09 Jun 2009, 20:50
by alcyon
...da kann ich mit meinen 6 Litern in der Stadt doch ganz zufrieden sein. Was mich jedoch etwas stört sind die Außenspiegel, die meiner Meinung nach etwas schlecht angebracht sind, sodass Autos oft im toten Winkel drohen zu verschwinden. Aber sonst ein ganz gutes Auto, wenn der Motor nur etwas ansprechender wäre

Re: :S
Posted: 09 Jun 2009, 22:11
by arhoening
Meiner geht mit knapp 40.000 kms echt gut.